Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1371 bis 1380 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • nächste

Vortrag mit Bildern führt auf die „Spuren Buddhas“

Relevanz:

dortigen buddhistischen Kultur und Tradition zu sehen. Wer mehr über den Vortrag und die Hintergründe erfahren will, kann auf der Homepage des HPH ein Interview mit Victoria Knobloch lesen: http://heinrich-

„Bittgebet in der Krise?“

Relevanz:

um die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, an Gott Bitten zu richten, wo doch häufig die Erfahrung gemacht wird, dass er sich nicht zeigt, wenn er sehnlichst angerufen wird. Anmeldung erbeten an:

Deutschlandfunk überträgt Gottesdienst aus Herxheim

Relevanz:

Herxheim. Aus der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Herxheim wird am Sonntag, 3. Januar, ab 10.05 Uhr live der katholische Gottesdienst im Deutschlandfunk übertragen. Zelebrant und Prediger ist Pfarrer

„Tag des geweihten Lebens“

Relevanz:

ihnen ausdrücken möchten, am Vorabend des Festes, am 1. Februar (17 Uhr), in der Kloster- und Wallfahrtskirche Blieskastel eine Vesper statt, bei der Weihbischof Otto Georgens die Ansprache hält. Im Mittelpunkt

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Kerwe

Relevanz:

Anschluss gemeinsam Mittag zu essen. Die Vorbereitung erfolgt durch die beiden zuständigen Pfarrer. Erfahrungen Besonders auch für ältere Menschen ist dieser gemeinsame Gottesdienst wichtig. Für sie ist es auch

Corona: Auswirkung auf Kinder und Jugendliche

Relevanz:

Stuttgart, am 28. November ein. Die Sozialwissenschaftlerin wird Studienergebnisse vorstellen und mit Erfahrungen aus der therapeutischen und pädagogischen Praxis ergänzen. Beim anschließenden Gespräch bleibt

Intensive NaturAuszeit – einen Sommertag (er)leben

Relevanz:

Wann sind Sie das letzte Mal barfuß gelaufen? Schenken Sie sich eine Auszeit nur für sich, und erfahren Sie mit allen Sinnen die kraftspendende Wirkung von Gottes Schöpfung. Atem-, Achtsamkeits- sanfte

"Der christliche Glaube erklärt in 50 Briefen"

Relevanz:

den Gesprächskreis ist jederzeit möglich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel

Gedenkort für Sternenkinder

Relevanz:

Anschluss an die Feier besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch unter den Arkaden im Wallfahrtshof. Text: Maria Rosenberg/Foto: Peter Weidemann - pfarrbriefservice.de

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Relevanz:

(Frankenthaler Str. 229) können Kinder wie Erwachsene spannende Geheimnisse der Natur entdecken und erfahren, wie sie diese schützen können. Bei Regen findet der Entdecker-Samstag im Heinrich Pesch Haus statt

  • vorherige
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken