Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • ....
  • nächste

Frauenrechte als Gradmesser für Zivilisation

Relevanz:

FAZ-Redakteurin, begann ihren Vortrag mit einem Rätsel: Ein Vater fährt seinen Sohn zu einem Vorstellungsgespräch. Als sie auf den Parkplatz fahren, klingelt das Telefon des Sohns. Dieser nimmt das Gespräch an [...] tauschten sich die Teilnehmer*innen, unter denen zahlreiche Kommunalpolitikerinnen waren, über ihre Erfahrungen in der Politik wie auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus. Einig waren sich die Frauen

Wie die Corona-Krise bewältigen?

Relevanz:

wollte, die vor Ort auf vielfältige Weise ehrenamtliche Arbeit und Hilfe leisten. „Es ist wichtig zu erfahren, wie es denen geht, was aus ihrer Sicht im schwierigen Alltag gut läuft, was verbessert werden kann [...] möglichst viele Menschen an der Basis wieder zu erreichen. Ziel war ein Austausch der Ideen und Erfahrungen, unterstreicht der Einrichtungsleiter. Die gab es in Hülle und Fülle. Verbunden mit der Erkenntnis [...] ist ein Punkt, der in vielen Antworten gleichfalls zu lesen war: „Von guten Aktionen und Ideen erfährt man zu wenig. Die öffentliche Aufmerksamkeit richtet sich zu sehr auf das, was misslingt und diejenigen

Kaiserslautern

Relevanz:

oekumen.kl @ evkirchepfalz.de Bitte bei Kontaktaufnahme immer die o. g. Mailadresse nutzen! (zur Anfahrtsbeschreibung ) Stefan Schwarzmüller kath. Ansprechpartner 0631 3642 221 oder 222 stefan.schwarzmueller

Segenszeit: “Segen für’s Leben“

Relevanz:

Verkündigung des Herrn . Maria, ein junges Mädchen und verlobt mit dem Zimmermann Josef aus Nazareth, erfährt von einem Engel, dass sie von Gott auserwählt wurde, seinen Sohn auf die Welt zu bringen. Eine Anmeldung

Weihbischof predigt in Herxheim

Relevanz:

einer Predigtreihe mit dem Titel „Der Synodale Weg in der Kirche“ in die Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt im Ortszentrum von Herxheim ein. Die erste Predigt in der Reihe hält am ersten Fastensonntag, 6

Gottesdienste „für Mensch und Tier“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der erste Sonntag im Oktober ist im Wallfahrtsort Maria Rosenberg geprägt von einer Vielfalt von Gottesdiensten „für Mensch und Tier“. Am Sonntag, dem 02. Oktober, wird wie üblich

FrauenGEBETzeit in der Marienkirche

Relevanz:

geht es darum, in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienst zu feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen, gemeinsam zu beten und sich im Glauben zu stärken. Der Gottesdienst

Raum für Begegnung

Relevanz:

Es ist gut, Teil der Kirche zu sein, … weil dadurch Gottes Spuren im eigenen Leben und der Welt erfahrbar werden. … weil Menschen über Gott, Jesus und den Heiligen Geist sprechen und ihren Glauben in Wort

Materialien von den erd-verbunden Exerzitien

Relevanz:

unserer Zeit fordern eine spirituelle Neuausrichtung. Wie kann Umkehr gelingen? Wie gehen wir mit der Erfahrung des Scheiterns um? Was gibt Hoffnung? Wir laden Sie ein, mit geistlichen Übungen ihrer eigenen

Rosenberger Feierabendmesse

Relevanz:

Donnerstag, 19. November 2020, findet im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“ statt. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé

  • vorherige
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken