Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1411 bis 1420 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ....
  • nächste

Erwachsenentaufe

Relevanz:

von heute auf morgen. Christ wird man nicht alleine. Meistens gehen diesem Wunsch, persönliche Erfahrungen oder eine Zeit der inneren Suche voraus. Hat die Taufbewerberin/der Taufbewerber sich über einen [...] mit dem Christentum in Berührung. Wir nehmen wahr, dass derzeit vermehrt solche Menschen mit Fluchterfahrung und größtenteils mit muslimischen Hintergrund nach der Taufe fragen. Dies stellt uns in den Pfarreien

"Neue Verbindung von Leben und Lehre"

Relevanz:

konkreten und einfühlsamen Stil des Schreibens hervor. „Papst Franziskus erweist sich einmal mehr als erfahrener Seelsorger, der eine große Nähe zur Lebenswirklichkeit von Ehepaaren und Familien hat.“ Mit großem [...] Impulse vermittelt. Das Bistum hatte bei zwei Umfragen im Rahmen des synodalen Prozesses eigene Erfahrungen und Sichtweisen in die Beratungen eingebracht. Das Schreiben „Amoris laetitia“ von Papst Franziskus:

Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“ stellt Experimente vor

Relevanz:

von evangelischen Gemeinden in der Pfalz. Im Anschluss reflektiert eine Diskussionsrunde die Erfahrungen aus der „Experimente“-Phase und stellt ihre Nachhaltigkeit auf den Prüfstand. „Weiterhin spannend [...] beenden.“ Damit beginnt die Aktionsphase „10 Begegnungen“. Welche Ideen sich dahinter verbergen, erfahren die Besucher in einem Ausblick auf diesen letzten Abschnitt der Lebensstil-Kampagne. Der Eintritt

Bistum Speyer lädt ein zur Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Relevanz:

„Der Grundgedanke ist ganz einfach: Überall da, wo Menschen leben und sich begegnen, ist auch Gott erfahrbar. So sehen wir das als Christen und möchten Glauben deshalb auch im Internet erlebbar machen. Unsere [...] Glaubensfragen werde damit zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit möglich, ob frühmorgens bei der Bahnfahrt zur Arbeit, am Vormittag zwischen zwei Unterrichtsstunden oder als letzte Tagesaktivität spät am

Aktuelles

Relevanz:

Katholikentag in Speyer am 22. September  weiterlesen  Dienstag, 03. September 2024 Kirche Mariä Himmelfahrt präsentiert Codex Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil - Das diesjährige [...]  weiterlesen  Montag, 02. September 2024 Rosenberger Stifterfest Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am Sonntag, dem 8. September 2024. Laut

Auftakt für vier Wochen Aufmerksamkeit für Artenvielfalt

Relevanz:

bürsten. Die Brillenschafe und Tauernscheckenziegen sind extrem vom Aussterben bedroht. In Workshops erfahren angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Wolle der Tiere verarbeitet und gefilzt wird [...] .de abrufbar. Interessierte müssen sich per E-Mail an info@bienen-plus.de anmelden. Adresse zur Anfahrt mit dem Auto: BienenPlus, Am Riegelbrunnerhof 12, 66981 Münchweiler an der Rodalb. Parallel zur

Veränderungen im ökumenischen Miteinander auf der Spur

Relevanz:

Kirchen vor, der vom 31. August bis zum 8. September in Karlsruhe tagt. Podiumsdiskussion beleuchtet Erfahrungen und Entwicklungen in der Ökumene In der anschließenden Podiumsdiskussion, moderiert von Ulrike [...] sich ein hohes Interesse, Näheres zur alt-katholischen Kirche, ihrer Geschichte und ihrem Profil zu erfahren. Johanna Rahner wies in der Podiumsdiskussion daraufhin, dass in allen Kirchen das Bewusstsein für

Video-Beratung entlastet Familien

Relevanz:

Videoberatung eine sehr gute Möglichkeit, mit den Kunden Kontakt aufzunehmen. Denn für einige sei der Anfahrtsweg sehr weit, was für die Kunden ein Problem darstellen kann – wenn beispielsweise ein Geschwisterkind [...] beeinträchtigten Kind an dem Tag des Termins nicht so gut geht, so dass die Eltern ihm keine lange Autofahrt zumuten möchten. In solchen Fällen müssen die Eltern dann die Termine in der Beratungsstelle absagen

Ausgezeichnete Zukunfts-Helfer

Relevanz:

Malteser Integrationslotsen aus Kaiserslautern mit ihren Umwelt-Exkursionen und der mobilen Fahrradwerkstatt für geflüchtete Familien auf Platz eins. Als Träger des Integrationspreises Rheinland-Pfalz [...] r!“ Alle Preisträger: Kategorie 1: Bestehende Umwelt-Projekte 1. Platz: Umwelt-Ausflüge und Fahrradwerkstatt der Integrationslotsen Kaiserslautern 2. Nachhaltigkeits-Workshop für Malteser Jugend vom A

Möglichkeiten zum Atem holen

Relevanz:

Lehrmeister werden.“ Zum Abendessen trifft sich die Gruppe wieder und tauscht sich über das aus, was sie erfahren hat. Kursgebühr inkl. einfacher Unterkunft in der Villa und Verpflegung: 353 Euro. Eine andere Art [...] Stille und Ruhe mit möglichen Unternehmungen in Neustadt, im Pfälzerwald und in der Pfalz. Die Erfahrung der vergangenen Auszeitwochen hat gezeigt, dass sich das Angebot für Einzelreisende ebenso wie für

  • vorherige
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken