Jugendlichen für Jugendliche“ gestaltet wird, sowie die „WorshipMass“, eine Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche, ganz geprägt von modernem Lobpreis und offen für alle Generationen. Text: Maria Rosenberg
heiter sportliche Miteinander der Ministrantinnen und Ministranten: "Messdiener sein und Gemeinschaft erfahren – über den Altar hinaus. Das stärkt und schweißt zusammen!" Text/Foto: Ministranten-Seelsorge
bekommen kleine Kerzen, die zu Beginn der Vesper an der jeweilige Osterkerze entündet werden. Erfahrungen Anschließend Begegnung im jeweiligen Pfarrheim. Teilnehmer: 70 - 90, (ca 30% Katholiken /40% P
ehen, Miteinander ins Gespräch kommen, von einem Impuls begleitet, eine Atempause im Alltag!) Erfahrungen Das Angebot wird regelmäßig von ca. 10 - 15 Frauen (auch Männer waren schon dabei!) aus unters
einer vorübergehenden Sperrung des gefährdeten Bereiches konnte die Gefahrenstelle mit der Hubbühne von der Dombaumeisterin, einem Steinrestaurator und einem Statiker befahren werden, um die Ursache des he [...] Beschallungsanlage für den Dom. Diese besuchte unter anderem einige Kirchen und Dome, um von den Erfahrungen andernorts zu profitieren und Fehler zu vermeiden. Insbesondere auf die Vorplanung wurde viel Zeit [...] hatte sich nicht erhärtet. Der Gurtbogen zeigt keine auffälligen Schäden. Vielmehr fiel bei der Befahrung mit dem Hubsteiger der in unmittelbarer Nähe des Gurtbogens befindliche Schlussstein der Sandst
Gemarkung Wiesbach Die Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Wiesbach bietet nachstehenden Grundbesitz ab 11.11.2025 freibleibend gegen Gebot zur Neuverpachtung an: Nutzungsart Gemarkung/Bezeichnung
20. April. In dieser Zeit üben die teilnehmenden Männer, ihr Gebetsleben zu intensivieren sowie eingefahrene Gewohnheiten zu hinterfragen und zu verändern. Weitere Infos gibt es unter exodus90.com sowie
wurden von hauptamtlichen Krankenhausseelsorgern praxisnah vorbereitet und durchgeführt. Erste Praxiserfahrungen konnten die Kursteilnehmer während ihrer Ausbildungszeit in einer Klinik unter Anleitung eines
agogischen Weiterbildungskurs, um die Missio canonica zu erwerben. Die gemeinsame Zeit und Glaubenserfahrung während dieser Zeit war so prägend, dass die Teilnehmerinnen sich jährlich nicht nur zur regulären
Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, wird die Gnadenkapelle blutrot angestrahlt