Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • nächste

„Mit suchenden Menschen auf dem Weg sein“

Relevanz:

Pilgerbegleiter haben sein Interesse an der Erwachsenenbildung und seine Passion für das Pilgern und Wallfahren zuletzt optimal zusammengefunden. An Ideen für seinen Ruhestand mangelt es ihm nicht. Laufende [...] Begleitung des Pilgerwegs vom Annaberg bei Burrweiler zur Kathedrale nach Speyer am Fest Mariä Himmelfahrt wird er weiter- und zu Ende führen. Das Geistliche Zentrum St. Peter im Schwarzwald hat ihn bereits

Erstmals wieder öffentlicher Gottesdienst im Dom

Relevanz:

und Dom übertragen. Die Sicherheitsmaßnahmen bringen noch weitere Beschränkungen mit sich. Um die Gefährdung soweit möglich zu reduzieren, wird es keinen gemeinsamen Gemeindegesang geben. Die musikalische [...] „Ich hoffe, dass auch unter diesen sehr ungewöhnlichen Umständen eine Gottesdienstgemeinschaft erfahrbar ist.“ Die behördlich verordneten Hygieneschutzregeln gelten auch im Rahmen der Messfeier: ein m

Christliches Profil schärfen

Relevanz:

Miteinander nicht von Personen abhängig sei, erklärten Laun und Sutter. Ausgangspunkt sei die Erfahrung der Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger gewesen, dass Patienten wie Klinikmitarbeiter „die [...] Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort ihre Vereinbarungen treffen. Nach drei Jahren werden dann die Erfahrungen ausgewertet. Text: lk/is / Foto: Klaus Landry

Caritas-Sammlung für die Begleitung sterbender und trauernder Menschen

Relevanz:

werden Menschlichkeit und vertrauensvolles Miteinander groß geschrieben. Patienten und Angehörigen erfahren Zuspruch und Zuwendung. Dies ist möglich durch ein hochqualifiziertes Team an hauptamtlichen Mi [...] auf der schwersten Wegstrecke des Lebens durch menschliche Zuwendung Kraft schöpfen und Zuspruch erfahren. Spendenkonto: Caritasverband für die Diözese Speyer IBAN: DE89 7509 0300 0000 0777 71 Liga-Bank

Fachtagung: Heimat und Werte im interkulturellen Kontext

Relevanz:

oder die Gleichheit von Mann und Frau. „Ich denke, diese Werte werden aus sich heraus als wertvoll erfahren, sondern es braucht Geschichten von Menschen, die beweisen, dass sie wichtig sind“, so seine Überzeugung [...] aufzuzeigen, wie Wertebildung gelingen kann – und zwar auch anhand von Menschen, die schon viel Erfahrung haben und berichten können, was funktioniert und was nicht – und warum. Dazu wurden zwei Referent*innen

Bistum Speyer startet „Arbeitsschutz mit System“

Relevanz:

nen und Teilnehmer für Gefährdungen im beruflichen Alltag und vermitteln den Führungskräften methodisches Know-How, um die Risiken zu minimieren. Dazu wurden Gefährdungsfaktoren identifiziert und der

Entsendung der BDKJ-Freiwilligen nach Ruanda, Chile und Peru

Relevanz:

Nkanka/ Ruanda: „Ich freue mich, dass es bald endlich los geht und bin gespannt auf viele neue Erfahrungen mit interessanten Menschen", sagt der 19-jährige. Carolin Jentsch wird ebenfalls nach Nkanka ausreisen [...] „Ich hoffe, mich gut integrieren zu können, viele neue Ansichten zu entdecken und meine eigenen Erfahrungen weiterzugeben, sodass ein möglichst guter Austausch entsteht“. Mira Bergmann (18) aus Kleinkarlbach

Sich etwas von der Seele schreiben

Relevanz:

Mailwechsel hinweg Unterstützung, eine neue Sichtweise“, berichtet Bamberger von ihren ersten Erfahrungen. „Je nach Situation kann weiterführend auch an eine professionell spezialisierte Stelle verwiesen [...] erstmals Worte für ihre schmerzhaften Erlebnisse zu finden. Sie berichten über die entlastende Erfahrung, dass ihr Schreiben Ängste lindert, Gedanken ordnen und Gefühle klären hilft.“ Im Dialog mit den

"Weg vom Richten, hin zur Seelsorge und Begleitung"

Relevanz:

sind. „Ich fühle mich sehr wohl mit den jungen Leuten“, berichtete Hede Strubel-Metz von ihren Erfahrungen in dem neu zusammengesetzten Team. Auch in den drei diözesanen Arbeitsgruppen, die im Anschluss [...] Beratungskultur auf Diözesanebene. Übereinstimmung zeigte sich in dem Wunsch, dass die positiven Erfahrungen der Diözesanen Foren weitergeführt werden sollen. Partizipation und Beteiligung sollen im Bistum

Päpstlicher Gregorius-Orden für Dr. Manfred Fuchs

Relevanz:

Fuchs. Durch seine unternehmerische Erfahrung und sein breites gesellschaftliches Engagement habe die Arbeit der Stiftung unter seinem Vorsitz wichtige neue Impulse erfahren. Durch eine persönliche Spende von

  • vorherige
  • ....
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken