Leitung der Segensfeier

Der Sterbesegen ist ein Abschiedsritual, das von allen Christen geleitet werden kann. Der eigentliche Spender eines Segens ist immer Gott selber.
Gott spendet den Segen, den alle Beteiligten in dieser Situation so dringend brauchen, und den sie einander aufgrund von Taufe und Firmung zusagen können. Deshalb ist es möglich, dass Angehörige im Kreise ihrer Familie den Sterbesegen feiern.

Darüber hinaus ist der Sterbesegen eine liturgische Feier, Gottesdienst der Kirche und somit ein gemeinsames heilschaffendes Tun im Glauben.

Haupt- und nebenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger im Dienst des Bistums Speyer können aufgrund ihrer Beauftragung durch den Bischof den Sterbesegen spenden.

Ehrenamtliche, die im Namen der Kirche den Sterbesegen spenden wollen, bedürfen einer entsprechenden Ausbildung sowie einer bischöflichen Beauftragung.

Diese Form des Sterbesegens eignet sich auch für eine ökumenische Segensfeier. Wenn Mitchristen anderer Konfessionen die Feier leiten, gehen sie mit den einzelnen Elementen entsprechend ihrer jeweiligen Tradition um.

Sie möchten den Sterbesegen für sich oder einen ihrer Angehörigen empfangen?

Wenden Sie sich bitte an das Pfarramt vor Ort, an ihren ambulanten Hospizdienst oder an die Klinikseelsorger/in.