Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • nächste

Gemeinsam unterwegs auf dem Synodalen Weg

Relevanz:

Donnerstag bin ich mit etwas Hoffnung und ziemlich großer Skepsis nach Frankfurt gefahren. Am Samstag auf der Rückfahrt ist die Hoffnung, dass es gelingen könnte, unsere Kirche für die Menschen zu verändern [...] intensiven Austausch mit anderen Wissenschaften steht“. Weihbischof Georgens: Ermutigt von Frankfurt zurückgefahren Weihbischof Otto Georgens hat die Atmosphäre der Synodalversammlung als „sehr gut“ empfunden [...] mit dem Weihbischof Georgens sich gut austauschen konnte. „Ich bin sehr ermutigt von Frankfurt zurückgefahren“. Theo Wieder: Licht einer neuen Kirche wird im Ansatz sichtbar Theo Wieder, Mitglied der Sy

Advent und Weihnachten in Mariä Himmelfahrt Landau

Relevanz:

Landau. Vom ersten Advent bis Heilig Abend schenkt das Pastoralteam der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt W E I T Blicke durch Türchen, Portale und Fenster. "Öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag [...] haben sich die Gemeindeausschüsse, der Pfarreirat und das Pastoralteam der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt in den vergangenen Wochen mit den bestehenden Möglichkeiten befasst und Ideen geschmiedet. Kri [...] Mitsingen Für das Dekanat Landau und alle Interessierten zeichnet das Internetteam der Pfarrei Mariä Himmelfahrt einen Gottesdienst mit Weihnachtsliedern mit dem Kinder- und Jugendchor der Jungen Kantorei St

Maria Rosenberg: Freiluft-Messe an Mariä Geburt

Relevanz:

alben. Am Freitag, dem 8. September, wird um 19 Uhr an der stimmungsvollen Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg das Fest „Mariä Geburt“ mit einer Messe unter freiem Himmel gefeiert. Es schließt

Ermutigung zum Vertrauen auf Gott

Relevanz:

Fußgönnheim und Birkenheide angereist. Ende Oktober werden sie gefirmt. In der Schule machen sie die Erfahrung, dass mit Glaube und Kirche nur wenige etwas anfangen könne. Umso wichtiger war für sie der Tag [...] „God’s child“ musikalisch gestaltet wurde, konnten die Jugendliche über ihr Handy interaktiv ihre Erfahrungen, Träume und Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck bringen. Gott beschrieben sie unter anderem mit [...] einem Autounfall und beim Sterben seines Vaters und seiner Mutter. Aber auch in der zurückliegenden Erfahrung der Krankheit. Da habe er verstanden, „auch in der Schwachheit und der Ohnmacht ist eine Kraft“

„Das Kreuz Christi als Antriebsfeder für das priesterliche Wirken“

Relevanz:

der Speyerer Friedenskirche St. Bernhard nahmen am 1. April zahlreiche Angehörige, Freunde und Weggefährten Abschied von Prälat Hubert Schuler, ehemals Domdekan und mehr als 20 Jahre Leiter des Seelsorgeamtes [...] Aureus durch das Bistum mit dem ökumenischen Christfest zur Jahrtausendwende und die große Lourdes-Wallfahrt mit rund 5000 Gläubigen. Der Pastoralplan in den 90er-Jahren mit seiner Betonung der Eigenv

Mit weiten Herzen und freien Gedanken

Relevanz:

wir wollen, wir machen“. Die Bibel sei ein Buch des Aufbruchs. „Mit Wüstenwegen und Oasenerfahrungen, mit Irrfahrten und Punktlandungen, aber immer mit Gott. Dem Meister des Indikativs“, so die Kirche [...] Menschen mit der guten Nachricht in Berührung kommen und etwas von der befreienden Kraft unseres Gottes erfahren“, so die Ökumenereferentin. Grußworte kamen auch von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin

Schwerstkranke und sterbende Menschen begleiten

Relevanz:

Sterbeprozess von Todkranken begleiten. Sie kommen in der Regel aus dem Saarpfalz-Kreis, aber manchmal fahren sie auch ein gutes Stück weit bis nach St. Ingbert, um in diesem Metier gut ausgebildet zu werden [...] Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz angeboten. Dahinter stecken die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) ist ebenfalls an dem Kurs beteiligt [...] die Wege leitete. Auch sie verwies darauf, dass die Hospizbegleitung beileibe nicht nur negative Erfahrungen mit sich bringe: „Wenn man für ein Thema richtig brennt, dann ist der Einsatz, den man dafür aufwendet

Impulse zur Vielfalt in der Natur

Relevanz:

Aktion lade dazu ein, diese Vielfalt und neue Sichtweisen auf die Natur zu entdecken. „Interessierte erfahren anhand alltagstauglicher Impulse, wie sie zum Schutz der Artenvielfalt beitragen können“, so die [...] ten. In täglichen Impulsen während des vierwöchigen Zeitraums geht die Aktion auf die Themen Naturerfahrung, Wildnis, Garten und politische Anregungen ein. Interessierte erhalten Informationen, Bilder [...] Erhalt gefördert werden. „Wir laden dazu ein, die Früchte der Schöpfung in ihrer bunten Vielfalt zu erfahren“, so die kirchlichen Umweltbeauftragten Wiesemann und Glombitza. Im Rahmen der Aktion verschenken

Musikalische Sonntagsmesse auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am 5. Januar 2025 wird in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg die Feierliche Sonntagsmesse um 10:00 Uhr besonders musikalisch gestaltet: Der große Teilnehmerchor der diesjährigen

Für Betroffene, die sich nicht direkt an die Kirche wenden wollen

Relevanz:

erläutert Hanna Wachter von der Interventionsstelle im Rechtsamt des Bistums Speyer. Dem liege die Erfahrung zugrunde, dass manche Menschen „das Vertrauen in die Kirche aus unterschiedlichen Gründen soweit [...] Bistum ein Angebot für Menschen schaffen, die nach den Worten von Hanna Wachter „eine schmerzvolle Erfahrung mitteilen und auch Hilfe erhalten wollen, ohne jedoch direkte und für sie nicht kontrollierbare

  • vorherige
  • ....
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken