Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • nächste

Diözesanes Forum IX tagt am 24. und 25. August

Relevanz:

Sie soll einen Weg zeigen „von der innerkirchlichen Betriebsamkeit hin zur Unmittelbarkeit der Grenzerfahrungen, zur Gottesberührung und zur Menschennähe“. Bischof Wiesemann hatte geworben für eine Vision [...] Gremien zusammenführen und zugleich die Aufgaben des Diözesanpastoralrats wahrnehmen. Nach den guten Erfahrungen mit den diözesanen Foren war im Jahr 2015 beschlossen worden, das Beratungsformat „Diözesanes Forum“

"Lange Nacht der Inklusion: unBehindert miteinander feiern"

Relevanz:

spielt fetzige Tanzmusik. Tanzen ist nicht nur für mich Lebensfreude. Bei dieser Tanzveranstaltung erfahre ich auf dem Tanzboden ausschließlich, dass alle tanzen können und dürfen ob behindert oder nicht [...] Bewegung zulässt - dann ist für mich der Bibeltext „Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig“ erfahrbar…“ Text/Foto: Seelsorge für Menschen mit Behinderung

Festliches Konzert zum Jahresende in Herxheim

Relevanz:

und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der katholischen Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt statt. „Nicht nur das übliche Trompeten-Geschmetter von der Empore erklingt, sondern es gelingen [...] in der Vergangenheit die Bearbeitungen und Einspielungen einiger Werke von Ravel, Fauré und Elgar erfahren. Mittlerweile geben 2 CD-Einspielungen, die geradezu euphorisch von der Presse besprochen wurden

Orgelabend mit Christoph Keggenhoff

Relevanz:

stellvertretende Speyerer Domorganist Christoph Keggenhoff sein Konzert am Vorabend zu Christi Himmelfahrt, Mittwoch 4. Mai, um 20 Uhr in der Reihe der Orgelkonzerte am Dom zu Speyer. Ein Schwerpunkt dieses [...] bleiben. Gerade Reger, dessen 100. Todestag in diesem Jahr in der Orgelwelt besonders gedacht wird, erfährt im diesjährigen Orgelzyklus durch die Wiedergabe der sieben Choralphantasien sowie weiterer Werke

Kintsugi 37

Relevanz:

Bruchlinien hatten sie mit einer Paste zusammengeklebt, der reiner Goldpuder beigemischt war. Dieses Verfahren nannten sie Kintsugi. Wooow, was für ein Bild! Die goldenen Linien in der Keramikschale verwandeln [...] Scherben einmal an. Verletzen sie? Welche Brüche und Risse haben schon eine Verwandlung und Veredlung erfahren? Welche zweite Chance haben Sie schon genutzt? Schreiben Sie darüber in Ihr Lebenszeichenbuch, wenn

Nachzügler-Platz für Freiwilligendienst in Ruanda frei

Relevanz:

Speyer. Noch ist er frei: Ein Platz für Nachzügler im Bewerbungsverfahren um die Freiwilligendienste im Ausland. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer bietet in Ruanda insgesamt zwei [...] zwei Plätze im Rahmen des weltwärts-Programmes an. Das Bewerbungsverfahren für die Vergabe 2017 ist abgeschlossen, allerdings wurde der Platz in Ruanda kurzfristig wieder frei. Junge Erwachsene zwischen 18

Lukas Dieckmann ist neuer BDKJ-Vorstandsreferent

Relevanz:

und absolvierte 2016 ein Praktikum bei der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Er bringt vielfältige Erfahrungen in der katholischen Jugendverbandarbeit mit. Seit 2008 war er u.a. Mitglied im Dekanatsleitungsteam [...] "Während meiner Zeit beim BDKJ möchte ich die schon laufenden Projekte unterstützen und meine Erfahrungen aus der Jugendarbeit in meiner Heimat einfließen lassen. Ein Projekt, für das ich verantwortlich

Religion neu in die Schule bringen

Relevanz:

Woran zweifeln sie? Wie sind Glaube an Gott und Hoffnung möglich, wenn so viele Menschen Leid widerfährt? In der Aus- und Fortbildung müssen Lehrer sich mit vielen dieser identitätsstiftenden Fragen [...] wechselt nun in die Fortbildung. Fabian Lauer ist ausgebildeter Haupt- und Realschullehrer mit Erfahrung im Förderbereich, er beginnt zugleich als Lehrer an den Realschulen in Haßloch und Neustadt als

Priesterseminar St. German schreibt Künstlerwettbewerb aus

Relevanz:

Künstlerwettbewerb ist in zwei Auswahlrunden ausgeschrieben, wovon die erste Stufe ein offenes Bewerbungsverfahren ist und die zweite ein geladener Wettbewerb. Die erste Stufe des Wettbewerbs ist offen für [...] gemacht: Die Altarplatte des neuen Altars muss aus einer einzigen Natursteinplatte bestehen, daher ist Erfahrung im Umgang mit Naturstein erforderlich. In der ersten Stufe kann jeder Künstler bis zu drei Arbeiten

Ökumenische Flugreise für Kinder ins Weltgebetstagsland

Relevanz:

Köstlichkeiten zu probieren, und auf dem Rückflug geht es dann mit dem Segen Gottes wieder nach Hause. Erfahrungen Bei dieser Art der ökumenischen Zusammenarbeit mit und für die Kinder werden vor allem die unt [...] die Kinder ist mindestens auf dieser Reise ihre Konfession egal. Sie lernen die Welt kennen und erfahren, dass es überall Christen gibt und der Glaube Menschen zusammenbringt. So waren in diesem Jahr 10

  • vorherige
  • ....
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken