2015). Das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August wird in Maria Rosenberg mit feierlichen Gottesdiensten begangen. Das in der Westpfälzer Pilgerstätte sogenannte „Kleine Wallfahrtsfest“ beginnt bereits am [...] den Einzel-Primizsegen spenden werden. Sowohl am Abend als auch am Tag selbst haben die Wallfahrerinnen und Wallfahrer im Anschluss an die Gottesdienste Gelegenheit, sich unter den Arkaden bei Rosenberger [...] zu Mariä Himmelfahrt erstmals das vom renommierten Darmstädter Bildhauer Thomas Duttenhoefer gestaltete, große Bronzerelief der Heiligen Familie zu sehen sein. Es wird an der den Wallfahrtshof umgebenden
folgende bedeutende (Wallfahrts-)Kirchen als so genannte Ablass-Orte bestimmt: Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ludwigshafen-Oggersheim Die Heilig-Kreuz-Kapelle und Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften [...] Muttergottes in Blieskastel Die Gnadenkapelle und Wallfahrtskirche Maria Rosenberg Die Wallfahrtskapelle zur Hl. Mutter Anna (zu den Wallfahrtstagen) auf dem Annaberg bei Burrweiler Die Schönstattkapelle [...] Kraft der Hoffnung – Lernerfahrungen aus der Coronakrise“. St. Anna-Wallfahrt Im Sommer 2025 finden unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" wieder die beliebten St. Anna-Wallfahrten in Burrweiler statt.
versehen. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt umfasst die katholischen Gemeinden St. Maria und St. Albert in der Stadt, St. Ägidius in Mörzheim, St. Mauritius in Wollmesheim, Mariä Himmelfahrt in Queichheim und St [...] von Mariä Himmelfahrt. Klemens Kluge, Grafiker in Landau, hat aus diesen Grundgedanken im Jahr 2016 ein Logo entwickelt, das ein „M“ mit Kreuz zeigt und den Namenszug „Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau“ trägt [...] Landau. Alle kirchlichen Gebäude der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau erhielten mitten in den Sommerferien eine einheitliche Beschilderung. Sie sind mit dem Logo der Pfarrei, der Bezeichnung des Gebäudes
mindestens 13 Jahre alt sind oder im Schuljahr 2017/18 die 7. Klasse besuchen, an der Wallfahrt teilnehmen. Das Motto der Wallfahrt vom 27. Juli bis 3. August 2018 lautet: „Suche Frieden und jage ihm nach! (Ps [...] lsorge im Bistum Speyer. Informationen über die Miniwallfahrt 2018 findet man unter: http://www.bdkj-speyer.de/mitmachen/wir-unterwegs/mini-romwallfahrt/ Dort haben Gruppenverantwortliche die Möglichkeit [...] Möglichkeit, sich und ihre Gruppen ab dem 15. September 2017 online für die Wallfahrt nach Rom anzumelden. Außerdem werden dort Materialien und Hilfen für die Arbeit auf Pfarreiebene zu finden sein. Alle Gruppen
dass die Auflösung der Ehe beantragt wird. Er wird gebeten, sich an dem Verfahren zu beteiligen. Lehnt er das ab, so wird das Verfahren ohne ihn weitergeführt. Es gibt keinen mündlichen Termin, bei dem die [...] Das Nichtvollzugsverfahren "Wir haben nicht miteinander geschlafen ...." Wenn die Ehepartner nach der kirchlichen Eheschließung bis zur Scheidung nicht miteinander geschlafen haben ("die Ehe nicht vollzogen [...] vollzogen wurde"), kann die Ehe vom Papst aufgelöst werden. Der Verlauf eines Nichtvollzugsverfahrens Nach dem Scheitern einer nichtvollzogenen Ehe kann einer der Ehepartner den Bischof darum bitten, in Rom
Blieskastel. Im Rahmen der Wallfahrtswoche, die vom 8. bis 15. September im Kloster Blieskastel im Saarpfalzkreis stattfindet, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 8. September, um 19 Uhr [...] Uhr den Wallfahrtsgottesdienst in der Klosterkirche feiern. Im Anschluss an diese Messe zum Fest Mariä Geburt findet die traditionelle Lichterprozession statt. Weitere Informationen: https://www.wallfahr
der Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit Imbiss vor dem Dom nach dem Gottesdienst, muss wegen der immer noch bestehenden Risiken aufgrund der Corona Pandemie in diesem Jahr entfallen. Die Wallfahrt endet [...] Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, nach Corona bedingter Pause wieder zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den G
den 10. Nardini-Wallfahrtstag. Die „Pirmasenser Cheerleaders“ eröffnen um 9.45 Uhr unter dem Thema „Gott loben mit Leib und Seele“ den Tag. Hauptzelebrant und Prediger der festlichen Wallfahrtsmesse um 10 [...] Frühschoppen auf dem Festgelände an mit Blaskapellenmusik, Mallersdorfer Bier vom Fass, Nardini-Wallfahrtswein und einer abwechslungsreichen Speisekarte. Die Angebote rund um die Kirche beinhalten einen
Freitag, den 21. Juli, zur Mittagszeit, in Speyer einen Stop. Im Dom zu Speyer wurden die Radfahrerinnen und Radfahrer von Generalvikar Markus Magin und Oberkirchenrat Markus Jäckle im Rahmen eines ökumenischen [...] Gottesdienst bei. Nach der Spendenübergabe ging es für die Radfahrer weiter zur nächsten Station in Rülzheim. Weitere Orte die im Laufe des Tages angefahren wurden waren Offenbach a.d.Q., Maikammer, Mußbach, Bad [...] Bad Dürkheim und der Holidaypark. Am 22.7 und am 23.7 führen weitere Rundfahrten durch die Pfalz. Weitere Informationen zur VOR-TOUR und der Möglichkeit zur Spende: https://www.vortour-der-hoffnung.de
Westpfälzer Wallfahrtsort Maria Rosenberg zum 100. Jahrestag der Marienerscheinungen im portugiesischen Fatima einen doppelten Akzent. Auf dem Rosenberg selbst findet erstmals ein eigener Wallfahrtstag für Kranke [...] danach entweder mit dem Zug oder einem Großraumtaxi auf den Rosenberg zurückfahren. Für die Erleichterung der Planung der Fußwallfahrt wird ebenfalls um Voranmeldung an der Rezeption des Geistlichen Zentrums [...] Kranke statt. Er beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche. Um 11:30 Uhr schließt sich ein Impulsvortrag von Pfarrer Dariusz Stankiewicz ein. Nach dem Mittagessen wird um 14 Uhr