Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • nächste

Gut vorbereitet zurück in die Heimat

Relevanz:

geführt und 17 Ausreisen in die Wege geleitet und begleitet. Dazu greift sie unter anderem auf Erfahrungen ihrer Kollegen im Netzwerk zurück. Sie recherchiert, wie sicher eine Rückkehr in die Heimat ist [...] die Ludwigshafener Beratungsstelle neben den Maltesern in Mainz die einzige, die von einem Wohlfahrtsverband getragen wird; ansonsten sind diese Beratungsstellen bei den Städten und Kommunen angesiedelt

Partnerschaft über Ozeane hinweg

Relevanz:

Bettinger (Kaiserslautern) und Vorstandsmitglied Gisela Schroth (Dirmstein), beide selbst „brasilienerfahren“. Christine Sigrid Ferlic vom Kolping-Nationalbüro in Sao Paulo übernahm den Part der Dolmetscherin [...] in Riachinho und Esperantina und ein Fußballprojekt in Axixá, mit denen die Kolpingmitglieder gefährdete Kinder und Jugendliche von der Straße holen wollen, um mit ihnen Perspektiven für ein gutes Leben

Speyerer Bischöfe freuen sich über Weinzehnt

Relevanz:

Pferde die Kutsche nur ein kleines Stück gezogen. Ein Winzer hatte Gefährt und Vierbeiner zum Festplatz transportiert. Die Kutschfahrt sei sehr lang, die Weinfuhre für die Pferde zu schwer, gestand der

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“

Ehrenamt sichtbar machen

Relevanz:

nern laden wir Sie herzlich dazu ein, mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts zu erfahren und sich auszutauschen. Testen Sie Ihr Wissen beim Ehrenamts-Quiz und entdecken Sie spannende E

Afrikanisch-internationale Gottesdienste

Relevanz:

(Ringstr. 50, 66424 Homburg) 23. Juni, 15 Uhr, afrikanisch-internationaler Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria-Schutz (Bismarckstraße 63, 67655 Kaiserslautern) Eine Übersicht über alle weiteren af

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Relevanz:

Erstmals beteiligt sich die protestantische Stiftskirchengemeinde gemeinsam mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt an der Veranstaltung. Der ökumenische Segnungsgottesdienst richtet sich an alle, die partnerschaftlich

Tag des geweihten Lebens

Relevanz:

Glaubens an Christus das Licht der Welt, das Licht des Lebens zum Ausdruck. Reich beschenkt durch die Erfahrung der Geschwisterlichkeit und gestärkt durch den gemeinsamen Glauben an Christus nahmen die Teiln

Food & Spirit

Relevanz:

beschäftigen. Zwei Kleinbäuerinnen aus Kolumbien berichten, wie sie selbst Land und Landwirtschaft erfahren, wie sie von herkömmlicher auf eine ökologische, nachhaltige Landwirtschaft umgestellt haben, und

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“

  • vorherige
  • ....
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken