Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ....
  • nächste

"Luschdische alde Deiwel"

Relevanz:

am Jubiläumstag ihren Beitritt zum Fan-Club erklärt. Der, daran besteht wohl kein Zweifel, die erfahrensten Fußball-Fans in seinen Reihen weiß, die wie Marga Konopka FCK-Legende Horst Eckel noch persönlich [...] einem Spiel live dabei waren. Gegen Regensburg. „Ausgerechnet da haben sie verloren“, erinnern sich Mitfahrer lachend. Fanclub-Treffen im Seniorenheim, da darf der Eierlikör nicht fehlen. Einen Eierlikör bekommt [...] Sommerfest des Caritas-Altenzentrums im Juli wäre das eine schöne Sache, findet er. Da bleiben die erfahrenen Fanclub-Mitglieder gelassener. „Erst mal abwarten“, sagen sie und hoffen doch, dass es den ein

Informationen zum Thema „Pflege“

Relevanz:

den eigenen Erwartungen, Befürchtungen und Ängsten mit Blick auf eigene Pflegesituationen und Pflegeerfahrungen. Christian Hassa, Einrichtungsleiter des Caritas Altenzentrums Limburgerhof, wird hierzu Referentin

Firmlinge pilgern zum Dom nach Speyer

Relevanz:

Lauer und Christian Knoll vom Vorbereitungsteam. „Ziel des Tages ist es, den Jugendlichen eine Pilgererfahrung zu ermöglichen, welche an ihre Lebenswelt anknüpft und ihnen hilft, die Spuren des Heiligen Geistes

„Synodale Kirche sein – als Frauen und Männer“

Relevanz:

Kaiserslautern. „Synodale Kirche sein – als Frauen und Männer. Erfahrungen und Perspektiven“ ist das Thema eines Gesprächsabends am Dienstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern

Goldschmieden und Tipps zur Gesundheit

Relevanz:

friedlicher Koexistenz leben und das Immunsystem der Darmschleimhautoberfläche bilden. Bei dem Kurs erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie aktiv tun können, damit ihr Darm gesund bleibt. Am Samstag

Musikalisches Abendlob zum Vierten Advent

Relevanz:

beschäftigten sich in den letzten Wochen anhand ausgewählter Gesänge zur Adventszeit mit dieser ungefähr tausend Jahre alten Musik. Neben der Einstudierung der Stücke standen das Lesen und die Analyse

Schatzsuche im Buch der Bücher

Relevanz:

kostbaren Schätze darin zu finden sind. Die biblischen Texte erzählen von ganz unterschiedlichen Erfahrungen der Menschen mit ihrem Gott und sind auch heute noch überraschend aktuell. Frauen, die für sich

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Relevanz:

Speyer. Das Kapitelsamt im Speyerer Dom zum Fest Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 13. Mai, hält um 10 Uhr Domdekan Dr. Christoph Kohl. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet

Vortrag: "Die Hoffnung trägt uns"

Relevanz:

ums" und stellvertretende Bundesvorsitzende der kfd berichtet am 23. März um 15 Uhr von ihren Erfahrungen im Spannungsfeld von Enttäuschungen und Überraschungen. Die Veranstaltung findet im Heinrich Pesch

"FrauenGEBETzeit"

Relevanz:

wollen miteinander in einer kreativen und lebendigen Form Gottesdienste feiern, das Leben und die Erfahrungen von Frauen zur Sprache bringen, gemeinsam beten und uns im Glauben stärken. Am Sonntag den 12.

  • vorherige
  • ....
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken