Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1561 bis 1570 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • nächste

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kerweplatz

Relevanz:

Arbeitskreis wird der Gottesdienst vorbereitet. Die Predigt wird von Predigtteam vorbereitet. Erfahrungen Es ist erstaunlich, wie viele Menschen diesen Gottesdienst besuchen und mitfeiern. Kontakt PG Neustadt

Liturgie

Relevanz:

Antwortet. So vielfältig, wie das Leben der Menschen ist, so vielfältig kann die Gegenwart Jesu Christi erfahrbar sein und so vielfältig müssen daher auch die Formen sein, wie in einer Gemeinde Liturgie gefeiert

Ausbildungskurs Ehrenamtliche

Relevanz:

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Dienst als Ehrenamtliche/r in der Krankenhausseelsorge. Ein Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin finden Sie hier.

Schritte zu mehr Qualität in der Seelsorge

Relevanz:

ausprobiert werden soll, wurde von den Seelsorgeteams entschieden. In der Otterberger Pfarrei Mariä Himmelfahrt wollte man Rückmeldungen von den Kommunioneltern zur katechetischen Begleitung der Kinder und Eltern [...] schon jetzt sagen kann: Von allen Seelsorgeteams wird diese qualitative Herangehensweise als Gewinn erfahren. Und diese wiederum bekommen von den Befragten Sätze zu hören wie „Es überrascht mich positiv, wenn [...] r Fachbereiche vertreten. Mit Prof. Matthias Sellmann und seinem Forschungsteam trifft man sich ungefähr dreimal im Jahr. Dazwischen gibt es kleinere Abstimmungstreffen. In engerem Abstand werden die fünf

Kolping neu denken

Relevanz:

Puzzle-Teile wurden in dem Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Wiesemann zu einem Kreuz zusammengefügt. Diözesanvorsitzender Harald Reisel sagte beim Kreuzwallfahrtsjubiläum: „Ich bin begeis-tert, dass [...] Zum wiederholten Mal durfte der Diözesanverband die große Gastfreundschaft der Handwerkskammer erfahren. Der Präsident der Hand-werkskammer der Pfalz, Dirk Fischer, zeigte zu Beginn der Veranstaltung [...] Baldauf, hervorgehoben. Nicht weniger aktiv waren die Kolpingsfamilien bei dem 25. Jubiläum der Kreuzwallfahrt im letzten Jahr in Speyer. Dabei beschäftigten sie sich mit den Botschaften aus ausgewählten

„Das machen wir gemeinsam!“

Relevanz:

die Anordnungen der Behörden missachtet hat, den Sicherheitsabstand nicht einhielt und so Andere gefährdet hat. Darüber hinaus hat die Pandemie deutlich gemacht, dass auch ein finanzstarker Staat, der sich [...] losziehen, um mit den Menschen in diesem Viertel ins Gespräch zu kommen. Ehrenamtlich organisierte Fahrdienste für Senioren, die nicht mehr mobil sind, konnten nicht mehr unterstützen. Die vielen Ehrenamtlichen [...] Kommunen und Länderparlamente und die Bundespolitik verbunden. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bringt sich die Caritas in politische Debatten ein und streitet für gleichwertige Lebensbedingungen

Dekanat Pirmasens

Relevanz:

jetzt schon schwierig? Wie soll das gehen? Probleme: Weite Entfernungen + lange Fahrten im ländlichen Raum Verhältnis von Fahrzeit und Seelsorge „Gießkannenprinzip“ bei Manpower, Finanzen,... Mein ganzes Netzwerk [...] Dekanats zerrissen Strukturveränderungen wirken sich auch auf Verbände aus. Wie werden diese mitgedacht? Gefahr der Entfremdung → emotionale Annährung an andere Religionen Kirche wird auf Dauer anonymer. Man kennt

Erfahrungen mit Rassismus

Relevanz:

wurde, welche meine Erfahrungen gut beschreibt: „Du sprichst aber gut Deutsch?!“ Natürlich spreche ich gut Deutsch, ich bin Deutscher! Carmen: Seltsam ist es, dass meine ersten Erfahrungen mit Rassismus mit [...] katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Speyer herausgibt, erzählen zwei junge Menschen über ihre Erfahrungen mit Rassismus. Beide sind seit ihrer Kindheit in der katholischen Jugendarbeit aktiv. BDKJ: Wer [...] 2012 entschied ich mich beim BDKJ DV Speyer und der JUKI ein FSJ zu absolvieren. Trotz der tollen Erfahrungen in der Jugendarbeit, versuchte ich nach meinem FSJ etwas Neues und ging nach Mannheim zur Firma

Häufige Fragen

Relevanz:

alle Pfarrbüros und Dienststellen weiterhin erreichbar. Wallfahrten Wallfahrten bleiben bis auf weiteres ausgesetzt. Für Wallfahrtsgottesdienste gelten die Regelungen, die für andere Gottesdienste gelten [...] Erziehungs- oder Eheprobleme? Auch hier können Sie online oder per Telefon Hilfe- und Unterstützung erfahren.Sollten Ausgaben für Essensversorung und Medikamente nicht mehr möglich sein suchen Sie bitte Hilfe [...] vorgehalten, die dann aber ebenfalls einmal täglich gereinigt werden müssen. f) Mit Schildern ist das Verfahren zu erklären und auch auf die Hygieneverordnung hinzuweisen Kindertagesstätten Informationen zu

Von Dom zu Dom mit dem Bundesfreiwilligendienst

Relevanz:

Zweimal im Jahr findet ein solch großes Treffen, bei dem es vor allem um den Erfahrungsaustausch gehen soll, statt. Neue Erfahrungen machen Unter dem Motto „Von Dom zu Dom“ lernten die Teilnehmer die jeweilige [...] älter als 27 Jahre sind. Bundesfreiwilligendienst 27 plus heißt das dann, kurz Bufdi 27 plus. Erfahrungsaustausch für die Engagierten Die Caritas der Diözese Speyer betreut zurzeit zehn Bufdis 27+ zwischen [...] unter anderem ein großes Bild, zusammengesetzt aus vier Leinwänden, auf denen die Teilnehmer ihre Erfahrungen aufgeschrieben haben. Lada Dietl nimmt noch ein besonderes Erinnerungsstück mit, die Caritas-Tasse

  • vorherige
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken