Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der Aktion „24 Stunden für den Herrn“, durch die die katholische Kirche das Thema Versöhnung in den Mittelpunkt rücken will [...] Seele“, so Pfarrer Sehy. „Ich hoffe, dass die Initiative ihnen Mut macht, sich auszusprechen und zu erfahren, dass Gott da ist und Last und Schuld wegnimmt. “ Pfarrer Sehy hofft auf eine ähnlich gute Resonanz
Sohn des Kirchenbauers Dominikus Böhm (1880-1955). Als sein Hauptwerk gilt die zerklüftete Beton-Wallfahrtskirche in Neviges, die noch lange nach ihrer Eröffnung 1968 polarisierte. Sie erhielt bald den Beinamen
Auswahl an Spiel- und Schulmaterial. Möglich wurde die Aktion durch Spenden an die beiden Wohlfahrtsorganisationen. „Unser Caritas-Zentrum und auch die Kollegen von der Diakonie konnten für die Schultüten [...] Schultüten auf Spenden zurückgreifen“, berichtet Rouven Anspach, Sozial- und Verfahrensberater des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, der in der AfA arbeitet. „Das waren zusammen rund 1000 Euro. Davon haben
Gottesdienst anschließenden Gespräch würdigte er die Arbeit der Religionslehrerinnen und -lehrer als „Fährleute Gottes“, die sich auf das „Abenteuer des Über-Setzens“ einließen, um den Schatz des Glaubens in [...] Gegenwart der Schülerinnen und Schüler ankommen zu lassen. Am zweiten Tag stand der Austausch von Erfahrungen der Schulseelsorge und der Krisenseelsorge auf dem Programm. Vier Schulseelsorgerinnen berichteten
seinem sozialen Engagement. Und auch als Ruhestandsgeistlicher half gerne in seiner Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit. In seiner Funktion als langjähriges Mitglied des Priesterrates der Diözese Speyer hat [...] initiierte. Schwester Genovefa aus Voi in Kenia blieb nach dem diesjährigen Hungermarsch an Christi Himmelfahrt bis wenige Tage vor dem Tod Pfarrer Armbrusts im alten Pfarrhaus in Mörlheim und unterstützte seine
Meer. Während der vier Tage können die Jugendlichen nochmal ausspannen und die Ereignisse und Erfahrungen der vergangenen zwölf Tage sacken lassen. Auf dem Programm steht ebenfalls ein touristisches Highlight [...] Deutschland zurück. Mit im Gepäck diverse Ansteck-Pins, Länderflaggen aber vor allem mit vielen neuen Erfahrungen, tiefen spirituellen Erlebnissenn und Hoffnung für eine Kirche der Zukunft. Text/Fotos: BDKJ
Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), die an die Erfahrungen und Projekte der englischen Fresh-X-Bewegung anknüpft. „Die Pionier.Hubs sind Lerngemeinschaften [...] Neustadt sollen einen Ort für gemeinsames Lernen, gegenseitige Unterstützung und die konkreten Erfahrungen aus der Praxis sein. „Wir möchten uns ganz gezielt mit Ideen und Initiativen beschäftigen, die
Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 20. Mai 2021, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé
Waldfischbach-Burgalben Am kommenden Donnerstag, 18. März 2021, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé
Limbach würdigte Frau Ruffing als gewissenhafte Mitarbeiterin mit fundiertem Wissen und großer Erfahrung, die aber durchaus auch mal „Kante“ zeigen konnte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Z/Gast [...] Dienst begann er zunächst in der Pfarrei Bad Bergzabern. Hier sammelte er erste pastoralpraktische Erfahrungen. Nach einigen Jahren zog es ihn in die Gefängnisseelsorge. 1997 wechselte er ins Bischöfliche [...] hat. Zech wirkte bei vielen diözesanen Aktionen und Initiativen verantwortlich mit, wie der Lourdeswallfahrt, dem Leben mit Sozialhilfe oder den Katholikentagen. Für Erheiterung sorgte Marianne Steffen