Bockenheim / Kaiserslautern. Sie war diesmal anders, die Kolpingwallfahrt nach Bockenheim. Mehr als früher sollte sie eine Familienwallfahrt sein, um Jung und Alt in Gebet und Mahl, in Begegnung und Austausch [...] Bockenheim, Ruth Peters, für die zuverlässige Vorbereitung in Organisation und Durchführung der Wallfahrt. Er dankte der Kolpingjugend und der Kolpingsfamilie Grünstadt für ihre unterstützende Mitarbeit
und die Arbeit des Pastoralinstituts sowie der anschließende gemeinsame Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Schutz Kaiserslautern: all das hat Lust auf Mehr gemacht und den Pioniergeist und das [...] Speyer durch die Neugliederung in 70 Pfarreien entstanden sind – gehören auf den Philippinen zur Alltagserfahrung. Gleichzeitig zeigt sich eine große Lebendigkeit von Kirche, die sich durch Partizipation, [...] rreise nach Nicaragua fand Ende 2016 statt. Die Kundschaftergruppe wird über ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Reflexionen auf den Philippinen in einem täglichen Reiseblog berichten. Er kann über die I
die Sozialkaufhäuser des Caritasverbandes. Dort arbeiten vom Job-Center geförderte Menschen und erfahren neben beruflicher Qualifizierung auch gesellschaftliche Anerkennung und Teilhabe. „Zum einen gibt [...] anderen steigt die Lebensqualität der Teilnehmer, die etwas Sinnstiftendes tun und Wertschätzung erfahren“, skizzierte Britta Wagner von xit. „Man muss aber feststellen, dass sich die Bundespolitik mit [...] saarländische Städte- und Gemeindetag, der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Saar, die Landesarbeitsgemeinschaft Beschäftigung und Qualifizierung Saarland und die Arbeitskammer
h nicht erst um die Ecke mit hineingedacht werden. Es steht klar da: Frieden! Und der kann nur erfahrbare Realität werden verbunden mit Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung! Nachhaltige Entwicklung [...] „Gestalten – durch Sprache“ wird im Laufe des Kirchenjahres weiter ausgebaut. Impulse von außen und Erfahrungen aus Verkündigung, Seelsorge, politischem Handeln und praktischer Entwicklungsarbeit sind dabei
zum Aufbruch aus der lähmenden Ohnmacht heraus.“ Hierin finde sich der Ursprung aller echten Freiheitserfahrung. Auch das Volk Israel habe dies erlebt – nirgendwo habe es seinen Glauben so tief gelernt wie [...] „Jedes Jahr brechen wir in der Fastenzeit als österliche Pilger neu auf. Wir spüren, wie die Wüstenerfahrung Israels auch unser Leben immer deutlicher bestimmt. Auch wir sind hin und her getrieben zwischen
ung (BaustellV) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Biostoffverordnung (BioStoffV) Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) Ladenschlussgesetz (LadSchlG) Lasthand
Speyer. „Suche Frieden und…“ - ob beim Katholikentag in Münster oder der großen internationalen Romwallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener, die im Sommer diesen Jahres stattfinden wird: Die Suche und
entdecken. Das vielseitige Programm reicht von einer fünf Module umfassenden „Jüngerschaftsschule“, einer Fahrt nach Taizé bis zu einer Pilgerwanderung nach Santiago de Compostela. Angeboten werden regelmäßige
Waldfischbach-Burgalben. An diesem Wochenende finden in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg zwei Gottesdienste statt, in der ein Projektchor unter der Leitung des Kölner Dirigenten Michael Reif besondere
Jugendlichen für Jugendliche“ gestaltet wird, sowie die „WorshipMass“, eine Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche, ganz geprägt von modernem Lobpreis und offen für alle Generationen. Text: Maria Rosenberg