Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • nächste

Marco Gabriel wird leitender Pfarrer in Klingenmünster

Relevanz:

Pfarrer Marco Gabriel, bisher Kooperator der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg, wurde von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung zum 1. September zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Hl. Maria

Gebet um Berufungen

Relevanz:

Berufungen. Zelebrant ist an diesem Donnerstag Markus Magin. Die Predigt hält Diakon Christian Wolfahrt. Die Messe endet nach der eucharistischen Anbetung gegen 20.15 Uhr. Foto: Pixabay

Seelsorge in Kitas

Relevanz:

Pfarreien. In ihnen dürfen sich Kinder und Eltern, auf den Weg machen Welt zu entdecken, Sinn zu erfahren und Glauben zu leben. Das Referat „Seelsorge in Kindertageseinrichtungen“ hilft Erzieherinnen und

Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Georgens in Saargemünd

Relevanz:

Redemptoristen-Kloster auf dem Blauberg in Saargemünd (Sarreguemines) zu Gast sein. In der Wallfahrtskirche "Zur Mutter von der immerwährenden Hilfe" (Notre Dame du Perpétuel Secours) feiert Georgens

All you need is love … und Gottes Segen

Relevanz:

Fürsprache des hl. Valentin segnen lassen können. Beginn ist um 19 Uhr in der Gnadenkapelle im Wallfahrtshof. Die Leitung haben Pfr. Volker Sehy und Diakon Steffen Dully. Text: Maria Rosenberg/Foto: pixabay

„Maria ist die, durch die uns Gott in unvorstellbarer Weise nahegekommen ist“

Relevanz:

für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann [...] Heilswirken.“ In seiner Predigt machte Bischof Wiesemann deutlich, wie wichtig das Hochfest Mariä Himmelfahrt für die Kirche ist und wie eng die Muttergottes mit den Gläubigen verbunden ist. Seit den Anfängen [...] mit Herzenswünschen, mit Ängsten, wenn sie sich überfordert fühlen, aber auch um zu danken für erfahrene Hilfe, neue Hoffnung oder Kraft. Maria habe sich zu Gott bekannt, sich für ihn geöffnet. Deshalb

Frauen, wem gehört die Welt?

Relevanz:

30 Uhr zu einem Online-Treffen ein. Impulse zum Nachdenken, aber auch der Austausch über eigene Erfahrungen und das Entdecken notwendiger Handlungsschritte, die im eigenen Umfeld zur Bewahrung der Schöpfung

Nachprimiz auf dem Rosenberg

Relevanz:

Fest „Mariä Heimsuchung“, feiern die beiden Kapläne Stefan Häußler und Artur Noras, um 19 Uhr im Wallfahrtshof Maria Rosenberg ihre Nachprimiz. Am Ende des festlichen Gottesdienstes spenden die beiden Neupriester

Infotreffen zum Thema Alpha-Kurs

Relevanz:

den christlichen Glauben zu entdecken. Um die verschiedenen Kurse im Bistum zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen lädt Tanja Rieger, Referentin Katechese, online ein. Am Dienstag, den 13. Juli um

FrauenGEBETzeit in der Marienkirche

Relevanz:

geht es darum, in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienst zu feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen, gemeinsam zu beten und sich im Glauben zu stärken. Der Gottesdienst

  • vorherige
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken