Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • nächste

Nachhaltig zusammenleben: Aktion „Trendsetter Weltretter“ 2022

Relevanz:

Anregungen teilen“, erklärt der Umweltbeauftragte des Bistums Speyer, Steffen Glombitza. Seine Erfahrung: „Die Frage bereichert den Alltag.“ Sibylle Wiesemann, Umweltbeauftragte der Pfälzischen Landeskirche [...] shop zu Wegen und Tücken gesellschaftspolitischen Engagements und ein Wochenend-Workshop zur Naturerfahrung im Pfälzerwald für alle Generationen. Mehr unter www.trendsetter-weltretter.de https://www.facebook

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Relevanz:

genießen die Fahrt auf dem Tretauto“. In den Altersklassen Kinder, Jugend und Erwachsene durften die Teilnehmenden gegeneinander auf Tretautos durch einen Parcours donnern, während ihre Fahrzeit gestoppt wurde

Willkommensabend in Ludwigshafen für die Sportler:innen der World Games

Relevanz:

und nahmen an der Malaktion teil. Der Abend endete mit Tanz und geselligem Beisammensein. Auf der Heimfahrt sagte ein Clubler: „Ich wäre gerne länger geblieben – bis in die Nacht.“ Und ein anderer äußerte: [...] Beteiligten eine gesellige Abwechslung von Wohn- und Arbeitsalltag. Der Club 86 ist ein Ort der Gemeinschaftserfahrung durch gemeinsame Freizeitgestaltung in Spielen, Basteln, Feiern und dem Austausch miteinander

Weltkirche erleben

Relevanz:

Pilger*innen auch das Heiligtum von Fátima besuchen. Nach Lourdes ist Fátima der zweitgrößte Marienwallfahrtsort Europas und einer der größten weltweit. Für die Kernwoche des Weltjugendtags in Lissabon wurde [...] für junge Menschen weltweit haben werden, braucht es den Raum und die Zeit zum reflektieren und Erfahrungen austauschen“ erklärt Elisabeth Bauer, Jugend- und Ministrant*innenreferentin der Abteilung Jug

Wir sind da! 30 Jahre Berufsverband der Pfarrsekretärinnen

Relevanz:

Trautmann von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg (Kassenwartin). Als Beisitzerinnen stellen sich zur Verfügung: Maria Burgdörfer von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Otterberg, Petra Backes, Pfarrei

Viele Kinder in Deutschland gelten als armutsgefährdet

Relevanz:

Eis oder ein Museumsbesuch? Wer sich das nicht leisten kann, kann als arm bezeichnet werden. Armutsgefährdet waren in Deutschland im vergangenen Jahr rund 2,2 Millionen oder knapp 15 Prozent aller Kinder [...] Statistische Bundesamt mitteilt. Familien, ein Paar mit zwei Kindern unter 14 Jahren, werden als armutsgefährdet eingestuft, wenn das monatliche Einkommen unter 2625 Euro netto liegt. Gespart werden muss dann

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Relevanz:

06232/100 93 10 wird gebeten. Kinder ab 12 Monaten können im „Musikgarten“ erste musikalische Erfahrungen machen. „Musikgarten“ ist die Bezeichnung für ein Eltern-Kind-Konzept in der elementaren Musikerziehung [...] Kinder finden zusammen mit Gleichaltrigen den Zugang zum Gesang. Beim Singen, Tanzen und Musizieren erfahren die Kinder verschiedene Elemente der Musik wie Tonhöhe, Tondauer, Rhythmus oder Dynamik. „Singen

Abschiede sind Teil unseres Lebens

Relevanz:

ich nicht mehr habe, sondern auf das, was ich noch habe. Das setzt neue Kräfte frei. All diese Erfahrungen finden wir auch in der Bibel, z.B. in den Klagepsalmen. Der christliche Glaube kann uns helfen [...] muss ins Wort gebracht werden, um nicht im Diffusen zu bleiben. Wichtig ist der Austausch von Erfahrungen, um sich damit gegenseitig zu stützen und zu stärken. Wie hilfreich private und auch verbandliche

Exodus 90 und Magnify 90

Relevanz:

dem 31. März. In dieser Zeit üben die teilnehmenden Männer, ihr Gebetsleben zu intensivieren und eingefahrene Gewohnheiten zu hinterfragen und zu verändern. „Ein herausforderndes Programm, das den Glauben [...] auf Ostern vorzubereiten, bedeutet das Gebet zu intensivieren, mit anderen Glaubens-Schwestern eingefahrene Gewohnheiten verändern und die persönliche Beziehung zu Jesus und Maria zu vertiefen“ sagt Natalie

Vorlesen, zuhören, mitmachen

Relevanz:

Gabriele Dreßing. „Unsere Büchereiteams haben hier viel Zeit investiert, um jüngeren Kindern Leseerfahrungen zu ermöglichen und Bücher nahezubringen.“ So haben sich die ehrenamtlichen Teams von 39 Büchereien [...] lebendig werden lassen und für große Begeisterung gesorgt. Über 800 Kinder haben hier besondere Erfahrungen gemacht, die ihnen die ehrenamtlichen Büchereiteams mit ihrem Engagement ermöglicht haben. Darüber

  • vorherige
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken