Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • nächste

SWR und SR

Relevanz:

wenn Sie unsere Beiträge im SWR gerne nochmal nachhören oder nachlesen oder einfach mehr über uns erfahren möchten, dann besuchen Sie uns doch auf unserer Webseite www.kirche-im-swr.de .   Katholische R [...] Radiokirche, dem "etwas anderen Gottesdienst". Wenn Sie mehr über uns und das Angebot der Kirchen im SR erfahren möchten, unsere Texte nochmal nachlesen oder einfach wissen wollen, worum es in der nächsten Radiokirche

Ökumenische Flugreise für Kinder ins Weltgebetstagsland

Relevanz:

Köstlichkeiten zu probieren, und auf dem Rückflug geht es dann mit dem Segen Gottes wieder nach Hause. Erfahrungen Bei dieser Art der ökumenischen Zusammenarbeit mit und für die Kinder werden vor allem die unt [...] die Kinder ist mindestens auf dieser Reise ihre Konfession egal. Sie lernen die Welt kennen und erfahren, dass es überall Christen gibt und der Glaube Menschen zusammenbringt. So waren in diesem Jahr 10

Daniel Zamilski wird leitender Pfarrer in St. Ingbert

Relevanz:

Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Daniel Zamilski, bisher Kooperator der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Landau, mit Wirkung zum 1. August zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Heiliger Ingobertus in St

Pfarrer Dr. Mohr wird Kooperator in Speyer

Relevanz:

2015 Pfarrer Dr. Friedrich Mohr, Speyer, zum Kooperator der Pfarreiengemeinschaft Speyer Mariä Himmelfahrt (Dom) ernannt. Gleichzeitig entpflichtete der Bischof den Seelsorger von seinem Amt als Kranke

Freiluft-Messe auf dem Rosenberg

Relevanz:

en. Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, wird um 10:00 Uhr an der stimmungsvollen Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg das Fest „Mariä Heimsuchung“ mit einer Messfeier unter freiem Himmel begangen

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

dieser Reihe in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht; es wird gemeinsam gebetet und die Teilnehmer:innen stärken sich

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin

100 Jahre Steinmeyer-Orgel

Relevanz:

Landau. 100 Jahre Steinmeyer-Orgel - dieses Jubiläum feier die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau mit einer ganz besonderen Orgelkonzertreihe. Das zweite Konzert dieser Reihe findet am 12. Mai in der Ma

Von der Vision zur Strategie

Relevanz:

krankheitsbedingten Auszeit. Die Diözesanversammlung sehe er im Zusammenhang mit den „größeren Lernerfahrungen, die wir als synodale Kirche brauchen, damit es zu einem Kulturwandel und mehr Partizipation [...] die Kandidatinnen und Kandidaten in der Reihenfolge der auf sie entfallenen Stimmen. Ein erstes Wahlverfahren im Frühjahr war ergebnislos geblieben, da keiner der Kandidaten die erforderliche Stimmenmehrheit [...] November bis August. „Insgesamt haben sich über 4300 Menschen mit ihren Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen in den Visionsprozess eingebracht“, zog er ein positives Fazit. Insgesamt habe sich ein hohes Maß

Nardini-Preis für Netz der kleinen Hilfen

Relevanz:

Leimersheim. Die Einwohnerinnen und Einwohner in Leimersheim mit Fahrdiensten, Botengängen, Einkäufen oder beim Ausfüllen von Formularen zu unterstützen, hat sich das Netz kleine Hilfen bei seiner Gründung [...] in der Corona-Zeit konnte die Gruppe aus rund 18 Männern und Frauen die Leimersheimer*innen bei Fahrten und Begleitung zum Impfen – ob ins Impfzentrum oder zum Hausarzt – unterstützen. Nun wurde das karitative [...] Mitteln etwas entgegenstellen: das Netz der kleinen Hilfen. Mit dem Angebot von Einkaufshilfen oder Fahrten zum Hausarzt leisten sie niederschwellig Unterstützung: Die Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht

  • vorherige
  • ....
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken