und die theologischen Schwerpunkte des Philipperbriefes gehen. Aber auch um den Austausch von Erfahrungen mit der Bibelarbeit im ökumenischen Miteinander und um konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die [...] zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind „alte Hasen“, die schon Erfahrungen mit der Bibelwoche haben und auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen sind, aber auch „Ne
eines Kindes, nach der Mutter zu rufen. In diesem Urvertrauen, in der geschichtlichen Erfahrung unserer Vorfahren und in dem, was wir der Gottesmutter alles verdanken, verstehen wir den Sinn des Festes
Mast. Das Bistum hat im Jahr 2016 rund 9,7 Millionen Euro weniger Einnahmen aus dem Kirchensteuer-Clearing-Verfahren erhalten als im Jahr zuvor. „Diese Entwicklung hat den Handlungsspielraum des Bistums
Taufelternkatechese Hausbesuche in den Familien, um etwas über die derzeitige Lebenssituation zu erfahren; andernorts wird für die Katechese liebevoll ein Kaffeetisch mit selbst gebackenem Kuchen gedeckt [...] geprägt?“ – So könne die oft vorhandene Sprachlosigkeit der Menschen aufgebrochen werden, so die Erfahrung aus den verschiedenen Pfarreien. Das nächste Austauschtreffen ist bereits festgelegt: Es findet
in Ludwigshafen tätig. 1984 wurde er zum Domvikar, Diözesan-Richter und Geistlichen Leiter der Pilgerfahrt nach Lourdes ernannt. Von 1986 bis 1987 wirkte er als Sekretär von Bischof Dr. Anton Schlembach [...] Speyer bestellt. Große Verdienste hat sich Norbert Weis als diözesaner Postulator für das Seligsprechungsverfahren des Speyerer Priesters Paul Josef Nardini erworben. 2006 folgte die Ernennung von Norbert
ergriffen habe, habe ihnen Mut gemacht und sie begeistert. Sie hätten sich getraut, das, was sie erfahren haben, nicht für sich zu behalten sondern der Botschaft Jesu in ihrem Leben Gestalt zu geben. Die [...] öffentlich feiern wollen in der Taufe“, erklärte der Bischof und wünschte den Katechumenen die Erfahrung, dass der Glaube sie durch Höhen und Tiefen trage - in ihren Gemeinschaften, ihren Familien und
Team ein neues Selbstwertgefühl aufzubauen. Positive Erfahrungen helfen den Beschäftigten, wieder auf dem Arbeitsmarkt Tritt zu fassen. Die Erfahrung zeigt: Besonders Menschen, die lange Zeit arbeitslos
„Sie kommen manchmal in Wohnsituationen, die sie überraschen und überfordern“, hat Möller-Mahnke erfahren. Sie weiß auch von einer Unsicherheit bei Ehrenamtlichen, wo sie selbst Hilfe holen können, und [...] an? – ging es im ersten Teil um das Wohlbefinden der Ehrenamtlichen. „Als Wegweiser sollen sie erfahren, wo sie selbst stehen“, erklärt Möller-Mahnke. Das erforschte die Gruppe gemeinsam anhand eines
auf dem Rosenberg auf. An diesem Abend präsentiert er in der Wallfahrtskirche und – je nach Witterung – auch im stimmungsvollen Wallfahrtshof sakrale und traditionelle weltliche Männerchorwerke u.a. von
nach, die sie in Begegnungen, Erlebnissen, Erfahrungen und Projekten ihrer Verbandsarbeit gefunden haben: Die katholischen Verbände als Orte der Gotteserfahrung. Der Band ,,God´s child“ umrahmte die Euc