Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1441 bis 1450 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ....
  • nächste

Speyerer Jugendvesper: „Mission Misericordia"

Relevanz:

Geschlecht, Herkunft, Vermögen und Fähigkeiten. Wer durch eine „Pforte der Barmherzigkeit“ geht, soll erfahren: Hier werde ich angenommen und wertgeschätzt – als Mensch, einfach so wie ich bin. Wie das gelingen

Ökumenische Andachten in der Fastenzeit

Relevanz:

Christen. Kreuzwegandacht wird den Katholiken gestaltet, Besuch der protestantischen Christen. Erfahrungen Meist sind die Andachten besonders gestaltet (z.B. Kreuzweg in der begehbaren Cage-People-Ausstellung)

Walk and Talk

Relevanz:

ehen, Miteinander ins Gespräch kommen, von einem Impuls begleitet, eine Atempause im Alltag!) Erfahrungen Das Angebot wird regelmäßig von ca. 10 - 15 Frauen (auch Männer waren schon dabei!) aus unters

Caritas

Relevanz:

caritas est“ (Gott ist Liebe) so formuliert: „Der Liebesdienst ist für die Kirche nicht eine Art Wohlfahrtstätigkeit, die man auch anderen überlassen könnte, sondern er gehört zu ihrem Wesen, ist unverzichtbarer

Pfingsten 22 auf Maria Rosenberg

Relevanz:

möchte mit Workshops, Gesprächsgruppen, Gottesdiensten und Gemeinschaft jungen Leuten eine tiefe Erfahrung mit Gott ermöglichen. Unter https://pfingsten.at/veranstalter/pfalz/ gibt es alle wichtigen Inf

Infoabend zum Freiwilligen Internationalen Jahr

Relevanz:

sabend an. Der Infoabend dient dazu, die Projekte vorzustellen, im direkten Austausch von den Erfahrungen ehemaliger Freiwilliger zu profitieren und konkrete Fragen zum Auslands-Freiwilligendienst zu klären

Fachtagung: „Gott ist immer mit im Spiel“

Relevanz:

Ludwigshafen. Wie kann man Eltern dabei unterstützen und ermutigen, Religiosität innerhalb der Familie erfahrbar zu machen? Darum geht es bei einer Fachtagung am 10. November von 13.30 bis 17 Uhr im Heinrich Pesch

„Die gute Hoffnung im Advent“

Relevanz:

eigentlich dieses "Prinzip Hoffnung", das uns durch dunkle Zeiten tragen kann? Kann Hoffnung auch gefährlich werden? Adventszeit ist Hoffnungszeit - was ist der Grund dieser Hoffnung für jede von uns ganz

Konzert in der Landauer Marienkirche

Relevanz:

Internationalen Orgel Wochen Rheinland-Pfalz im Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau am Sonntag, 25. September, 17 Uhr in die Marienkirche ein. Aufgeführt wird die letzte K

Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

Volker Sehy und Diakon Steffen Dully geleitet. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel

  • vorherige
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken