Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ....
  • nächste

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

Miteinander werden in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht, gemeinsam gebetet und sich im Glauben gestärkt. Der nächste Termin

Per Anhalter nach Feuerland

Relevanz:

abenteuerliche Reise per Anhalter nach Feuerland und lässt dich teilhaben an seinen vielfältigen Erfahrungen und wertvollen Begegnungen: Träum weiter! Bei einem Imbiss gibt es die Möglichkeit untereinander

Neuer Administrator in Lambrecht

Relevanz:

der Pfarrei Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim, anschließend bis 2020 als Kaplan in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Seitdem ist er in der Pfarrei Hl. Laurentius Herxheim tätig.

FrauenGEBETzeit

Relevanz:

wollen miteinander in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und uns im Glauben stärken. Unser nächster Termin

Priesterseminar öffnet seine Türen zum „Tag der Architektur“

Relevanz:

Architekten oder Bauherrn des Seminars ins Gespräch kommen und mehr über Baukultur und Architektur erfahren will, ist herzlich zu einem Besuch eingeladen. Parkmöglichkeiten für die Gäste befinden sich auf

Kirche Kunterbunt für Erwachsene

Relevanz:

Kreativzeit wird es eine Zeit der Stille geben, bestärkende Lieder und wir tauschen uns über unsere Erfahrung aus. Den Abschluss bildet ein Segensritual, mit dem selbst hergestellen Salböl, um das Taufbecken

Verabschiedung

Relevanz:

Schulleitung, als Reiseleiter sowie als Kollege und Freund. Besonders die sorgfältige Organisation der Spanienfahrt, die er ins Leben gerufen und jahrzehntelang durchgeführt hatte, wurde immer wieder sehr wertschätzend

"Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen"

Relevanz:

Menschen Landrat Dietmar Seefeldt 5. Fastensonntag, So., 06. April Die Kraft der Hoffnung - Lernerfahrungen aus der Coronakrise Prof. Dr. theol. Christian Cebulj Text: Hl. Laurentius, Foto: pexels

Themenabend „Endlichkeit als Grundphänomen unseres Menschseins“ mit Prof. Dr. Annette Hilt

Relevanz:

s und Nicht-mehr-Seins, mit dem Werden und Vergehen des Lebens, kurzum: Mit der Endlichkeit. Gefährdetsein und Sterblichkeit sind Grenzsituationen des Lebens und beeinflussen als solche auch die Vorstellungen

Adventssingen in der Landauer Marienkirche

Relevanz:

Landau. Am Zweiten Adventssonntag, dem 10. Dezember, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt um 15 Uhr zu einer besinnlich-musikalischen Stunde in die Landauer Marienkirche ein. Beim traditionellen Offenen

  • vorherige
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken