Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • nächste

"Jesus ist das lebendige Brot zum Segen für die Welt"

Relevanz:

Liebe, die Aufmerksamkeit füreinander und die Solidarität miteinander“. Er rief dazu auf, diese Erfahrung auch über die Krise hinaus im Bewusstsein zu halten und damit „ein lebendiges Zeichen für die Welt [...] dem Gottesdienst jeweils drei Abgesandte von den fünf katholischen Kirchen der Stadt in einer Sternwallfahrt mit Kreuz, Fahne und einem Korb mit Blüten für einen angedeuteten Blumenteppich vor dem Dom zur

Netzgemeinde "Da_zwischen"

Relevanz:

„Der Grundgedanke ist ganz einfach: Überall da, wo Menschen leben und sich begegnen, ist auch Gott erfahrbar. So sehen wir das als Christen und möchten Glauben deshalb auch im Internet erlebbar machen. Unsere [...] Glaubensfragen werde damit zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit möglich, ob frühmorgens bei der Bahnfahrt zur Arbeit, am Vormittag zwischen zwei Unterrichtsstunden oder als letzte Tagesaktivität spät am

Marke Caritas erhalten und neue Angebote entwickeln

Relevanz:

wo sie 1991 die Mitarbeit beim Caritas-Zentrum Kaiserslautern aufnahm. Hier hat die 54-jährige Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen gesammelt, darunter auf dem Gebiet der Migration und Förderung von [...] Personen den Chefsessel teilen, konnte Nadine Ladach bereits dieses Leitungsmodell kennenlernen. Eine Erfahrung, die ihr nun zugute kommt. „Auch wenn sich natürlich nicht alles übernehmen lässt, kann ich doch

BDKJ-Vorstand stellt Bischof neues Ausbildungskonzept vor

Relevanz:

begleitet sie? Das zweite Modul orientiert sich am Glaubensbekenntnis und setzt die persönlichen Glaubenserfahrungen in den Kontext der kirchlichen Lehre. Ein drittes Modul gibt praktische Anregungen für die [...] einigen Jahren an. Die neue Kooperation mit Mainz setzt auf Begegnung und ein weiteres Lern- und Erfahrungsfeld für die Teilnehmenden. Bischof Wiesemann sprach allen ehrenamtlich Engagierten im BDKJ seinen

Ab sofort Anmeldung zu Schülertagen des Bistums möglich

Relevanz:

Kontur. Die Jugendlichen erfahren: Was ist das Bistum Speyer? Welche Angebote macht die Diözese? Warum engagieren sich Menschen hier? Auch können sie ihre eigenen Erfahrungen mit der Kirche einbringen“

„Wir sind verbunden durch seinen Geist“

Relevanz:

der Welt zu nutzen, dazu rief Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag im Pontifikalamt zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden auf. Dieses zelebrierte er mit Seelsorgern der verschiedenen Gemeinden [...] Vorhalle des Domes eingeladen, die von der ukrainischen Gemeinde ausgerichtet wurde. Der Abschluss der Wallfahrt führte zum mehrsprachigen Rosenkranzgebet am frühen Nachmittag ins Kloster St. Magdalena. Text /

40 Kundschafter verreisen im Auftrag des Bistums

Relevanz:

„Kundschafter“ bei ihren Reisen sei es daher, mehr über das kirchliche Leben in den vier Ländern zu erfahren, es zu reflektieren und anschließend einzubringen für die weitere Entwicklung des Bistums. Denn [...] umgesetzt werden können. Beim Pastoraltag im November 2017 werden die Kundschafter ebenfalls von ihren Erfahrungen berichten und sie mit den pastoralen Mitarbeitern des Bistums diskutieren. Ein Teil des ersten

„Glaube ist Beziehung“

Relevanz:

Speyer. Mariä Himmelfahrt ist nicht nur ein Hochfest in der katholischen Kirche, sondern gleichzeitig das Patronatsfest des Doms und des Bistums Speyer. Gleich zwei Gründe, die die Gläubigen an diesem [...] Menschen. Nach der Eucharistiefeier segnete der Bischof die Blumen- und Kräutersträuße. Mariä Himmelfahrt sei auch ein Fest, das an die Gaben der Schöpfung erinnere, an die Heilkraft und an das, was Leib

Für kirchliche Dienste beauftragt

Relevanz:

ertragen", so der Weihbischof. Was Gott an ihm tue, erfahre Jesus durch das Tun einer Frau. In ihrer Zuwendung begegne er Gottes Zuwendung, in ihrem Erbarmen erfahre er Gottes Erbarmen, in ihrer Liebe Gottes Liebe

Gut vorbereitet zurück in die Heimat

Relevanz:

geführt und 17 Ausreisen in die Wege geleitet und begleitet. Dazu greift sie unter anderem auf Erfahrungen ihrer Kollegen im Netzwerk zurück. Sie recherchiert, wie sicher eine Rückkehr in die Heimat ist [...] die Ludwigshafener Beratungsstelle neben den Maltesern in Mainz die einzige, die von einem Wohlfahrtsverband getragen wird; ansonsten sind diese Beratungsstellen bei den Städten und Kommunen angesiedelt

  • vorherige
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken