"Amoris laetitia" zum Thema der Gespräche. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel
Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern findet am 18. September um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Eingeladen sind alle
€, freie Platzwahl. Weitere Infos und Tickets: www.kirchelandau.de/judas Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Foto: Chawwerusch Theater
Alpha-Kurses kennenzulernen, was einen Jugend-Alpha von anderen Formaten unterscheidet, und von Erfahrungen zu hören von denjenigen, die schon länger mit Alpha für Firmgruppen arbeiten. Veranstaltet wird
Verantwortungsbereichs, in die er seine vielschichtigen bildungs- und gesellschaftspolitschen Erfahrungen einbringen kann. In seiner neuen Tätigkeit unterstützt er damit die Arbeit von Ordinariatsdirektorin
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 15. Oktober, findet um 14 Uhr im Wallfahrtsort Maria Rosenberg ein besonderer Gottesdienst für Kinder statt, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben
t von Empathie und Professionalität wurden durch Konzepte erklärt und mit Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz von Herrn Stephan untermauert. Es war ein intensiver Marathon, mit dem Ziel innerlich zu wachsen
wird gemeinsam gebastelt und gespielt. Als Teamer können sich interessierte Menschen bewerben, die Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und Lust auf die Arbeit in den Teams der Kinderferienwochen. Die Arbeit
Kanzelrede halten. Das Thema lautet: „Engagement über Studium und Lehre hinaus - Hochschulen als Erfahrungs- und Lernorte gesellschaftlichen Zusammenhalts und gelebter Solidarität“. Es singt der ‚Moderne
Theologin und Philosophin zu diesem Thema forscht, und als Autorin auch über eigene erlittene Erfahrungen mit geistlichem Missbrauch schreibt. Folgende Fragen werden an diesem Abend aufgegriffen und vertieft: