Konzepts war die Gründung von 70 neuen „Pfarreien in Gemeinden“. Seither haben wir viele gute Erfahrungen gemacht: Die vormals 346 Pfarrgemeinden sind zu größeren Einheiten zusammengewachsen, in denen [...] Gesprächsabenden mit Haupt- und Ehrenamtlichen, zu denen Generalvikar Magin und ich in alle Dekanate fahren werden. Herzlich danke ich Ihnen allen – den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern wie auch
entdecken, verstehen, mitmachen - ein Praxishandbuch Dieses Handbuch dient als Grundlagenwerk, um erfahrenen Büchereimitarbeiter*innen Neuerungen zu zeigen, aber auch um Neueinsteiger*innen umfassend mit
den Kirchtürmen der Innenstadt die Glocken das neue Kirchenjahr einläuten. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: Monika Erhard - pfarrbriefservice.de
Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern findet am Sonntag, 4. Dezember um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Eingeladen sind
hinauf zur Kreuzberg-Kapelle nach Clausen (hin und zurück ca. 12 km). Treffpunkt ist um 13 Uhr im Wallfahrtshof, die Rückkehr ist bis 18 Uhr geplant. Die Leitung hat Diakon Steffen Dully. Bitte für unterwegs
Vorabend des Festes „Mariä Heimsuchung“, wird um 19 Uhr an der stimmungsvollen Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg eine Messe unter freiem Himmel gefeiert. Es schließt sich eine kleine Lichte
wollen miteinander in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und uns im Glauben stärken“, heißt es in der Einladung
geht es darum, in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienst zu feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen, gemeinsam zu beten und sich im Glauben zu stärken. Der Gottesdienst
Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 17. Dezember 2020, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert - dieses Mal in besonderer Form bei Kerzenschein.
Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Daniel Zamilski, bisher Kooperator der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Landau, mit Wirkung zum 1. August zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Heiliger Ingobertus in St