Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • nächste

Authentisch führen und erfolgreich sein

Relevanz:

schaffen, wo sich Frauen mit unterschiedlichen Lebensläufen, vielfältigem Know-how und reichen Erfahrungen treffen können, um gemeinsam in Austausch und Reflexion zu kommen. Welche Frauen möchten Sie mit [...] oder auf dem Weg dahin? Warum soll es nicht eigene Räume für Frauen geben, in denen sie über ihre Erfahrungen, Erfolge und Hürden sprechen können? Ich bin überzeugt, dass diese notwendig sind. Ich denke, es

Rassismus und Diskriminierung entschieden bekämpfen

Relevanz:

nde Äußerungen“, ruft der Leiter des Arbeitskreises Ingo Faus dazu auf, bei diskriminierenden Erfahrungen mit dem Arbeitskreis Kontakt aufzunehmen. „Rassismus und Diskriminierung gehen uns alle an“, u [...] ist, die offen und einladend für alle ist“. Der Arbeitskreis versteht sich als Dialograum für Erfahrungen zum Thema Rassismus und Ausgrenzung. Ziel ist, durch Rückmeldungen an den Arbeitskreis klarer zu

Prälat Hubert Schuler verstorben

Relevanz:

Initiative gehörten die Reise des "Codex aureus" aus dem Speyerer Dom durch die Pfarreien, die Diözesan-Wallfahrt nach Lourdes sowie das ökumenische ChristFest am Pfingstsonntag 2000, zu dem sich 15 000 Christen

„Reden statt Rosen“

Relevanz:

Sorgen und Unsicherheiten Konfliktpotenzial. Das geht nicht nur jungen Paaren so, sondern kann auch erfahrene Beziehungen immer neu auf die Probe stellen. Darum kann es reizvoll sein, sich als Paar, als Menschen [...] neuer Impulse im Paar. So können alle Beteiligten sich zu zweit auf einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsweg für Kopf und Herz machen, miteinander ins Gespräch kommen und ihre Beziehung auf neuartige Weise

Mit der kfd ins neue Jahr

Relevanz:

auseinander zu setzen. „Ich habe schon so vieles gelernt in der kfd – und ich werde weiter viel Neues erfahren“, so der Kommentar einer Teilnehmerin. Mit dabei waren auch Lucia Lagoda und Petra Löwenbrück, die [...] Jahr 2021 ist auch als Wahljahr von besonderer Bedeutung. Und so gab es – neben den persönlichen Erfahrungen vor Ort - viele Themen, über die sich die Frauen im Plenum, Chat, und in den Breakout Rooms in

Ökumenischer Gottesdienst in SWR4 und im Internet

Relevanz:

18 Uhr live in seinem Radioprogramm SWR 4 Rheinland-Pfalz. Zugleich streamt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt die Veranstaltung auf ihrem Youtube-Kanal www.youtube.com/c/marienkirchelandau . Eine Teilnahme [...] Teilnahme vor Ort ist nicht möglich. Seit 2012 begehen die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt das Ende eines Jahres in ökumenischer Verbundenheit. „Vor acht Jahren durchzogen in der Marienkirche

All you need is love … und Gottes Segen

Relevanz:

Fürsprache des hl. Valentin segnen lassen können. Beginn ist um 19 Uhr in der Gnadenkapelle im Wallfahrtshof. Die Leitung hat Diakon Steffen Dully. Foto: Adelheid Weigl-Gosse

Franziskaner-Minoriten OFMConv.

Relevanz:

Franziskaner-Minoriten OFMConv. Wallfahrtskloster der Minoriten Klosterweg 35, 66440 Blieskastel, Telefon 06842 2323 Guardian: Pater Mateusz Micek OFMConv.   Kloster Ludwigshafen Oggersheim Kapellengasse

Rosenberger Feierabendmesse

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf Maria Rosenberg die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert. Sie ist geprägt durch die meditativen

Alles zwischen KI und Kirche

Relevanz:

möchte der junge Theologe in der Diözese Speyer etablieren, „denn ich bin an den Meinungen und Erfahrungen anderer Menschen interessiert“. „Männertalk – alles zwischen KI und Kirche“ lautet der Titel des [...] . „Gemeinsam arbeiten wir daran, neue Erkenntnisse zu gewinnen.“ Dabei bringe jeder seinen Erfahrungshorizont ein. Eingeladen sind Männer aller Generationen, unabhängig von Religion oder Konfession. C

  • vorherige
  • ....
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken