„das Gespür vertieft, dass Ökumene mehr ist als das Miteinander der beiden großen Kirchen“. Die Erfahrungen, die in Speyer gemacht worden sind, sollen nach dem Willen der ACK-Südwest in die nächste größere [...] Zeitzeugengespräch, das der stellvertretende ACK-Vorsitzende Horst Hörpel moderierte, über ihre Erfahrungen und Visionen aus. Für OKR i.R. Dr. Horst Hahn (Evangelische Kirche der Pfalz), Delegierter von [...] bereichernden Wachstumsprozess“, der zeigt: „Die Einheit unter den Christen ist schon da und kann auch erfahren werden“. Dr. Jochen Wagner (Bund Freier evangelischer Gemeinden), der aktuelle Vorsitzende und
Landau / Kaiserslautern. Godramstein, ein kleiner Ort in der Nähe von Landau, 9:15 Uhr: Drei Busse fahren gleichzeitig an der Kinkschen Mühle vor. Überall hängen Kolpingfahnen und Kolpingschilder. Einige [...] den Kolpingtag, Film über den Heiligen Augustinus und Führung in der Augustiner-Kirche Landau, Stadtrundfahrt in Landau mit dem „Schoppebähnl“ und Besuch des Landauer Zoos. Der schöne Tag wurde mit Kaffee [...] Reisel bedankte sich bei Dorothea Fuchs vom Kolpingbüro Kaiserslautern für die Organisation der Busfahrten. Er bedankte sich unter Applaus bei der Kolpingsfamilie Landau für die hervorragende Ausrichtung
auf diesem Weg einen werbefinanzierten Kleintransporter erhalten hat. Die Nutzungsdauer für das Fahrzeug beträgt jeweils fünf Jahre.
entwickeln oder sich über Praxisbeispiele auszutauschen. Auch der Aspekt der persönliche Besinnung und Erfahrung soll seinen Platz bei der Veranstaltung haben. Die erste PraxisWERKSTATT findet am Dienstag, 3.
kirchelandau.de/tickets Der Eintritt ist frei! Spenden werden erbeten. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
dieser Reihe in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste gefeiert, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache gebracht; es wird gemeinsam gebetet und die Teilnehmer:innen stärken sich
Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich. Eine erste Schule der Demokratie sind die Erfahrungen in der Familie. Kritisch durchs Leben gehen, Fragen stellen, Widersprechen und in Opposition sein
weiteres Konzert der Rosenberger Musiktage statt. Das Quartett „Naschuwa“ singt und spielt in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg jiddische und hebräische Lieder und Klezmer. Seit über 30 Jahren gibt „Naschuwa“
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, wird um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg die Festtagsmesse zu Taufe des Herrn von dem großen Teilnehmerchor der diesjährigen W
Zeugnis einer bewegten Vergangenheit; die wirtschaftliche Stärke des Landes sowie die Spuren der Kreuzfahrer. Angekommen in Nazareth verdichteten sich die Worte des Evangeliums an Stätten, die Christen vor [...] Genezareth? Beim Ausblick auf den See vom Schiffsaltar der Kirche Magdala? Oder war es während der Bootsfahrt auf dem See als der Motor ausgeschaltet war und die Stille sich ausbreitete? Perlen vielleicht