Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 2. Juli 2024, wird um 10 Uhr im Wallfahrtsort Maria Rosenberg in der Gnadenkapelle das Fest „Mariä Heimsuchung“ begangen. Der Messe steht Pfarrer Volker Sehy vor
nächtliche Speyer. Ein weiterer Programmpunkt lockt in das Innere des Doms, und auch hier werden erfahrungsgemäß die Plätze kaum ausreichen. Unter der Überschrift „Dancing Pipes“ lässt Frederic Beaupoil die
Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin
Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin
Viele erfahren können, wie segensreich sich Menschen in unserem Bistum engagieren. Und am Ende des Tages hatte ich den Eindruck, dass viele Besucherinnen und Besucher beschenkt nach Hause gefahren sind [...] aus dem Bistumsgebiet, die sich in Gruppen mit Bus und Zug oder in einigen Fällen sogar mit dem Fahrrad auf den Weg in die Domstadt gemacht hatten. Um 10 Uhr startete die sogenannte Kreativzeit mit einem [...] im Dom gemeinsam Gottesdienst. Während des Einzugs berichteten verschiedene Gruppen von ihren Erfahrungen während der „Kreativzeit“ am Vormittag. Als besondere Gäste begrüßte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
statt. Nach pandemiebedingter Absage im vergangenen Jahr und einer Versammlung im schriftlichen Verfahren 2020, konnte dieses Jahr wieder ein Treffen in Präsenz ermöglicht werden, bei der knapp 100 Personen [...] Michael Baldauf nahm nach seiner geistlichen Einstimmung zur Versammlung und den Hinweisen zur Kreuzwallfahrt am 11. September im Dom zu Speyer mit Erstellung eines großen Kreuzes aus einzelnen Puzzle-Teilen
Vernetzung und Unterstützung der Ministrant*innen im Bistum Speyer auch die Organisation der Mini-Wallfahrt nach Rom im Sommer 2024. Markus Willems, der seit Juli 2020 mit halber Stelle Referent für die
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE), zu dem die Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) aufgerufen hatte. Im Mittelpunkt stand die sozialpolitische Relevanz der Beratungsdienste [...] intensiver und komplexer geworden, verstärkt auch durch sich ändernde gesetzliche Vorgaben, so auch die Erfahrung Migrationsberatung im Caritas-Zentrum Pirmasens. Der Einladung zum Aktionstag und dem damit soz
die Bedeutung dieses Beratungsdienstes aufmerksam. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat zum 30. Juni 2021 zum siebten bundesweiten Aktionstag der Migrationsberatung für [...] intensiver und komplexer geworden, verstärkt auch durch sich ändernde gesetzliche Vorgaben, so auch die Erfahrung Migrationsberatung im Caritas-Zentrum Saarpfalz. Zudem stellte die Covid-19-Pandemie die Migrat
katholischen Kirche inne und Pastoralreferentinnen nehmen auch diakonische Aufgaben wahr. Um die Erfahrungen dieser Frauen, ihr Engagement in verschiedenen Gremien zur Gleichstellung von Frauen in der Kirche [...] Thurgau, gehen. Bei einem Gespräch mit Sr. Irene Gassmann, Priorin des Benediktinerinnen-Klosters in Fahr, wird das von ihr mit initiierte „Gebet am Donnerstag“ zur Gleichstellung in der Kirche, das seit