Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • ....
  • nächste

Neue Referentin für Kommunikation beim Bistum Speyer

Relevanz:

in Ansbach und Kufstein (AT) studiert. Schon während des Studiums sammelte sie journalistische Erfahrungen in den Redaktionen verschiedener Tageszeitungen, bei der Deutschen Presseagentur (dpa) und in

PraxisWerkstatt der Seniorenseelsorge

Relevanz:

die Zeit bisher immer sehr begrenzt, um etwas Praktisches auszuprobieren und um ausführlich gute Erfahrungen auszutauschen“, erläutert Walburga Wintergerst, Referentin der Seniorenseelsorge im Bistum Speyer

Vortrag: Neue Ökologien

Relevanz:

heit des Lebendigen untereinander beobachtet werden. Eine mit Tieren und Pflanzen verzahnte Sozialerfahrung bedeutet nicht allein eine Relativierung des Menschen und eine Erschütterung gewohnter Wahrn

„Silvester – mal anders“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. „Silvester – mal anders“: unter diesem Motto steht auch der Jahreswechsel im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Am Samstag, dem 31. Dezember 2022, wird um 17:00 Uhr in der Gnadenkapelle ein

Einladung zum Entdecker-Samstag

Relevanz:

und spannende Rätsel lösen. Im Park des Heinrich Pesch Hauses lässt sich von Station zu Station erfahren, wie sogar am Rande der Großstadt Natur erlebbar wird. Bei Regen findet der Entdecker-Samstag in

Qualifikation

Relevanz:

sind wir durch unser Engagement zu einem wunderbaren Team zusammengewachsen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, wie achtsam wir miteinander umgehen.“   Christa Hoffmann, Hospiz- und Trauerbegleiterin Zum Vi

Weltjugendtagsgebet mit Generalvikar Andreas Sturm

Relevanz:

Speyerer Domkrypta am Sonntag, den 10. März 2019. Beginn ist um 19.30 Uhr. „Wir werden an dem Abend Erfahrungen und einige Weltjugendtagslieder nachklingen lassen. Es wird die Möglichkeit bestehen das Sakrament

Rosenberger Jugendvesper am Palmsonntag

Relevanz:

als Versöhnungsfeier gestaltet. Rosenberg-Direktor Volker Sehy wird die Jugendvesper in der Wallfahrtskirche leiten, Pastoralassistentin Dominique Haas aus Grünstadt wird predigen. Im Rahmen des Gottesdienstes

Südwestpfälzer Kinderchor bei den Rosenberger Musiktagen

Relevanz:

Jugendchor Münchweiler an der Rodalb im Rahmen der Rosenberger Musiktage die Festtagsmesse im Wallfahrtsort Maria Rosenberg. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Der vielfach preisgekrönte Chor unter der

Priester werden. Mein Weg?

Relevanz:

Gebetsabend in der Seminarkirche des Priesterseminars in Speyer an oder vom 9. bis 13. Oktober eine Wallfahrt zu einer Priesterweihe nach Rom. Alle Informationen zu dem Angebot findet man auf der Homepage der

  • vorherige
  • ....
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken