schaffen, wo sich Frauen mit unterschiedlichen Lebensläufen, vielfältigem Know-how und reichen Erfahrungen treffen können, um gemeinsam in Austausch und Reflexion zu kommen. Welche Frauen möchten Sie mit [...] oder auf dem Weg dahin? Warum soll es nicht eigene Räume für Frauen geben, in denen sie über ihre Erfahrungen, Erfolge und Hürden sprechen können? Ich bin überzeugt, dass diese notwendig sind. Ich denke, es
nde Äußerungen“, ruft der Leiter des Arbeitskreises Ingo Faus dazu auf, bei diskriminierenden Erfahrungen mit dem Arbeitskreis Kontakt aufzunehmen. „Rassismus und Diskriminierung gehen uns alle an“, u [...] ist, die offen und einladend für alle ist“. Der Arbeitskreis versteht sich als Dialograum für Erfahrungen zum Thema Rassismus und Ausgrenzung. Ziel ist, durch Rückmeldungen an den Arbeitskreis klarer zu
Initiative gehörten die Reise des "Codex aureus" aus dem Speyerer Dom durch die Pfarreien, die Diözesan-Wallfahrt nach Lourdes sowie das ökumenische ChristFest am Pfingstsonntag 2000, zu dem sich 15 000 Christen
Sorgen und Unsicherheiten Konfliktpotenzial. Das geht nicht nur jungen Paaren so, sondern kann auch erfahrene Beziehungen immer neu auf die Probe stellen. Darum kann es reizvoll sein, sich als Paar, als Menschen [...] neuer Impulse im Paar. So können alle Beteiligten sich zu zweit auf einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsweg für Kopf und Herz machen, miteinander ins Gespräch kommen und ihre Beziehung auf neuartige Weise
auseinander zu setzen. „Ich habe schon so vieles gelernt in der kfd – und ich werde weiter viel Neues erfahren“, so der Kommentar einer Teilnehmerin. Mit dabei waren auch Lucia Lagoda und Petra Löwenbrück, die [...] Jahr 2021 ist auch als Wahljahr von besonderer Bedeutung. Und so gab es – neben den persönlichen Erfahrungen vor Ort - viele Themen, über die sich die Frauen im Plenum, Chat, und in den Breakout Rooms in
18 Uhr live in seinem Radioprogramm SWR 4 Rheinland-Pfalz. Zugleich streamt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt die Veranstaltung auf ihrem Youtube-Kanal www.youtube.com/c/marienkirchelandau . Eine Teilnahme [...] Teilnahme vor Ort ist nicht möglich. Seit 2012 begehen die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt das Ende eines Jahres in ökumenischer Verbundenheit. „Vor acht Jahren durchzogen in der Marienkirche
Fürsprache des hl. Valentin segnen lassen können. Beginn ist um 19 Uhr in der Gnadenkapelle im Wallfahrtshof. Die Leitung hat Diakon Steffen Dully. Foto: Adelheid Weigl-Gosse
Franziskaner-Minoriten OFMConv. Wallfahrtskloster der Minoriten Klosterweg 35, 66440 Blieskastel, Telefon 06842 2323 Guardian: Pater Mateusz Micek OFMConv. Kloster Ludwigshafen Oggersheim Kapellengasse
Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf Maria Rosenberg die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert. Sie ist geprägt durch die meditativen
möchte der junge Theologe in der Diözese Speyer etablieren, „denn ich bin an den Meinungen und Erfahrungen anderer Menschen interessiert“. „Männertalk – alles zwischen KI und Kirche“ lautet der Titel des [...] . „Gemeinsam arbeiten wir daran, neue Erkenntnisse zu gewinnen.“ Dabei bringe jeder seinen Erfahrungshorizont ein. Eingeladen sind Männer aller Generationen, unabhängig von Religion oder Konfession. C