die Eucharistie zu Kranken bringen und führte dabei viele wertvolle Gespräche. Diese kirchlichen Erfahrungen und der tiefe Wunsch, im Auftrag der Kirche die Frohe Botschaft zu verkünden, bewegten mich dazu [...] zu beginnen. Parallel zu meinem kirchlichen Engagement leistete ich meinen Zivildienst im Behindertenfahrdienst ab, wo ich die Freude daran entdeckte, älteren und behinderten Menschen zu helfen. Diese
diesen Dienst, von ihren bisherigen Aufgaben in den Pfarreien - aber auch von intensiven, eigenen Erfahrungen von Abschied und Trauer. Mit Blick auf das „runde und umfangreiche Kursprogramm“ sprach Kerstin [...] Astrid Martin. Der Kurs umfasst 25 Kurseinheiten zu je sechs Stunden. Inhaltlich werden persönliche Erfahrungen zu Sterben, Tod und Trauer reflektiert, theologische Themen etwa zu Gottesbildern, der Auferstehung
Angriff genommen hat, war es ihm wichtig, „gemeinsam Gott zu erleben“, ob in Gottesdiensten oder auf Wallfahrten, beim Zusammenwirken mit Messdienern, Erstkommunionkindern oder Chören. In aller Ruhe dabei auf [...] Seine bisherigen Einsätze führten ihn nach Frankenthal, Kaiserslautern und in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Seit September 2023 war er für die Pfarrei Hl. Edith Stein in Bad Bergzabern verantwortlich
entdecken, verstehen, mitmachen - ein Praxishandbuch Dieses Handbuch dient als Grundlagenwerk, um erfahrenen Büchereimitarbeiter*innen Neuerungen zu zeigen, aber auch um Neueinsteiger*innen umfassend mit
den Jahren ist unsere zweit: wir sind für dich da_zwischen. Und natürlich sind wir, ein Team von erfahrenen Seelsorger*innen, für dich da, wenn du chatten willst. Weitere Informationen und Anmeldung
Waldfischbach-Burgalben. Große Kirchenmusik prägt die Messfeier am Sonntag, dem 5. Januar 2020 im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Der Projektchor der alljährlich auf dem
der Friedhofskapelle Otterbach statt. Das erste Sterbeamt ist anschließend in der Kirche Mariä Himmelfahrt.
Pilgerführer/innen Foto: Marco Fraleoni (Peregrinus) Pilgern und Wallfahren sind ein Feld mit Wachstumspotential. Darum bietet das Bistum Speyer zusammen mit dem Nachbarbistum Trier und in Kooperation
Klangerlebnis in der Landauer Marienkirche. Eintritt frei! Spenden erbeten. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
Landau. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau lädt am Freitag, 23. August um 19.30 Uhr zu einem "Spinettkonzert" in den Chorraum der Marienkirche ein. Bernhard Arbogast, venezianisches Spinett, und Angela