traditionelle Wallfahrt zum Annaberg bei Burrweiler entfällt in diesem Jahr. Grund dafür ist das staatliche Versammlungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie. „Wir bedauern, dass die beliebte Wallfahrt in diesem [...] uns auf die Wallfahrt zum Annaberg im kommenden Jahr“, erklärt Pfarrer Matthias Pfeiffer von der Pfarrei Heilige Anna in Edenkoben. "Unsere Gemeindereferentin Simone Hartner hatte die Wallfahrt wie in den [...] bedauerlicher, da sie in diesem Sommer an eine neue Stelle wechseln wird ." Auch andere traditionelle Wallfahrten im Bistum Speyer sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Entwicklung der Wallfahrtsorte sowie das Wallfahrts- und Pilgerbüchlein „gesucht … und gefunden“ . Es bietet kompakte Informationen und Vorschläge für Touren eine Liste aller Wallfahrtsorte mit den einzelnen [...] Pilgern und Wallfahren Foto: © Pressestelle Pilgern und Wallfahren sind Bereiche der Seelsorge, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen. Die Diözese unterhält eine eigenes Pilgerbüro [...] Männer Angebote für Menschen mit Behinderung Wallfahrtsorte im Bistum Speyer Auch im Bistum Speyer gibt es eine Reihe von größeren und kleineren Wallfahrtsorten, die den Schatz der Tradition wahren und g
Pilger per Bus und Flugzeug zur Diözesanwallfahrt des Bistums Speyer nach Rom. Begleitet werden sie von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der als Geistlicher Leiter die Wallfahrt anführt, den Domkapitularen [...] dazu kommen, an Programmpunkten der Wallfahrt teilnehmen, Gottesdienste mitgestalten und am 13. Oktober ein Konzert in der Kirche S. Ignazio geben. Den Wallfahrern anschließen wird sich zeitweise auch [...] Bei zwei Veranstaltungen im Rahmen der Wallfahrt zu den Themen „Kleine Christliche Gemeinschaften – wo Barmherzigkeit vor Ort und die weltweite Kirche erfahrbar werden“ und „Mission gestern und heute“
Juli im Wallfahrtshof sind alle Interessierten eingeladen, die mehr über den Sinn von Anbetung erfahren und lernen wollen, wie es konkret geht. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr im Wallfahrtshof mit einem [...] Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, 12. Juli, dreht sich im Wallfahrtsort Maria Rosenberg alles um das Thema „Eucharistische Anbetung“. Seit 1934, also seit genau 90 Jahren, verweilen täglich in der
bekannteren Marienkirchen im Bistum gehören die Wallfahrtkirche Maria Schutz in Kaiserslautern, die Wallfahrtskirche in Oggersheim sowie das Wallfahrtskloster in Blieskastel. Ein besonderer Ort der Marie [...] Kammerorchester und Orgel. Das Wallfahrtszentrum Maria Rosenberg feiert den Marienmonat Mai ebenso in besonderer Weise. Mit dem 1. Mai beginnt dort die Wallfahrtssaison mit einer Festtagsmesse um 10 Uhr [...] Mai die 14. Wallfahrt für Vertriebene und Spätaussiedler statt. Die Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern feiert am 1. Mai um 18 Uhr einen Festgottesdienst zum Patrozinium der Wallfahrtskirche mit Eröffnung
Livestream den Rosenberg kennengelernt haben und nun geistlich mit dem Wallfahrtsort verbunden sind. Beginn ist um 10 Uhr im Wallfahrtshof mit einer festlichen Eucharistiefeier mit Pfarrer Volker Sehy und Diakon [...] 13:30 Uhr wird vor allem für jene, die den Wallfahrtsort noch nicht kennen, eine Führung angeboten. Um 15:00 Uhr findet eine Musikalische Andacht im Wallfahrtshof statt. Der vielfach ausgezeichnete Frauenchor [...] Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am Sonntag, dem 5. September 2021. Laut Pfarrer Volker Sehy sind neben den Menschen aus der Umgebung diesmal
Christi. Hier erfahren Sie mehr! Gott nimmt Dich hinein in die Gemeinschaft! – Das Sakrament der Eucharistie (Erstkommunion) In der Feier der Eucharistie sollen die Gläubigen immer wieder erfahren, dass sie [...] unserem Leben etwas Bewegendes passiert, wenn wir lachen oder traurig sind, dann wollen wir diese Erfahrungen mit Menschen teilen, die uns nahe sind, mit Freunden oder Verwandten. Sakramente sind zeichenhafte [...] auf das Handeln Jesu und lassen uns Menschen das, was Jesus getan hat, auch heute ganz lebendig erfahren. Diese Zuwendung Gottes zu den Menschen und das Erlebnis, dass diesen Glauben an Gottes Handeln
Nachbardiözesen zu fahren. Wir liegen so dicht beieinander, diese drei Diözesen. Diese Fahrt zu dritt war mehr als die Summe der Teile.“ Bei internationalen Fahrten, wenn erfahrungsgemäß nicht so viele Teilnehmer [...] derartigen Großereignis gefahren. Pfarrer Mathias Berger aus dem Bistum Mainz war an der Organisation der Fahrt beteiligt. „Ich glaube, es war auch für die Jugendlichen eine gute Erfahrung mit Teilnehmern aus [...] diese gemeinsame Organisation und die gemeinsame Fahrt eine gute Form. Er könne sich vorstellen, erneut mit den beiden anderen Diözesen zusammen zu fahren, sagt Berger. Foto: Bistum Limburg
ben. Am 21. April findet im Wallfahrtsort Maria Rosenberg wieder die traditionelle Bikerwallfahrt zum Beginn der Motorradsaison statt. Um 12:00 Uhr beginnt im Wallfahrtshof eine Wort-Gottes-Feier mit Segnung
rief Bischof Wiesemann den Wallfahrerinnen und Wallfahrern zu. Die Pilger aus dem Bistum Speyer seien eine große Gemeinschaft und Teil einer riesigen Bewegung von Wallfahrern, die sich seit vielen Jahrhunderten [...] und den Halt ihres Lebens. Der Speyerer Oberhirte rief die Wallfahrerinnen und Wallfahrer dazu auf, von dem, was sie auf dem Camino erfahren haben, zuhause zu erzählen. „Geben Sie Ihren Glauben und Ihre [...] die Wallfahrt „die kostbaren Perlen im Herzen“ noch einmal gedanklich aufzusuchen. „Welche guten Dinge nehmen Sie mit? Wofür sind Sie dankbar?“, fragte der Geistliche Leiter der diözesanen Wallfahrt die