geführt und 17 Ausreisen in die Wege geleitet und begleitet. Dazu greift sie unter anderem auf Erfahrungen ihrer Kollegen im Netzwerk zurück. Sie recherchiert, wie sicher eine Rückkehr in die Heimat ist [...] die Ludwigshafener Beratungsstelle neben den Maltesern in Mainz die einzige, die von einem Wohlfahrtsverband getragen wird; ansonsten sind diese Beratungsstellen bei den Städten und Kommunen angesiedelt
Bettinger (Kaiserslautern) und Vorstandsmitglied Gisela Schroth (Dirmstein), beide selbst „brasilienerfahren“. Christine Sigrid Ferlic vom Kolping-Nationalbüro in Sao Paulo übernahm den Part der Dolmetscherin [...] in Riachinho und Esperantina und ein Fußballprojekt in Axixá, mit denen die Kolpingmitglieder gefährdete Kinder und Jugendliche von der Straße holen wollen, um mit ihnen Perspektiven für ein gutes Leben
Pferde die Kutsche nur ein kleines Stück gezogen. Ein Winzer hatte Gefährt und Vierbeiner zum Festplatz transportiert. Die Kutschfahrt sei sehr lang, die Weinfuhre für die Pferde zu schwer, gestand der
der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“
nern laden wir Sie herzlich dazu ein, mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts zu erfahren und sich auszutauschen. Testen Sie Ihr Wissen beim Ehrenamts-Quiz und entdecken Sie spannende E
(Ringstr. 50, 66424 Homburg) 23. Juni, 15 Uhr, afrikanisch-internationaler Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Schutz (Bismarckstraße 63, 67655 Kaiserslautern) Eine Übersicht über alle weiteren af
Erstmals beteiligt sich die protestantische Stiftskirchengemeinde gemeinsam mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt an der Veranstaltung. Der ökumenische Segnungsgottesdienst richtet sich an alle, die partnerschaftlich
Glaubens an Christus das Licht der Welt, das Licht des Lebens zum Ausdruck. Reich beschenkt durch die Erfahrung der Geschwisterlichkeit und gestärkt durch den gemeinsamen Glauben an Christus nahmen die Teiln
beschäftigen. Zwei Kleinbäuerinnen aus Kolumbien berichten, wie sie selbst Land und Landwirtschaft erfahren, wie sie von herkömmlicher auf eine ökologische, nachhaltige Landwirtschaft umgestellt haben, und
der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“