Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, langfristige oder systematische Gefährdung der Natur bezeichnet. „Stop Ecocide“ zufolge sind sich Unternehmen der Risiken für die Umwelt bewusst [...] künftiger Generationen. Vor diesem Hintergrund ist Umweltkriminalität kein Kavaliersdelikt, sondern gefährdet bewusst die Lebensgrundlage aller Lebewesen – uns Menschen eingeschlossen. Eine strafrechtliche
Aliwal (Südafrika) vor, der schon mehrmals Gast im Bistum war, und erinnerte an seinen reichen Erfahrungsschatz als Priester, Dozent, Professor, Generalvikar und Bischof, aus dem er schöpfen könne. In der [...] sie von anderen gesehen? Wie sehen sie sich selbst? Wie möchten sie gerne gesehen werden? Welche Erfahrungen von Verwandlung und Transformation haben sie erlebt, wann, wo und wodurch konnte Lebensalltag so
Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet bereits seit 2012 Kinderferienprogramme an, um als erfahrener Partner Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Die ersten Kinderf [...] Miniland erwartet die Kinder eine bunte und abwechslungsreiche Ferienzeit. Jeder Tag wird von den erfahrenen Teamer*innen zu einem anderen Thema gestaltet. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Thema
Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz. „Mit der aktuellen Situation der Corona-Pandemie erfährt das neue Lernen von Zweisamkeit vielleicht sogar eine Verstärkung. In jedem Fall gibt es in der Phase [...] Phase der neu zu lernenden Zweisamkeit einen deutlichen Perspektivwechsel und die Erfahrung, sich neu aufeinander einzurichten.“ Die Arbeitshilfe zum Familiensonntag, der in diesem Jahr am 27. Dezember
weltweit. Tägliche Video-Impulse Ein besonderes Projekt zur Fastenaktion hat die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg gestartet: Auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht die Pfarrei seit Aschermittwoch [...] wir in dieser Fastenzeit dennoch Mut machen und Impulse setzen, was bei uns in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt möglich ist und wie wir die geschenkte Zeit für Schönes, Gutes, Positives nutzen – ob in geistlicher
Beteiligungsformat bekommen jetzt zudem alle Gläubigen im Bistum die Möglichkeit, mehr über die Pläne zu erfahren, aber auch den Verantwortlichen ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge rückzumelden. Dafür findet
Familien und Freunden der von der Gruppe vorbereitete und gestaltete Adventsgottesdienst in der Wallfahrtskirche, indem die angehenden Lehrer/innen mit der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis beauftragt wurden
Schutz. Über Jahrhunderte kamen Wallfahrer zum Dom, um vor dem Gnadenbild der Mutter Gottes zu beten. Im Mittelalter gehörte der Dom zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten des Reiches. Bernhard von Clairvaux [...] „o clemens, o pia, o dulcis virgo Maria” angefügt haben. Wie durch ein Wunder überstand die Wallfahrtsstatue den großen Dom- und Stadtbrand im Jahr 1689. Doch ein Jahrhundert später, im Januar 1794, wurde [...] wurde sie mit dem ganzen Inventar des Domes von französischen Revolutionstruppen verbrannt und die Wallfahrt erlosch. Eine Nachbildung des alten Gnadenbildes blieb mit der 1777 von Joachim Günther geschaffenen
Kooperationspartner, die alle über große Erfahrung im Bereich Integration, Migration und Schulung und Ausbildung verfügen, ist es Menschen mit Fluchterfahrung und andere Migranten für den erfolgreichen [...] sozialen Bereich und großer Motivation, teilweise mit Vorerfahrungen in ihrem Heimatland (begonnenes Medizinstudium und andere Studien, Ausbildung oder Erfahrung im Pflegebereich), fast alle mit Fluchthintergrund [...] Metropolregion. Nach Vorauswahl durch die Agentur für Arbeit fand im Mai 2016 ein zweitägiges Auswahlverfahren mit Assessment-Center an der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus statt
entdecken und zum Nachdenken gab. Die Figuren Abraham und Sarah, das wurde in den Tagen deutlich erfahrbar, erläutern besser als jede Theorie den Glauben und können Hilfestellung für unser Leben geben.