Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • nächste

Wege zur Nachhaltigkeit

Relevanz:

Nichtmitglieder € 10,- Anmeldungen erforderlich unter: kfd@bistum-speyer.de oder 06232/102-328 Mitfahrgelegenheiten werden von Landau und Schwanheim angeboten Foto: Pixabay

Segensfeier für werdende Eltern in Maria Rosenberg

Relevanz:

Kind erwarten, wird auf dem Rosenberg bereits seit 2011 gefeiert, diesmal im Rahmen des Großen Wallfahrtsfests. Der Feier steht Pfarrer Volker Sehy vor. Neben dem persönlichen Segen für das ungeborene Kind

Fastenpredigten in St. Maria Himmelfahrt Herxheim

Relevanz:

„Leben schenken – gestalten – bewahren“ finden an den 5 Fastensonntagen in der Kirche St. Maria Himmelfahrt Herxheim die Fastenpredigten 2024 statt. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Eine Übersicht der einzelnen

Von guten Königen, frommen Männern, asketischen Sozialdemokraten

Relevanz:

Personen auf die Umstände und Widrigkeiten ihrer Epoche reagierten. Neben biographischen Stationen erfährt der Zuhörer so auch etwas über die Geschichte der Pfalz. Der Kostenbeitrag liegt bei 5,- €. Anmeldung

"Jugendvesper ...meets Taizé!"

Relevanz:

Taizé waren, angeknüpft. Der Vesper steht Diözesanjugendseelsorger Carsten Leinhäuser vor. Als erfahrener Taizépilger wird er auch die Predigt halten. Das Portal an der Dom-Nordseite ist ab 19 Uhr geöffnet

Maria Rosenberg: Orgelkonzert mit Christoph Keggenhoff

Relevanz:

(Speyer) statt. In den vergangenen Wochen wurde die Orgel dank vieler Spenden der Rosenberger Wallfahrer generalüberholt. Christoph Keggenhoff, Zweiter Domorganist und amtlicher Orgelsachverständiger

Jugendvesper zu Thema „Lichter mee(h)r !“

Relevanz:

tag in Krakau anknüpfen. „Er war für viele Jugendliche aus der ganzen Welt eine ganz besondere Erfahrung. Rund eineinhalb Millionen junge Erwachsene schweigen, beten, freuen sich gemeinsam und haben eine

Unterstützung für Pfarrei Hl. Franz von Assisi in Ludwigshafen

Relevanz:

OFM Conv entpflichtet Zum 1. September 2016 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann den bisherigen Wallfahrts- und Beichtseelsorger der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Ludwigshafen, Pater Dr. Robert Kieltyka

Pfarrer i.R. Paul Weißmann verstorben

Relevanz:

Totenoffizium und Requiem finden am Mittwoch, 5. Oktober 2016, um 14 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach statt. Die Beisetzung im Kreis der Familie ist am Donnerstag, 6. Oktober, 14 Uhr auf

Pfarrer i.R. Paul Weißmann verstorben

Relevanz:

Totenoffizium und Requiem finden am Mittwoch, 5. Oktober 2016, um 14 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach statt. Die Beisetzung im Kreis der Familie ist am Donnerstag, 6. Oktober, 14 Uhr auf

  • vorherige
  • ....
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken