Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1601 bis 1610 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ....
  • nächste

Vier neue Referentinnen für die „KörperWunderWerkstatt“

Relevanz:

Geis. Sie alle sind im Bistumsgebiert für Workshop-Angebote buchbar und haben bereits jahrelange Erfahrung in der Durchführung des Workshops „Zyklusshow“ in den fünften oder sechsten Klassen der weiterführenden [...] sehr über die Unterstützung, die sie nun auch im Grundschulbereich von den neuen Mitarbeiterinnen erfahren. Die Nachfragen sind besonders in den vierten Klassen der Grundschulen sehr hoch. Die Themen mit

Ein neues Zuhause

Relevanz:

Chacarita. Freude, Gastfreundschaft und Gemeinschaft haben die Teilnehmer der Fahrt zum Weltjugendtag der Bistümer Limburg, Mainz und Speyer bei den Tagen der Begegnung in Costa Rica erlebt. „Herzlich [...] habe und so wenig Zeit gewesen sei, den Jugendlichen etwas von der Stadt zu zeigen oder weiter wegzufahren. Für viele Teilnehmer war die Sprachbarriere vor allem am ersten Tag noch ein großes Hindernis

Päpstliche Ehrung für Kenner des Doms

Relevanz:

der Kustos. "Das Domkapitel Speyer darf bis heute aus Ihrem stupenden Wissen und Ihrem reichen Erfahrungsschatz schöpfen, wenn es um den Umgang mit dem Dom als einem der Hauptbauten der Romanik geht. Ihre [...] Gottfried Jung. Darüber hinaus begleiteten Kollegen des Wissenschaftlichen Beirats, Familie und Weggefährten die Verleihung. Text: Friederike Walter/Foto: Klaus Landry

“Besser als der Dom“

Relevanz:

einer Sitzung mit der Entspannungspädagogin und Klangschalenpraktikerin Dorothea Bayer-Lindenschmitt erfahren. „Mit diesen obertonreichen Klängen dürfen sie es sich gut gehen lassen“, sagt Dorothea Bayer-L [...] n war nicht zum ersten Mal im Caritas-Altenzentrum St. Martha. Sie habe schon vorher positive Erfahrungen gemacht. Klangschalentherapie sei für jedes Alter geeignet. Nach den Bewohnern dürfen die Angehörigen

Neuer Videoclip „Bilderbuchfamilie“

Relevanz:

onen des Familienlebens in der Gruppe sind in allen Kursen wichtig. „Wir wollen die positiven Erfahrungen der Eltern stärken und weiter ausbauen und so ein gelingendes, entspanntes und frohes Miteinander [...] Familie lebenswert ist und gut tut. Wer das aus der Aktion mitnimmt, bekommt vielleicht Lust mehr zu erfahren unter www.kess-erziehen.de. Dort gibt es bundesweit Infos zu Inhalten und Hintergründen der Kess-Kurse

Renovabis-Pfingstnovene als Livestream

Relevanz:

Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, lädt in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bereits zum 25. Mal zum gemeinsamen Gebet einer Novene ein. Die Novene ist bereits [...] aus Zeitungspapier arrangiert. • Die Novene wird im Freisinger Mariendom ab dem Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag 21. Mai, gebetet und mit dem genannten Livestream übertragen. An diesem Festtag ist

Viele Meinungen zum Thema digitale Medien

Relevanz:

leisten. Dazu gehören nicht nur Senioren, sind sich Marlen Bauer und Lisa Leininger einig. Ihrer Erfahrung nach sind alle Altersgruppen betroffen. Wer nicht ins Internet kommt, wird gesellschaftlich abgehängt [...] verunsichert, ab welchem Alter ihre Kinder ins Internet dürfen. Mütter und Väter könnten nicht auf Erfahrungen aus ihrer eigenen Kindheit zurückgreifen, macht Marlen Bauer deutlich. Sie müssten eigene Lösungen

Kreatives Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Relevanz:

Ferienprogramm sei auch wichtig gewesen, Angebote zu machen, die mit wenig Aufwand und ohne größere Fahrten zu organisieren sind, erklärt sie. Wegen der Corona-Pandemie und den nötigen Abständen konnten die [...] sich gelohnt, denn große und kleine Teilnehmer hatten alle viel Spaß.“ Einzig der Besuch der Fahrradwerkstatt der Lokalen Agenda, der für Samstag, 24. Oktober, geplant war, musste abgesagt werden, weil

Jugend fordert: Lebensrealität in den Blick nehmen

Relevanz:

und Ideen der jungen Menschen auf die „Institution Kirche“. (Macht)Strukturen, die als starr und festgefahren erlebt werden, treffen auf Wünsche wie die selbstständige Verwaltung von Räumen oder die alte [...] Partizipation in den kirchlichen Gremien. Dort machen junge Menschen, sind sie denn vertreten, oft die Erfahrung, dass über sie und nicht mit ihnen geredet wird. Wenn dann noch ein Nutzungsverbot für Messenger-Dienste

Kaisersaal und Turm im Speyerer Dom ab 11. Juni wieder geöffnet

Relevanz:

Juni 2020 finden samstags um 11 Uhr wieder öffentliche Domführungen statt. Um auch hier die Infektionsgefahr zu verringern, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 20 Personen begrenzt. Hinzukommend werden [...] ausgeliehen werden. Diese werden nach jedem Gebrauch vollflächig desinfiziert, sodass die Ansteckungsgefahr minimiert wird. Text & Foto: Domkapitel Speyer

  • vorherige
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken