Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • nächste

Weihbischof Georgens nimmt an Patronatsfest in Straßburg teil

Relevanz:

wird am Samstag, 15. August, als Konzelebrant an einem feierlichen Pontifikalamt zum Fest Mariä Himmelfahrt, Patronatsfest der Kathedrale von Straßburg, teilnehmen. Der Festgottesdienst mit Kardinal Paul

Spannender und bewegener Erfahrungsaustausch

Relevanz:

Kaiserslautern. Im Rahmen der Fortbildung „Lernen von den Erfahrungen homosexueller Paare mit der Kirche“ kamen im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern 15 Seelsorger:innen aus dem Bistum Speyer mit homosexuellen [...] wichtig ihr die von ihrer Familie mitgegebene Nähe zur Kirche war. Aus den gemeinschaftlichen Erfahrungen (z.B. auf den Katholikentagen) erwuchsen viele Kontakte, die zum Teil bis heute gepflegt würden

Messe zum Josefsjahr

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 19. Oktober 2021, findet um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche von Maria Rosenberg eine weitere Eucharistiefeier zu Ehren des heiligen Josef statt. Pater Josef Fischer

Rorate-Messen im Advent

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Im Wallfahrtsort Maria Rosenberg finden wieder, wie in den Vorjahren, an jedem Dienstagmorgen im Advent "Rorate-Messen" statt. Die stimmungsvollen Gottesdienste bei Kerzenschein

Ökumenischer Gottesdienst in Homburg

Relevanz:

Homburg. An Mariä Himmelfahrt, 15. August, 11 Uhr, findet auf dem Christian-Weber-Platz unter dem Titel „Oh Happy Day“ ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Elmar Federkeil Trio und seinen Gospel-Sängern

"Cooler" Dom

Relevanz:

Zweck zu. Ein besonderer Tag für Dom und Bistum ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. [...] Speyer. Wer erfahren will, wie „cool“ der Speyerer Dom ist, der muss im Sommer vorbei kommen. Bei Temperaturen von weit über 30 Grad ist es im Innern der romanischen Kathedrale immer noch angenehm kühl [...] Im Juli und August häufen sich die Heiligenfest am Dom zu Speyer. Allen voran das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August – das Patronatsfest von Dom und Bistum. Ein Pontifikalamt und eine Andacht mit L

Mit dem Krisen-Kompass zurück ins Leben

Relevanz:

groß, erklärt die Telefonseelsorge. Mit der App „Krisen-Kompass“ will die Hilfseinrichtung suizidgefährdeten Menschen Wege aus der Isolation und zurück ins Leben aufzeigen. Unter den Förderern des bundesweiten [...] Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger. „Die App ist sowohl für Menschen gedacht, die suizidgefährdet sind, als auch für Menschen aus deren Umfeld.“ Daher weise der Krisen-Kompass in vier Richtungen: [...] Richtungen: Unter dem Stichwort „ich denke öfter an Suizid“ hilft ein virtueller Notfallkoffer gefährdeten Menschen u.a. dabei, eigene Stimmungen zu beobachten und Krisenmomente zu meistern. Zugleich bietet

„Die Krise ist wahrscheinlich der beste Moment, die Frage nach der Vision zu stellen“

Relevanz:

Lebensgeschichten und Erfahrungen begegnen können und die Begegnung selbst zu einer guten Erfahrung wird. Wir wollen ermöglichen, sich ein bisschen „wie im Paradies“ zu fühlen und diese Erfahrung dann wieder mit [...] Vision der Bibel eine, die uns stark macht. Was ist diese Vision: Ein Satz, ein Text, ein Bild, eine Erfahrung? Manche im Bistum haben die Befürchtung, wir schreiben ein neues Dokument. Ich kann beruhigen: Es

Gottesdienst hinter Gefängnismauern

Relevanz:

erklingen. Keine Frage: Ein Gottesdienst in der Justizvollzugsanstalt ist eine besondere Erfahrung. Eine Erfahrung einer besonderen Art von Kirche an einem besonderen Ort. Nachmittags beim Spaziergang durch [...] über die B9 von Speyer nach Frankenthal, vorbei an Feldern, aus denen der Morgennebel aufsteigt. Die Fahrt führt durch ein Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, mit gepflegten Vorgärten und Menschen [...] Resignation“, ahnt man: Das ist keine fromme Floskel, sondern eine von vielen geteilte und erlittene Erfahrung. Wer in dieser Welt der Zellen und der Gitter, der farblosen Gänge und der verschlossenen Türen

2000 Besucher bei Bobenheim-Roxheimer „Wasserprozession“

Relevanz:

Bobenheim-Roxheim. Einmal im Jahr verwandelt sich Bobenheim-Roxheim in einen Wallfahrtsort. Die diesjährige, 9.Bobenheim-Roxheimer "Wasserprozession" verzeichnete einen neuen Besucherrekord. Rund Zweitausend [...] Salutsalven des Bobenheim-Roxheimer Schützenvereins begleiteten den Boots-Korso auf dem Wasser. Erfahrene Bootsführer des Wassersportvereins sorgten für einen sicheren und reibungslosen Ablauf. Die Jungkanuten [...] Überwindung einer schweren Lebenssituation – in all diesen Momenten ist Gott da – wird Gott spürbar und erfahrbar „ Allenthalben war beim Gottesdienst auch von den zerstörten Booten die Rede. Unbekannte hatten

  • vorherige
  • ....
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken