Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ....
  • nächste

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Relevanz:

Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, langfristige oder systematische Gefährdung der Natur bezeichnet. „Stop Ecocide“ zufolge sind sich Unternehmen der Risiken für die Umwelt bewusst [...] künftiger Generationen. Vor diesem Hintergrund ist Umweltkriminalität kein Kavaliersdelikt, sondern gefährdet bewusst die Lebensgrundlage aller Lebewesen – uns Menschen eingeschlossen. Eine strafrechtliche

Pastorale Arbeit im „Kraftwerk Kirche“

Relevanz:

Aliwal (Südafrika) vor, der schon mehrmals Gast im Bistum war, und erinnerte an seinen reichen Erfahrungsschatz als Priester, Dozent, Professor, Generalvikar und Bischof, aus dem er schöpfen könne. In der [...] sie von anderen gesehen? Wie sehen sie sich selbst? Wie möchten sie gerne gesehen werden? Welche Erfahrungen von Verwandlung und Transformation haben sie erlebt, wann, wo und wodurch konnte Lebensalltag so

Kinderferienprogramme im Heinrich Pesch Haus

Relevanz:

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet bereits seit 2012 Kinderferienprogramme an, um als erfahrener Partner Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Die ersten Kinderf [...] Miniland erwartet die Kinder eine bunte und abwechslungsreiche Ferienzeit. Jeder Tag wird von den erfahrenen Teamer*innen zu einem anderen Thema gestaltet. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Thema

„Zweisamkeit neu lernen“

Relevanz:

Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz. „Mit der aktuellen Situation der Corona-Pandemie erfährt das neue Lernen von Zweisamkeit vielleicht sogar eine Verstärkung. In jedem Fall gibt es in der Phase [...] Phase der neu zu lernenden Zweisamkeit einen deutlichen Perspektivwechsel und die Erfahrung, sich neu aufeinander einzurichten.“ Die Arbeitshilfe zum Familiensonntag, der in diesem Jahr am 27. Dezember

MISEREOR-Fastenaktion: Es geht. Anders

Relevanz:

weltweit. Tägliche Video-Impulse Ein besonderes Projekt zur Fastenaktion hat die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg gestartet: Auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht die Pfarrei seit Aschermittwoch [...] wir in dieser Fastenzeit dennoch Mut machen und Impulse setzen, was bei uns in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt möglich ist und wie wir die geschenkte Zeit für Schönes, Gutes, Positives nutzen – ob in geistlicher

Videokonferenz zu pastoralen Strukturen

Relevanz:

Beteiligungsformat bekommen jetzt zudem alle Gläubigen im Bistum die Möglichkeit, mehr über die Pläne zu erfahren, aber auch den Verantwortlichen ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge rückzumelden. Dafür findet

Johannes, der Vorbereiter

Relevanz:

Familien und Freunden der von der Gruppe vorbereitete und gestaltete Adventsgottesdienst in der Wallfahrtskirche, indem die angehenden Lehrer/innen mit der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis beauftragt wurden

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2018

Relevanz:

Schutz. Über Jahrhunderte kamen Wallfahrer zum Dom, um vor dem Gnadenbild der Mutter Gottes zu beten. Im Mittelalter gehörte der Dom zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten des Reiches. Bernhard von Clairvaux [...] „o clemens, o pia, o dulcis virgo Maria” angefügt haben. Wie durch ein Wunder überstand die Wallfahrtsstatue den großen Dom- und Stadtbrand im Jahr 1689. Doch ein Jahrhundert später, im Januar 1794, wurde [...] wurde sie mit dem ganzen Inventar des Domes von französischen Revolutionstruppen verbrannt und die Wallfahrt erlosch. Eine Nachbildung des alten Gnadenbildes blieb mit der 1777 von Joachim Günther geschaffenen

Integration durch Qualifikation in der Pflege

Relevanz:

Kooperationspartner, die alle über große Erfahrung im Bereich Integration, Migration und Schulung und Ausbildung verfügen, ist es Menschen mit Fluchterfahrung und andere Migranten für den erfolgreichen [...] sozialen Bereich und großer Motivation, teilweise mit Vorerfahrungen in ihrem Heimatland (begonnenes Medizinstudium und andere Studien, Ausbildung oder Erfahrung im Pflegebereich), fast alle mit Fluchthintergrund [...] Metropolregion. Nach Vorauswahl durch die Agentur für Arbeit fand im Mai 2016 ein zweitägiges Auswahlverfahren mit Assessment-Center an der Pflegeschule des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus statt

Mit Abraham und Sarah auf dem Weg

Relevanz:

entdecken und zum Nachdenken gab. Die Figuren Abraham und Sarah, das wurde in den Tagen deutlich erfahrbar, erläutern besser als jede Theorie den Glauben und können Hilfestellung für unser Leben geben.

  • vorherige
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken