Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, feiert der Wallfahrtsort Maria Rosenberg das Rosenkranzfest. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer Festtagsmesse, der Pfarrer Volker Sehy vorsteht [...] findet eine Tiersegnung auf dem Rosenberg statt. Um 14 Uhr beginnt die etwa halbstündige Feier im Wallfahrtshof, die unter Leitung von Diakon Karl-Heinz Schwarz steht. Klein und Groß, Jung und Alt sind auch [...] mitzubringen, die Kinder gerne auch ihr Lieblingskuscheltier. Um 15:00 Uhr schließt sich in der Wallfahrtskirche eine feierliche Rosenkranzandacht an. Den ganzen Nachmittag werden im Speisesaal des Geistlichen
Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, feiert der Wallfahrtsort Maria Rosenberg das Rosenkranzfest. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer Festtagsmesse, die vom Oratorienchor Karlsruhe [...] findet eine Tiersegnung auf dem Rosenberg statt. Um 14 Uhr beginnt die etwa halbstündige Feier im Wallfahrtshof, die unter Leitung von Pfarrer Volker Sehy steht. Klein und Groß, Jung und Alt sind auch dieses [...] mitzubringen, die Kinder gerne auch ihr Lieblingskuscheltier. Um 15:00 Uhr schließt sich in der Wallfahrtskirche eine feierliche Rosenkranzandacht an. Den ganzen Nachmittag werden im Speisesaal des Geistlichen
beginnt um 19.30 Uhr. Nach der Vesper werden alle Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit Autos zurück nach Schifferstadt gebracht. Veranstalter der Jugendwallfahrt und der Jugendvesper ist die Abteilung "dein leben [...] der Gemeinschaft auf der Spur" sind junge Menschen ab 13 Jahren am Sonntag, 4. Oktober, zu einer Wallfahrt von Schifferstadt nach Speyer eingeladen. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr an der Herz Jesu Kirche in [...] leben.dein weg. Berufe der Kirche im Bistum Speyer". Weitere Informationen und Anmeldungen für die Wallfahrt (bis zum 3. Oktober) bei: E-Mail: ralf.feix@bistum-speyer.de Tel. 0 6232 102 337 Text: is/Foto:
des Wallfahrtsorts ( www.maria-rosenberg.de ). Pfarrer Volker Sehy freut sich über das positive Echo auf die Internetübertragungen vom Rosenberg in den vergangenen sechs Wochen: „Unser Wallfahrtsort wird [...] Kirche so genannten „Marienmonats“, startet Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) in die Wallfahrtssaison 2020. Die Coronakrise motiviert das Rosenberger Team zu neuen Formaten. Wie die täglichen G [...] legendären Stifter von Maria Rosenberg, den „Betjörg“, an dessen 190. Geburts- und 125. Todestag der Wallfahrtsort in diesem Jahr erinnert. Die Sopranistin Sonja Victoria Doniat wird zusammen mit Bernhard Haßler
weiterhin die pastorale Betreuung des Wallfahrtsorts. Dazu zählen beispielsweise die Koordination der Aufnahme von Wallfahrergruppen, Gottesdienstfeiern für Wallfahrer und besondere seelsorgliche Angebote [...] Franziskaner-Minoriten haben sich auf eine dauerhafte Zusammenarbeit hinsichtlich der Betreuung des Wallfahrtsorts Blieskastel und der Seelsorge in der Pfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ in Blieskastel verständigt [...] Franz von Assisi“ in Blieskastel. Sie wollen, zusätzlich zu ihrer Tätigkeit für die Pfarrei und die Wallfahrt, auch zukünftig eigene pastorale Schwerpunkte setzen. Darin soll das besondere Charisma ihrer O
Speyer. Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt, mit der alljährlichen Wallfahrt in den Dom in Speyer, bietet das Bistum Speyer 2022 etwas Besonderes an: Das nächtliche Pilgern vom Annaberg bei Burrweiler [...] Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann * wir bitten um Angabe bei der Anmeldung. Begleitung der Wallfahrt durch erfahrene Pilgerbegleiter/innen; ein Notfalldienst ist gewährleistet. Teilnehmende sorgen selbst für [...] Er leitet die Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, zu der auch das Wallfahren und Pilgern gehört Die Pilgernden erwartet ein Weg von mehr als 30 km. Er führt durch Feld und
Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am Sonntag, dem 4. September 2022. Laut Pfarrer Volker Sehy sind dazu nicht allein die Menschen der Umgebung [...] Familie Lickteig aus den Vereinigten Staaten in die Westpfalz gereist sind. Beginn ist um 10 Uhr im Wallfahrtshof mit einer festlichen Eucharistiefeier, die wieder per Livestream übertragen wird. Musikalisch [...] Leitung von unter Lucas Keim und Kay Hauck an der Orgel. An den Gottesdienst schließt sich im Wallfahrtshof der Frühschoppen im bayerischen Stil an. Es folgt das Mittagessen, bei dem verschiedene Rosenberger
Cilli G. fährt nicht wirklich durch Köln. Sie sitzt im Katholischen Altenzentrum Landau (KAZ) an einem Zimmerfahrrad und schaut auf einen großen Bildschirm. Dort läuft der Film einer realen Radfahrt durch [...] Set, bestehend aus Standfahrrad, 43 Zoll Bildschirm und zugehörigem Computer ausgeliehen. „Wir wollten ausprobieren, ob unsere Bewohner sich dafür interessieren und welche Erfahrungen sie damit machen“ [...] mit eingeschränkter Mobilität können damit Radtouren in der ganzen Welt machen. Gerade kommt Rollstuhlfahrerin Helga K. ins Zimmer und möchte eine Tour machen. Die 71-Jährige kann dafür in ihrem Rollstuhl
den Weg nach Rom aufmachen. Mitfahren können alle Minis ab 13 Jahren. Es freut uns, dass ein großer Teil der Teilnehmer zwischen 13 und 15 Jahren ist. Wie wird die Wallfahrt konkret ablaufen? Am Freitagabend [...] Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und einer Messfeier offiziell unsere gemeinsame Wallfahrt. Was werden die Höhepunkte der Wallfahrt sein? Persönlich hoffe ich, dass jede und jeder für sich ganz eigene Höhepunkte [...] gleich das „Ergebnis“ dieser Wallfahrt sein, aber ich glaube, dass die Tage in den Minis nachhaltig wirken werden und sich bei der einen oder dem anderen aus diesen Erfahrungen zu Hause etwas fortführen wird
Heimatorten ankommen. Berichte von der Wallfahrt via Social Media Unter dem Hashtag #CIM2018Roma werden die Ministranten medial vernetzt. Außerdem wird die Wallfahrt via Social Media über folgende Kanäle [...] Kanäle begleitet: Facebook: Romwallfahrt der Minis und Speyerer Minis Instagram: romwallfahrt_minis und speyererminis Twitter: @MinisRom Text: Lena Schmidt/Foto: Lena Schmidt/derpilger [...] Rom. Die XII. Internationale Ministrantenwallfahrt hatte am Montag offiziell begonnen. Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Ps 34,15b) verbringen 60.000 Jugendliche und junge Erwachsene