Kaiserslautern. Am 23. März findet um 15 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schutz (Bismarckstraße 63) in Kaiserslautern ein afrikanisch-internationaler Gottesdienst statt. Der Gottesdienst ist in französischer
Kaiserslautern. Am 22. Juni findet um 15 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schutz (Bismarckstraße 63) in Kaiserslautern ein afrikanisch-internationaler Gottesdienst statt. Der Gottesdienst ist in französischer
früh morgens ein Besucher angesprochen, ob er bei mir beichten kann. Solche Lebenserfahrungen kann man auch als Gotteserfahrungen deuten. Die Begegnung in der Grabeskirche hat mir klar gemacht: Gott will [...] ist Markus Magin neuer Generalvikar und damit die rechte Hand des Bischofs von Speyer. Welche Erfahrungen haben ihn geprägt? Welche Perspektiven, welche persönlichen Stärken und Schwächen bringt er in [...] Mutterstadt war ein schöner Festtag. An entscheidenden Stellen meines Lebens durfte ich immer wieder Erfahrungen einer persönlichen Gottesbegegnung machen. Zum Beispiel in der Grabeskirche im Heiligen Land. Da
Wiesemann hat Pfarrer Harald Fleck mit Wirkung vom 1. September 2016 zum Kooperator der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg ernannt. Gleichzeitig wurde der Seelsorger von seinem Amt als Kooperator der Pfarrei
anschließen. Sie erfahren immer wieder viel Wertschätzung in den Gemeinden. Dabei übersehen sie nicht, dass die Priester hier nicht mehr das Ansehen eines „Hochwürdens“ haben, das sie zu Hause erfahren, wo der
Menschen ihre Heimat zu verlassen. Familien werden auseinandergerissen. Flüchtende verlieren auf den gefährlichen Routen ihr Leben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat versorgt mit seinen Projektpartnerinnen [...] Manfred Gentes, statt. Dabei wird es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie gegenseitige Lernerfahrungen in der Situation von Migrierenden in Europa und in Mittelamerika gehen. Zum Adveniat-Video: Was
vollem Gange. Die mehrtägigen Projekte haben bei den Kindern und allen Beteiligten viel Zuspruch erfahren. Text: Petra Kuntz
welches Tempo die anderen jeweils als angenehm empfanden. Schnell war auch klar, die Rolli-Fahrerinnen und -Fahrer konnten viel schneller als alle anderen, wenn sie wollten. Sie passten sich an die Sc [...] Schrittgeschwindigkeit an. Über den Tag hatte jede und jeder die Möglichkeit von den anderen zu erfahren, was sie im Leben machten, wo sie herkamen und wieso sie dabei waren. Zwischenhalt war in Mörsch auf [...] kleinen Büchleins, das man im Buchhandel erwerben kann, war Mitsch Schreiner – Er ist selbst Rollstuhlfahrer und war an diesem Samstag ebenfalls dabei. Organisiert wurde der Tag von der Seelsorge für Menschen
wie immer einen Schwerpunkt im Programm der Kath. Familienbildungsstätte. So sind am 13. November erfahrene und zukünftige Väter unter dem Thema: Mit Lust und Liebe Vater sein eingeladen. Väter sehen sich [...] Unter dem Titel „Smart mit dem Smartphone“ können sich Eltern am 17. September informieren, wo Gefahren und Kostenfallen lauern und worauf beim Umgang mit dem Smartphone zu achten ist. Am 30. November [...] Suchterkrankung erreicht oder sogar über¬schritten? Diese Fragen sollen mit Hilfe praktischer Arbeitser¬fahrungen und im Dialog mit den Teilnehmern diskutiert werden. Auch im Bereich Gesundheit warten viele
Bereichen sehr stark eingestiegen, zum einen in der Asylverfahrensberatung: In den Aufnahmestellen werden Flüchtlinge beraten, wie das hochkomplexe Asylverfahren in Deutschland abläuft. Zweitens wurden neue [...] Nicht zuletzt haben wir auch Flüchtlinge beraten und intensiv begleitet, die durch Kriegs- und Fluchterfahrung oder durch die Trennung von der Familie psychisch stark belastet sind. Wir Mitarbeiter wurden [...] stärker im EU-Recht bewegt. Jetzt musste ich mich intensiver mit Fragen zum Ausländer- und Asylverfahrensrecht beschäftigen und eng mit Anwälten zusammenarbeiten. Gab es in dieser Zeit Strukturen, auf die