Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • nächste

Rosenberger Jugendvesper

Relevanz:

November 2018, wird um 18:30 Uhr die „Rosenberger Jugendvesper“ gefeiert. Sie findet in der Wallfahrtskirche statt. Gemeindereferentin Simone Hartner aus Edenkoben wird über die Tugend der Hoffnung predigen

Rosenberger Jugendvesper

Relevanz:

Oktober 2018, wird um 18:30 Uhr die „Rosenberger Jugendvesper“ gefeiert. Sie findet in der Wallfahrtskirche statt. Pastoralassistentin Nina Bender aus Zweibrücken wird über die Tugend des Glaubens predigen

Jugendvesper in Dom-Krypta am 1. November

Relevanz:

Jugendvesper am 1. November in die Krypta des Speyerer Domes ein. Die Vesper wird von den Eindrücken der Fahrt nach Taizé geprägt sein. Sie beginnt um 19.30 Uhr. „Schön wäre es, bei der Jugendvesper auch Firmlings-

Fotowettbewerb in Landau

Relevanz:

Daten ein. Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau, (E-Mail: fotowettbewerb.licht@kirchelandau.de ) widerrufen werden [...] Titel, Postadresse, E-Mail- Adresse) werden vertraulich und nur durch das kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt zur Abwicklung des Wettbewerbs und zur Versendung der diesbezüglichen Informationen an die Tei [...] per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des kath. Pfarramtes Mariä Himmelfahrt gespeichert. Ihre Daten werden nach der Preisverleihung zum Wettbewerb – spätestens zum 31.12.2024

Selbst gezogenes Gemüse für Schüler und Senioren

Relevanz:

Klassenstufen fünf bis neun besucht. Die zeigte Einsatz. Da am Wochenende keine Schulbusse fahren, wurden Fahrgemeinschaften gebildet, damit die Schüler in die Schule kommen, das hellgrüne T-Shirt der 72-Stun [...] Stunden erledigen wollte. Die Alternative – eine get-it-Aufgabe, bei der die Schüler erst donnerstags erfahren hätten, was zu tun ist - „wäre organisatorisch für uns nicht machbar gewesen“, sagt Bodesohn. Die

Immer nah am Menschen

Relevanz:

nach Freiburg, wo sie als Referentin für Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ihre Praxiserfahrung auf Bundesebene einbringen konnte. Ihr Berufsweg führte sie als nächstes als Verwaltungsleiterin [...] Heidelberg, Anfang des Jahres dann noch ins baden-württembergische Sozialministerium. Ein großer Erfahrungsschatz, den sie nun für ihre neue Stelle als Einrichtungsleiterin in St. Martin mitbringt. Hier möchte [...] zu musizieren. Hier ist sie übrigens mindestens genau so vielseitig wie bei ihren beruflichen Erfahrungen: „Ich spiele Geige, Trompete, Flöte und ein bisschen Klavier“, verrät sie. Musik gebe ihr Kraft

Der Sommer am Dom zu Speyer

Relevanz:

Patronatsfest Ein besonderer Tag für Dom und Bistum ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. [...] Im Juli und August häufen sich die Heiligenfest am Dom zu Speyer. Allen voran das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August – das Patronatsfest von Dom und Bistum. Die Gedenktage von zwei weiteren heiligen

“Ein gutes Haus mit tollen Mitarbeitern“

Relevanz:

große Familie von Mitarbeitern und Bewohnern geben, so wie es in Schifferstadt gewesen ist. Schön zu erfahren war es für sie, dass es in St. Elisabeth, ebenso wie in ihrer vorherigen Wirkungsstätte, viele [...] Freunde, liebt Urlaub mit ihrem Mann und manchmal auch ihrer Mutter in warmen Ländern, geht gerne Ski-Fahren oder auf Städtereisen. Entspannen kann sie aber auch wunderbar mit ihrem Mann auf der Terrasse

Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer startet

Relevanz:

Scheidt, Sozialgericht Speyer. Er informiert über Möglichkeiten des Sozialrechts und weist auf das Verfahren hin, wenn beispielsweise das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will, das Jobcenter die Miete [...] Schoeneberger, Geschäftsführer des katholischen SKFM. „Die Betreuertreffen als wertvoller Erfahrungsaustausch sind ausgefallen. Der SKFM startet jetzt Ende September wieder erstmals mit einem Treffen.“ [...] erleichtert. Doch auch für die Betreuten war die Situation extrem schwierig, hat Martin Schoeneberger erfahren. Er berichtet von Vereinsamung, Rückfällen im Suchtbereich und einigem mehr: „Wir haben die Klienten

Fünf Jahre „Arbeitskreis Geflüchtete in Oggersheim“

Relevanz:

Mehrere Jahre betrieb der Arbeitskreis im Rahmen des Projekts „Rad und Tat“ eine Fahrradwerkstatt, in der fast 500 Fahrräder vermittelt, teilweise verkehrstauglich gemacht und unter fachkundiger Aufsicht [...] Bereits Ende Juli 2015 zog das Café ins Pfarrzentrum Adolph Kolping umziehen. Sprachkurse, Fahrradwerkstatt und Einzelhilfe Anfangs waren die fehlenden Deutschkenntnisse die größte Herausforderung für

  • vorherige
  • ....
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken