Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • nächste

Theater-Oratorium in der Friedenskirche St. Bernhard

Relevanz:

spannenden Chor-, Theater- und Wallfahrtsprojektes ist die öffentliche Aufführung in Speyer. Die Leitung hat der Komponist. An der Aufführung sind neben dem Wallfahrtsprojektchor, die Band AMI, ein Streich [...] es auch noch die Möglichkeit an der Musikwallfahrt teilzunehmen. Alle Informationen dazu finden sich auf www.bdkj-speyer.de/mitmachen/unsere-aktionen/musikwallfahrt/ . Foto: Reinhild Günther [...] Speyer/Haßloch/Bad Dürkheim. Am 11.8.17 findet die erste Musikwallfahrt des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer mit der Aufführung des Theater-Oratoriums "Psalm 2016" ihren Abschluss

Rosenberger Adventsmarkt „mit ganz eigenem Flair“

Relevanz:

würzig-kräftige Wallfahrtsbrot sowie den legendären „Rosenberger Christstollen“, gebacken nach dem Originalrezept der Mallersdorfer Schwester Thaddäa, die jahrzehntelang an dem Wallfahrtsort wirkte. Natürlich [...] Waldfischbach-Burgalben. Am zweiten Adventssonntag, dem 6. Dezember, findet von 11 bis 19 Uhr im Wallfahrtsort Maria Rosenberg zum sechsten Mal der Adventsmarkt statt. Es sei ein „Adventsmarkt mit ganz eigenem [...] Unterstützung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben den Tag ausrichtet: „Schon der romantische Wallfahrtshof mit seinen beleuchteten Arkadengängen, unter denen viele der Stände aufgebaut werden, schafft

Gedenkstättenfahrt nach Berlin

Relevanz:

allererst Schutzsuchende und Minderheiten“, schreibt der BDKJ Speyer in der Einladung zu der Fahrt. Die Fahrt nach Berlin richtet sich an alle, die sich mit der nationalen Vergangenheit und europäischen [...] europäische Zukunft aufbauen wollen? Weitere Infos zur Fahrt und Anmeldung: https://www.bdkj-speyer.de/fileadmin/Redaktion/5_Termine/2020/Berlinfahrt.pdf Anmeldeschluss ist der 31. August 2020. [...] Europas“ – unter diesem Titel organisiert der BDKJ Speyer vom 1. bis zum 4. Oktober 2020 eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin. „Als BDKJ vertreten wir Werte der Freiheit, Solidarität und Humanität und beziehen

Eheauflösungsverfahren

Relevanz:

dass die Auflösung der Ehe beantragt wird. Er wird gebeten, sich an dem Verfahren zu beteiligen. Lehnt er das ab, so wird das Verfahren ohne ihn weitergeführt. Es gibt keinen mündlichen Termin, bei dem die [...] Verfahren zur Auflösung einer Ehe Die Bedeutung der Sakramentalität der Ehe Wenn zwei Partner heiraten, von denen wenigstens einer nicht getauft ist, kommt zwar ein gültiger Ehevertrag aber kein Ehesakrament [...] aufgelöst werden, damit einer dieser Ehepartner einen Katholiken heiraten kann. Der Verlauf eines Verfahrens zur Auflösung einer Ehe Nach dem Scheitern einer nichtsakramentalen Ehe kann ein Ehepartner den

Wallfahrt der Kommunionkinder auf den Rosenberg

Relevanz:

Mai 2017, findet die traditionelle Wallfahrt der Kommunionkinder auf den Rosenberg statt. Um 14 Uhr steht Pfarrer Volker Sehy einer Kindermesse in der Wallfahrtskirche vor, an die sich eine Prozession zum [...] und Spiele auf dem Wallfahrtsgelände an. Der Nachmittag endet mit einer Marienandacht um 17:30 Uhr an der Lourdesgrotte mit Einzelsegnung der Kinder. Gegen 18 Uhr endet der Wallfahrtstag. Die Kinder mit ihren [...] können laut Pastoralreferent Dully auch schon früher kommen, picknicken und das weitläufige Wallfahrtsgelände mit Weihern, Wald, verschiedenen Tieren, Kapelle und Grotte erkunden. Für die Kinder empfiehlt

Bikerwallfahrt in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Am 24. April findet im Wallfahrtsort Maria Rosenberg wieder die traditionelle Bikerwallfahrt zum Beginn der Motorradsaison statt, das erste Mal wieder nach der pandemiebedingten [...] en Absage in den beiden Jahren zuvor. Um 12 Uhr beginnt im Wallfahrtshof eine Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Bikerinnen und Biker sowie der Bikes. Zuvor wird ab 11 Uhr ein Frühstück in den Arkaden angeboten

Beginn der Wallfahrtssaison in Maria Rosenberg

Relevanz:

Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) in die Wallfahrtssaison 2022. Sie wird eröffnet mit einer Festtagsmesse um 10 Uhr – bei gutem Wetter wieder im Wallfahrtshof. Auch für die Kleinsten wird ein Kindergo [...] Geistlichen Zentrums an. Die Gäste erwartet für 15 € ein reichhaltiges Buffet. Um Voranmeldung im Wallfahrtsladen oder an der Rezeption des Hauses wird gebeten (06333/923-200 bzw. info@maria-rosenberg.de ). [...] gesamten Region auf den Rosenberg. Es predigt Diakon Steffen Dully zum Leitwort der diesjährigen Wallfahrtssaison: „Maria, Mutter und Ehefrau“. Anschließend werden Kaffee und Kuchen im Speisesaal angeboten

„Adoratio-Tag“ auf dem Rosenberg

Relevanz:

Geeb aus Mainz und beginnt um 9:30 Uhr im Gästehaus (Zugang über den Wallfahrtshof). Eine Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche, Impulse, Gesprächs- und Austauschrunden sowie eine festlich gestaltete [...] Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, den 21. September 2024, dreht sich im Wallfahrtsort Maria Rosenberg beim „Adoratio-Tag“ alles um das Thema Eucharistische Anbetung. Der „Adoratio-Tag“ („Adoratio“ ist [...] Rosenberg-Direktor Volker Sehy alle Interessierten eingeladen, die mehr über den Sinn dieser Gebetsform erfahren und lernen wollen, wie Anbetung konkret aussehen kann. Als Unkostenbeitrag werden 15 € erbeten.

Fahrradexerzitien 2025

Relevanz:

Neustadt. Vom 19. bis 23. Mai 2025 finden die Fahrradexerzitien der DJK Diözesanverbände Speyer, Mainz und Limburg in Neustadt an der Weinstraße statt. Diese einzigartige Veranstaltung kombiniert spirituelle [...] sich in mir?“ und „Wie geht es weiter auf meinem Weg?“ nachzugehen. Mit eigenen oder geliehenen Fahrrädern erkunden die Teilnehmenden die malerischen Radwege durch die Weinberge und besuchen besondere Orte [...] Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen und mit frischen Impulsen in den Alltag zurückzukehren. Die Fahrradexerzitien in Neustadt a.d. Weinstraße bieten den Teilnehmenden eine wertvolle Zeit der inneren Einkehr

Erste Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt auf dem Rosenberg

Relevanz:

n) eine Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt statt. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Kindergottesdienst im Freien, den Pastoralreferent Steffen Dully leitet. Parallel dazu findet in der Wallfahrtskirche die Feierliche [...] Vogt mitgestaltet wird. Anschließend wird der „Platz des Gebets für Familien“ an der Mauer des Wallfahrtshofes eingeweiht. Viele Stifter werden anwesend sein sowie der Künstler Thomas Duttenhoefer aus Darmstadt [...] Speisen und Getränke mitzubringen. Es folgen gemeinsame Spiele, und gegen 14 Uhr beginnt die Wallfahrtsprozession. Sie führt von den Weihern im Tal über die Lourdesgrotte zur Gnadenkapelle. Dort werden die

  • vorherige
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken