Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ....
  • nächste

Feierabendgespräch und Feierabendmesse

Relevanz:

"Amoris laetitia" zum Thema der Gespräche. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche die monatliche „Feierabendmesse“. Sie ist geprägt durch die meditativen Gesänge aus Taizé, viel

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 18. September

Relevanz:

Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern findet am 18. September um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Eingeladen sind alle

"JUDAS" in der Marienkirche Landau

Relevanz:

€, freie Platzwahl. Weitere Infos und Tickets: www.kirchelandau.de/judas Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/Foto: Chawwerusch Theater

Schulung: Alpha für Firmgruppen

Relevanz:

Alpha-Kurses kennenzulernen, was einen Jugend-Alpha von anderen Formaten unterscheidet, und von Erfahrungen zu hören von denjenigen, die schon länger mit Alpha für Firmgruppen arbeiten. Veranstaltet wird

Hans Beitz übernimmt stellvertretende Hauptabteilungsleitung

Relevanz:

Verantwortungsbereichs, in die er seine vielschichtigen bildungs- und gesellschaftspolitschen Erfahrungen einbringen kann. In seiner neuen Tätigkeit unterstützt er damit die Arbeit von Ordinariatsdirektorin

Gebet für Sternenkinder auf dem Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 15. Oktober, findet um 14 Uhr im Wallfahrtsort Maria Rosenberg ein besonderer Gottesdienst für Kinder statt, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben

Für andere da sein

Relevanz:

t von Empathie und Professionalität wurden durch Konzepte erklärt und mit Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz von Herrn Stephan untermauert. Es war ein intensiver Marathon, mit dem Ziel innerlich zu wachsen

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Relevanz:

wird gemeinsam gebastelt und gespielt. Als Teamer können sich interessierte Menschen bewerben, die Erfahrung im Umgang mit Kindern haben und Lust auf die Arbeit in den Teams der Kinderferienwochen. Die Arbeit

Ökumenischer Hochschulgottesdienst in Kaiserslautern

Relevanz:

Kanzelrede halten. Das Thema lautet: „Engagement über Studium und Lehre hinaus - Hochschulen als Erfahrungs- und Lernorte gesellschaftlichen Zusammenhalts und gelebter Solidarität“. Es singt der ‚Moderne

„Geistlicher Missbrauch in der katholischen Kirche“

Relevanz:

Theologin und Philosophin zu diesem Thema forscht, und als Autorin auch über eigene erlittene Erfahrungen mit geistlichem Missbrauch schreibt. Folgende Fragen werden an diesem Abend aufgegriffen und vertieft:

  • vorherige
  • ....
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken