Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • nächste

Die "Lutherbande" beim Katholischen Pfarrfasching

Relevanz:

Noah", aber auch schon die monatlichen Presbyteriums-Stizungen aufs Korn genommen. Erfahrungen Erst durch die Erfahrungen als Lutherbande können wir einigermaßen ermessen, welch hoher Aufwand mit solchen

Flüchtlingsheim in der Engelsgasse soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 bezugsfertig sein

Relevanz:

Bistum die benachbarte Kapelle und eine angrenzende Doppelgarage entfernen. So wird die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge erleichtert und die Verkehrssicherheit in der von Kindern und Schülern stark genutzten

Bistum Speyer schließt das Jahr 2014 mit positivem Ergebnis ab

Relevanz:

Rückgang von etwa 5,7 Millionen Euro gegenüber dem Jahr 2013. „Der Grund dafür ist das sogenannte Clearing-Verfahren zwischen den Bistümern“, erklärt Finanzdirektorin Tatjana Mast. Es schafft einen Ausgleich

„… und fast alles dreht sich hier um Menschen“

Relevanz:

erzählte ihnen die Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin aus ihrem Berufsalltag – von ihren Erfahrungen und Erlebnissen ebenso wie von den Ausbildungsinhalten. Sie nannte anfallende Arbeiten und sprach [...] „youngcaritas“. In diesem Projekt sollen Jugendliche an soziale Themen herangeführt werden, dabei Erfahrungen sammeln und soziale Arbeitsfelder kennenlernen. Blechschmidt nutzte die Chance, jungen Leuten zu

Festlich gestaltete Messe am Ostersonntag in Herxheim

Relevanz:

Herxheim. Am Ostersonntag findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt Herxheim ein Feierliches Hochamt statt. Der Kirchenchor Hl. Laurentius musiziert mit der jungen südwestdeutschen

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Relevanz:

Jugendvesper“ gefeiert. Die jungen Leute treffen sich vor Beginn des Gebetsgottesdienstes im Wallfahrtshof, um dann gemeinsam durch die „Heilige Pforte“ zu gehen. Predigen wird Kaplan Martin Seither aus

Freiluft-Messe zu Mariä Heimsuchung

Relevanz:

en. Am Samstag, dem 2. Juli 2016, wird um 10:00 Uhr an der stimmungsvollen Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg das Fest „Mariä Heimsuchung“ mit einer Messe unter freiem Himmel gefeiert. Davor

KTK-Qualitätsbrief für 29 Kindertagesstätten

Relevanz:

) auf. Wissendes Gelächter breitet sich in der Kirche aus. Alle haben offensichtlich ähnliche Erfahrungen gemacht. Und überall tauchte wohl die Frage auf, die Wendel formulierte: „Wie soll ich das alles [...] manches Team, so manche Verantwortliche sei an die Grenze ihrer Belastbarkeit gestoßen, habe er erfahren. „Aber die Anstrengung hat sich gelohnt“, rief der Kanzleidirektor den Anwesenden zu. Denn mit diesem [...] St. Peter und Paul, Edesheim, und St. Martin, St. Martin (Pfarrei Hl. Anna, Edenkoben); Mariä Himmelfahrt, Ramsen (Pfarrei Hl. Lukas, Hettenleidelheim); St. Elisabeth, Kirrweiler, und St. Georg, Venningen

Speyer – ein frühes Zentrum der Bettelorden

Relevanz:

Lüttich können diesem Kultur- und Wirtschaftsraum zugerechnet werden. Cäsarius von Speyer ein früher Gefährte des Heiligen Franziskus Mit dem im Franziskanerorden als Seligen verehrten Cäsarius von Speyer, [...] Franziskus nach Deutschland geschickt wurde, besitzt die pfälzische Bischofsstadt einen frühen Gefährten des Franziskus. Cäsarius, der Überlieferung nach ein Speyerer Domprediger aus dem Umfeld des Domdekans [...] Hildesheimer Bischöfe werden sollte, erfüllte den Auftrag im Herbst des Jahres 1221, gelangte mit den Gefährten über Trient, wo sie von einem reichen Gönner, der sich ihnen sofort anschloss, neu eingekleidet

Auszeichnung für Kitas

Relevanz:

Herz Jesu Nanzdietschweiler, St. Albert Landau, St. Maria Landau, Mariä Himmelfahrt Queichheim, St. Martin Mörlheim, Maria Himmelfahrt Homburg-Kirrberg, St. Dominikus Bexbach, St. Barbara Oberbexbach, St

  • vorherige
  • ....
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken