Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • nächste

Rosenberger Jugendvesper: Abschied und Neubeginn

Relevanz:

Jugendlichen für Jugendliche“ gestaltet wird, sowie die „WorshipMass“, eine Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche, ganz geprägt von modernem Lobpreis und offen für alle Generationen. Text: Maria Rosenberg

„Von Gott gelenkt – den Ball versenkt“

Relevanz:

heiter sportliche Miteinander der Ministrantinnen und Ministranten: "Messdiener sein und Gemeinschaft erfahren – über den Altar hinaus. Das stärkt und schweißt zusammen!" Text/Foto: Ministranten-Seelsorge

Ökumenische Vesper zum Fest „Darstellung des Herrn“

Relevanz:

bekommen kleine Kerzen, die zu Beginn der Vesper an der jeweilige Osterkerze entündet werden. Erfahrungen Anschließend Begegnung im jeweiligen Pfarrheim. Teilnehmer: 70 - 90, (ca 30% Katholiken /40% P

Walk and Talk

Relevanz:

ehen, Miteinander ins Gespräch kommen, von einem Impuls begleitet, eine Atempause im Alltag!) Erfahrungen Das Angebot wird regelmäßig von ca. 10 - 15 Frauen (auch Männer waren schon dabei!) aus unters

Der Dom zu Speyer 2022

Relevanz:

einer vorübergehenden Sperrung des gefährdeten Bereiches konnte die Gefahrenstelle mit der Hubbühne von der Dombaumeisterin, einem Steinrestaurator und einem Statiker befahren werden, um die Ursache des he [...] Beschallungsanlage für den Dom. Diese besuchte unter anderem einige Kirchen und Dome, um von den Erfahrungen andernorts zu profitieren und Fehler zu vermeiden. Insbesondere auf die Vorplanung wurde viel Zeit [...] hatte sich nicht erhärtet. Der Gurtbogen zeigt keine auffälligen Schäden. Vielmehr fiel bei der Befahrung mit dem Hubsteiger der in unmittelbarer Nähe des Gurtbogens befindliche Schlussstein der Sandst

Gemarkung Wiesbach

Relevanz:

Gemarkung Wiesbach Die Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Wiesbach bietet nachstehenden Grundbesitz ab 11.11.2025 freibleibend gegen Gebot zur Neuverpachtung an:   Nutzungsart Gemarkung/Bezeichnung

Exodus 90: Geistliches Trainingsprogramm für Männer

Relevanz:

20. April. In dieser Zeit üben die teilnehmenden Männer, ihr Gebetsleben zu intensivieren sowie eingefahrene Gewohnheiten zu hinterfragen und zu verändern. Weitere Infos gibt es unter exodus90.com sowie

Zum ersten Mal gemeinsam

Relevanz:

wurden von hauptamtlichen Krankenhausseelsorgern praxisnah vorbereitet und durchgeführt. Erste Praxiserfahrungen konnten die Kursteilnehmer während ihrer Ausbildungszeit in einer Klinik unter Anleitung eines

Erinnerung an Edith Stein

Relevanz:

agogischen Weiterbildungskurs, um die Missio canonica zu erwerben. Die gemeinsame Zeit und Glaubenserfahrung während dieser Zeit war so prägend, dass die Teilnehmerinnen sich jährlich nicht nur zur regulären

„Red Wednesday“ für verfolgte Christen

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, wird die Gnadenkapelle blutrot angestrahlt

  • vorherige
  • ....
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken