anderen. Start ist um 16 Uhr in der Kirche St. Michael, anschließend geht es gemeinsam mit den Fahrrädern zur Kirche St. Joseph zum zweiten Konzert. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein
findet eine Tiersegnung auf dem Rosenberg statt. Um 14 Uhr beginnt die etwa halbstündige Feier im Wallfahrtshof. Klein und Groß, Jung und Alt sind auch dieses Jahr eingeladen, ihre (Haus-) Tiere mitzubringen
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 16. Oktober, wird um 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) wieder die „Rosenberger Jugendvesper“ gefeiert. Besonders eingeladen
Bergrunde Zweibrücken Ökumenische Exerzitien im Alltag und ökumenischer Gesprächskreis Ökumenische Fahrten von Presbyterium und PGR Ökumenische Gespräche Ökumenischer Gesprächskreis I Ökumenischer Gesprächskreis
ändere. In den meisten deutschen Börsenunternehmen werde immer noch nach dem „Thomaskreislauf“ verfahren, bei dem männliche Vorstandsmitglieder freie Leitungsposten am liebsten durch „Spiegelbilder“ ihrer [...] des Antrags zeigte eine hohe Zustimmung zum Anliegen des Antrags, wurde jedoch durch unklare Verfahrensfragen erschwert. Im Ergebnis stimmte eine knappe Mehrheit der Mitglieder der Diözesanversammlung für [...] und die Zustimmung zu der Vision im Bistum. Die Rückmeldungen enthielten positive wie negative Erfahrungen mit und in Kirche, eine Betonnung der zentralen Bedeutung von Wertschätzung und Begegnung auf Augenhöhe
Manfred Nowak von der Suchtambulanz Landau, zudem erzählt ein ehemaliger Rehabilitand von seinen Erfahrungen. Um Anmeldung bis 4. Februar 2025 unter arbeitswelt@bistum-speyer.de oder unter 06232/102-316 wird
Susanne Dausend-Thomas leiden ein: „Was echte Gastfreundschaft bedeutet, kann man im Haus von Lazarus erfahren. Er hat wieder einmal seinen Freund Jesus zu Gast. Dieser Besuch erfreut nicht nur ihn, sondern
Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz (Bismarckstr. 63, 67655 Kaiserslautern) findet am Sonntag, 22. Dezember um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache
Einblick in deren Arbeit und laden dazu ein, alles zu tun, damit Kinder gestärkt und bestmöglich vor Gefahren geschützt werden. Die Unterrichtsbausteine stehen zum Download bereit und enthalten den Aktionsfilm
ermutigen zu lassen. Pfarrer Sehy wird im Anschluss an die Sonntagsmesse (gegen 11.15 Uhr) im Wallfahrtshof und Diakon Dully im Zeitraum von 18 bis 19 Uhr in der Gnadenkapelle da sein und die Familien segnen