Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • nächste

Bischofswort zur Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums

Relevanz:

Konzepts war die Gründung von 70 neuen „Pfarreien in Gemeinden“. Seither haben wir viele gute Erfahrungen gemacht: Die vormals 346 Pfarrgemeinden sind zu größeren Einheiten zusammengewachsen, in denen [...] Gesprächsabenden mit Haupt- und Ehrenamtlichen, zu denen Generalvikar Magin und ich in alle Dekanate fahren werden. Herzlich danke ich Ihnen allen – den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern wie auch

Praxishandbuch

Relevanz:

entdecken, verstehen, mitmachen - ein Praxishandbuch Dieses Handbuch dient als Grundlagenwerk, um erfahrenen Büchereimitarbeiter*innen Neuerungen zu zeigen, aber auch um Neueinsteiger*innen umfassend mit

Ökumenischer Lichtweg in Landau

Relevanz:

den Kirchtürmen der Innenstadt die Glocken das neue Kirchenjahr einläuten. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: Monika Erhard - pfarrbriefservice.de

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 4. Dezember

Relevanz:

Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern findet am Sonntag, 4. Dezember um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Eingeladen sind

„Da-zwischen“ – Spiritueller Wandertag

Relevanz:

hinauf zur Kreuzberg-Kapelle nach Clausen (hin und zurück ca. 12 km). Treffpunkt ist um 13 Uhr im Wallfahrtshof, die Rückkehr ist bis 18 Uhr geplant. Die Leitung hat Diakon Steffen Dully. Bitte für unterwegs

Freiluft-Messe auf dem Rosenberg

Relevanz:

Vorabend des Festes „Mariä Heimsuchung“, wird um 19 Uhr an der stimmungsvollen Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg eine Messe unter freiem Himmel gefeiert. Es schließt sich eine kleine Lichte

FrauenGEBETzeit in Landau

Relevanz:

wollen miteinander in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und uns im Glauben stärken“, heißt es in der Einladung

FrauenGEBETzeit in der Marienkirche

Relevanz:

geht es darum, in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienst zu feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen, gemeinsam zu beten und sich im Glauben zu stärken. Der Gottesdienst

Rosenberger Feierabendmesse

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 17. Dezember 2020, wird um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“ gefeiert - dieses Mal in besonderer Form bei Kerzenschein.

Daniel Zamilski wird leitender Pfarrer in St. Ingbert

Relevanz:

Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Daniel Zamilski, bisher Kooperator der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Landau, mit Wirkung zum 1. August zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Heiliger Ingobertus in St

  • vorherige
  • ....
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken