Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ....
  • nächste

„Ich freue mich darauf, in die Gemeinschaft hineinzuwachsen“

Relevanz:

die Eucharistie zu Kranken bringen und führte dabei viele wertvolle Gespräche. Diese kirchlichen Erfahrungen und der tiefe Wunsch, im Auftrag der Kirche die Frohe Botschaft zu verkünden, bewegten mich dazu [...] zu beginnen. Parallel zu meinem kirchlichen Engagement leistete ich meinen Zivildienst im Behindertenfahrdienst ab, wo ich die Freude daran entdeckte, älteren und behinderten Menschen zu helfen. Diese

21 Ehrenamtliche werden für Beerdigungsleitung ausgebildet

Relevanz:

diesen Dienst, von ihren bisherigen Aufgaben in den Pfarreien - aber auch von intensiven, eigenen Erfahrungen von Abschied und Trauer. Mit Blick auf das „runde und umfangreiche Kursprogramm“ sprach Kerstin [...] Astrid Martin. Der Kurs umfasst 25 Kurseinheiten zu je sechs Stunden. Inhaltlich werden persönliche Erfahrungen zu Sterben, Tod und Trauer reflektiert, theologische Themen etwa zu Gottesbildern, der Auferstehung

Pfarrer Dr. Dominik Schindler verstorben

Relevanz:

Angriff genommen hat, war es ihm wichtig, „gemeinsam Gott zu erleben“, ob in Gottesdiensten oder auf Wallfahrten, beim Zusammenwirken mit Messdienern, Erstkommunionkindern oder Chören. In aller Ruhe dabei auf [...] Seine bisherigen Einsätze führten ihn nach Frankenthal, Kaiserslautern und in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Seit September 2023 war er für die Pfarrei Hl. Edith Stein in Bad Bergzabern verantwortlich

Praxishandbuch

Relevanz:

entdecken, verstehen, mitmachen - ein Praxishandbuch Dieses Handbuch dient als Grundlagenwerk, um erfahrenen Büchereimitarbeiter*innen Neuerungen zu zeigen, aber auch um Neueinsteiger*innen umfassend mit

DA_ZWISCHEN

Relevanz:

den Jahren ist unsere zweit: wir sind für dich da_zwischen. Und natürlich sind wir, ein Team von erfahrenen Seelsorger*innen, für dich da, wenn du chatten willst. Weitere Informationen und Anmeldung

Musikalischer Sonntag in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Große Kirchenmusik prägt die Messfeier am Sonntag, dem 5. Januar 2020 im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Der Projektchor der alljährlich auf dem

Waltraud Rehm verstorben

Relevanz:

der Friedhofskapelle Otterbach statt. Das erste Sterbeamt ist anschließend in der Kirche Mariä Himmelfahrt.

Pilgerführer/innen

Relevanz:

Pilgerführer/innen Foto: Marco Fraleoni (Peregrinus) Pilgern und Wallfahren sind ein Feld mit Wachstumspotential. Darum bietet das Bistum Speyer zusammen mit dem Nachbarbistum Trier und in Kooperation

Zeitsprung Passion

Relevanz:

Klangerlebnis in der Landauer Marienkirche. Eintritt frei! Spenden erbeten. Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Spinettkonzert in der Marienkriche

Relevanz:

Landau. Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau lädt am Freitag, 23. August um 19.30 Uhr zu einem "Spinettkonzert" in den Chorraum der Marienkirche ein. Bernhard Arbogast, venezianisches Spinett, und Angela

  • vorherige
  • ....
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken