Speyer. Der Visionsprozess SEGENSORTE des Bistums Speyer nimmt Fahrt auf. Zwischen März und August lädt das Bistum Speyer zu fünf zentralen SEGENSORT-Veranstaltungen ein. „Wir stellen uns den Fragen der [...] Gesprächspartnern möchten wir SEGENSORTE entdecken. Dabei ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen mit einbringen. So können wir miteinander über den gewohnten Horizont hinauszudenken [...] Mix aus lebendigen Diskussionen, kulturellen und spirituellen Impulsen, bei dem die gemeinsame Erfahrung im Vordergrund steht“, erklärt Felix Goldinger von der Geschäftsstelle SEGENSORTE. Ab 9 Uhr werden
Domorganist Markus Eichenlaub. Hintergrund: Mariä Himmelfahrt Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch: Assumptio Beatae Mariae Virginis), bekannt als Mariä Himmelfahrt, ist das Fest der leiblichen Aufnahme Mariens [...] besondere Begrüßung gab es für eine Pilgergruppe, die in an einer erstmals durchgeführten, nächtlichen Wallfahrt von der St. Anna Kapelle bei Burrweiler zum Dom teilgenommen hatte und nun mit in den Dom einzog
durch die Erfahrung gestärkt, dass wir Laien die seelsorgerische Aufgabe auch bewältigen können. Wichtig ist, den Menschen zuzuhören und über Gott zu reden", fasst Koch zusammen. Erfahrungen als Altenpflegerin [...] Abschlussveranstaltung im Kloster Neustadt. Die Absolventen äußerten sich sehr angetan von den Erfahrungen, die in der Qualifizierungsmaßnahme gesammelt wurden. "Ich war sehr lange schon in einem Altenheim
gemischt und in der Schubkarre an unterschiedliche Stellen gefahren wurde. Auf der Rückfahrt durften die Kinder abwechselnd selbst im Karren mitfahren, hellauf begeistert und quietschend vor Freude. Text /
Kundschafterreise des Bistums Speyer mit dem Ziel Südafrika. Unter dem Motto „Lernen von der Weltkirche“ fahren acht Frauen und Männer in das afrikanische Land, um die seelsorgliche Arbeit dort kennenzulernen [...] Berufung bewusst leben.“ Gemeindereferent und Gemeindeberater Artur Kessler (Landau, Pfarrei Maria Himmelfahrt) war Mitglied der Diözesanen Foren. Für ihn sind Partizipation und ermöglichenden Leitung „zuk [...] Ideen und Impulse“ ist Gisela Rödel, Vorsitzende des Gemeindeausschusses (Landau, Pfarrei Maria Himmelfahrt) während Dr. Wolfgang Appel aus Neustadt (Pfarrei Hl. Theresia von Avila) überprüfen möchte, ob
Landau. Seit Januar 2016 verbünden sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau drei Elemente auf angenehme Weise: der Pfälzer Wein, Musik und Kunst in der Marienkirche sowie biblische und spirituelle [...] e 19.30 Uhr: youtube.com/c/marienkirchelandau Wer teilnehmen will kann sich im Pfarramt Mariä Himmelfahrt (Tel. 06341 / 96 89 80) oder per Mail wein-kunst-bibel@kirchelandau.de bis zum 18. August anmelden [...] erhalten von uns den Link für die Registrierung und die Bankverbindung. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Speyer. Mariä Himmelfahrt ist in der Domstadt wie überall ein Feiertag für alle Katholiken, aber in Speyer ist er darüber hinaus ein ganz besonderer Tag: Er ist gleichzeitig das Hochfest der Kathedrale [...] Kathedrale und Wallfahrtstag zu Ehren der Muttergottes, der Hauptpatronin des Doms. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann leitete das Pontifikalamt im vollbesetzten Dom. Er hieß alle Gläubigen, alle Pilgerinnen und [...] Pilgerlaterne zogen sie in den Dom ein. Auch eine Gruppe von Menschen mit Behinderung unternahm eine Wallfahrt nach Speyer. Während der Messe übersetzte eine Gebärdendolmetscherin die Worte für gehörlose Menschen
das Großevent, das Gebet und sozialpolitische Botschaft verbinden will. KNA: Herr Bischof, warum fahren Hunderttausende junge Katholiken zu den Weltjugendtagen, worin liegt der Reiz? Ist es eine Art k [...] gemeinsam beten und still werden. Diese Momente sind tief berührend. KNA: Wie viele deutsche Jugendliche fahren nach Krakau? Sind Sie zufrieden mit der Resonanz? Leise Kritik gab es am Termin, weil er in vielen [...] miteinander in Kontakt und ins Gespräch kommen werden? Wiesemann: Ganz sicher, das zeigen die Erfahrungen der vorausgegangenen Treffen. Jetzt in Krakau können wir dabei auch auf den schon bestehenden Austausch
oder Gewalt.“ Schamerfahrungen habe jeder. „Durch eine Prüfung gefallen, etwas kaputt gemacht, einen Fehler gemacht, eine gesellschaftliche Regel gebrochen – das sind alles Erfahrungen, die mit Scham [...] Limburgerhof. „Scham ist wie ein Gefäß, das irgendwann überläuft. Sich zu schämen ist eine schlimme Erfahrung, und jemanden zu beschämen, kann sehr verletzend sein.“ Um Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken
nterricht in Grund- und Realschulen Plus (Sekundarstufe I) • Kategoriale Seelsorge: Nach Berufserfahrung und entsprechender Fortbildung können Gemeindereferent/innen auch in der kategorialen Seelsorge [...] Berufsausbildung und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Diözese Speyer‘ Bis zur 2. Bildungsphase sind folgende Kurse nachzuweisen: 1. Grundkurs [...] mit denen sie sich über gemeinsame Themen austauschen können. In Praktika und Veranstaltungen mit erfahrenen pastoralen Mitarbeiter/-innen lernen sie den zukünftigen Beruf kennen. Besinnungstage fördern