Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • nächste

Rudolf Mansmann im Alter von 84 Jahren verstorben

Relevanz:

Hauenstein. Rudolf Mansmann, von 1988 bis 1997 Fahrer des Weihbischofs, ist am Dienstag, 8. November, im Alter von 84 Jahren verstorben. Generalvikar Dr. Franz Jung und Thomas Ochsenreither, Vorsitzender

Rosenkranzandachten in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Oktober, findet im Wallfahrtsort Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) die erste der traditionellen feierlichen Rosenkranzandachten statt. Beginn ist um

Projektpfarreien

Relevanz:

Projektpfarreien Erfahrungen der Projektpfarreien im Mittelpunkt von Forum V Evaluationstreffen der Projektpfarreien im November 2013 Tagung in Maria Rosenberg: Standards werden in der Praxis erobert

“Ohne uns geht nichts“

Relevanz:

zur Verfügung. Das Café Asyl ist zweimal im Monat von 16 bis 18 Uhr geöffnet. In der Fahrradwerkstatt können Fahrräder als Spenden abgegeben werden, die an die Asyl-suchenden verteilt werden. Goldene Ehrennadel [...] Begegnung gelingen. Umso wichtiger seien beispielhafte Initiativen wie das Café Asyl. Aus der Erfahrung heraus, dass sich Flüchtlinge vor allem Kontakt wünschen und die Möglichkeit, die deutsche Sprache [...] die Räume zur Verfügung stellt. Dort betreiben sie eine Begeg-nungsstätte, unterhalten eine Fahrradwerkstatt bieten zweimal wöchentlich Sprachkurse an. In der Begegnungsstätte treffen sich Flüchtlinge

Sommerfrische im Dom zu Speyer

Relevanz:

häufen sich die Heiligenfeste am Dom. Höhepunkt ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August. Dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Ein Pontifikalamt, musikalisch gestaltet [...] ein Gefühl göttlicher Ordnung vermittelt. Tiefentspannung garantiert. Wem, etwa nach einer langen Autofahrt, mehr nach Action und Bewegung zumute ist, der kann die rund 300 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmen [...] sion laden am Morgen beziehungsweise am Abend zum mitfeiern ein. Bereits am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, am Freitag den 14. August, klingt Musik durch den Dom. Um 20 Uhr steht ein Orgelkonzert mit dem

Liebe feiern

Relevanz:

miteinander auf dem Weg zu sein. Kirchlich heiraten Sie möchten sich trauen und kirchlich heiraten? Erfahren Sie hier mehr. Segensfeiern Das Bistum Speyer bietet Segensfeiern für Menschen, die sich lieben

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin

"Mit Abraham unterwegs" - ein Lernweg

Relevanz:

Herxheim. Abraham selbst weiß es am Anfang seiner Geschichte noch nicht. Er wird es noch erfahren, wird es schmerzhaft lernen müssen, was die dreifache Verheißung von Land, Nachkommen und Segen sein, für

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin

Konzert der Rosenberger Kantorei

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, 03. November, um 18:00 Uhr findet in der Wallfahrtskirche des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg ein Konzert mit der Rosenberger Kantorei statt. Unter dem Titel „Ave

  • vorherige
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken