dortigen buddhistischen Kultur und Tradition zu sehen. Wer mehr über den Vortrag und die Hintergründe erfahren will, kann auf der Homepage des HPH ein Interview mit Victoria Knobloch lesen: http://heinrich-
um die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, an Gott Bitten zu richten, wo doch häufig die Erfahrung gemacht wird, dass er sich nicht zeigt, wenn er sehnlichst angerufen wird. Anmeldung erbeten an:
Herxheim. Aus der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Herxheim wird am Sonntag, 3. Januar, ab 10.05 Uhr live der katholische Gottesdienst im Deutschlandfunk übertragen. Zelebrant und Prediger ist Pfarrer
ihnen ausdrücken möchten, am Vorabend des Festes, am 1. Februar (17 Uhr), in der Kloster- und Wallfahrtskirche Blieskastel eine Vesper statt, bei der Weihbischof Otto Georgens die Ansprache hält. Im Mittelpunkt
Anschluss gemeinsam Mittag zu essen. Die Vorbereitung erfolgt durch die beiden zuständigen Pfarrer. Erfahrungen Besonders auch für ältere Menschen ist dieser gemeinsame Gottesdienst wichtig. Für sie ist es auch
Stuttgart, am 28. November ein. Die Sozialwissenschaftlerin wird Studienergebnisse vorstellen und mit Erfahrungen aus der therapeutischen und pädagogischen Praxis ergänzen. Beim anschließenden Gespräch bleibt
Wann sind Sie das letzte Mal barfuß gelaufen? Schenken Sie sich eine Auszeit nur für sich, und erfahren Sie mit allen Sinnen die kraftspendende Wirkung von Gottes Schöpfung. Atem-, Achtsamkeits- sanfte
den Gesprächskreis ist jederzeit möglich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel
Anschluss an die Feier besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch unter den Arkaden im Wallfahrtshof. Text: Maria Rosenberg/Foto: Peter Weidemann - pfarrbriefservice.de
(Frankenthaler Str. 229) können Kinder wie Erwachsene spannende Geheimnisse der Natur entdecken und erfahren, wie sie diese schützen können. Bei Regen findet der Entdecker-Samstag im Heinrich Pesch Haus statt