Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • nächste

Diözesanversammlung tagt im HPH

Relevanz:

ung des Gremiums weiterzuentwickeln. Ein Sachausschuss wird den Gremienmitgliedern das weitere Verfahren bis zur Verabschiedung der neuen Satzung vorstellen. Unter anderem gibt die Bistumsleitung Informationen

Lesung mit Würzburger Studentenpfarrer

Relevanz:

Menschenrechte in der Kirche nicht auf theoretischer Ebene, sondern verbindet seine praktischen Erfahrungen im Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung mit

Neuer Rektor im Kloster Neustadt: Pater Olav Hamelijnck SCJ

Relevanz:

Mitbrüder für ihr Leben und Wirken zu stärken, und dass unsere Hausgäste hier ebenfalls Stärkung erfahren. Dafür will ich mich auch weiterhin durch eigene spirituelle Angebote einsetzen“. Unterstützt wird

Wie beeinflusst KI die Arbeitswelt?

Relevanz:

der Prozess der digitalen Transformation in den Unternehmen aktiv mitgestalten lässt. Fragen und Erfahrungen können eingebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 24. Mai per Mail an sandra

Welcher Typ Mama/Papa bin ich eigentlich?

Relevanz:

ganz anders als ich. Im Kindergarten benimmt sich mein Kind ganz anders als zuhause“ – um diese Erfahrungen geht es in einem Online-Seminar am Dienstag, 27. April 2021, von 19.30 bis 21 Uhr. In der Reihe

Für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

das Ziel der Seelsorge für Menschen mit Behinderung. Das Referat bietet Möglichkeiten, Glauben zu erfahren, gestaltet liturgische Feiern zu verschiedenen Anlässen, begleitet und berät Einzelne und Gruppen

Berufung

Relevanz:

deiner eigenen Berufung kann es gut tun, Begleitung und Hilfe zu finden. Um geistliche Begleitung zu erfahren, um Informationen über Berufe der Kirche zu bekommen, um seinen ganz persönlichen Weg der Berufung

Glücksmoment Katechese

Relevanz:

Katechese“. Seit Mitte Januar stellt sie Kolleginnen und Kollegen per Telefon sechs Fragen zu Glaubenserfahrungen, Herausforderungen in der Katechese und ihren Glücksmomenten im Alltag. Die spannenden Antworten

Links

Relevanz:

Weiterführende Links Anlaufstelle für alle, die als Erwachsene in Kirche Gewalt erfahren haben Flyer: Das Projekt zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer Flyer: Der Betroffenenbeirat

Dankbar für Eindrücke aus dem Alltag in Ruanda

Relevanz:

Studierenden hier konkrete praktische Erfahrungen sammeln. Da allerdings förderpädagogische und therapeutische Einrichtungen in Ruanda Neuland sind, suchte das EFWI erfahrene Fachkräfte, die mit Rat und Tat [...] offen, interessiert, ja wissbegierig in die gemeinsame Arbeit eingestiegen. „Auch wenn sie wenig Erfahrung in der Therapie mit Kindern haben, sind sie hoch motiviert und bereit, auf neue Ideen einzugehen [...] trotz zum Teil schwerer Lebensbedingungen“, erklärt Celia Madl. Dazu gehöre - ebenso eine neue Erfahrung für die Deutschen - dass man Pläne und Terminvereinbarungen immer mal wieder ans Wetter anpassen

  • vorherige
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken