Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • ....
  • nächste

Fachtagung: „Von Konzepten und Kompetenzen“

Relevanz:

Impulse für eine Reflexion ihrer Grundannahmen und Haltungen. Sie tauschten sich über verschiedene Verfahren und Methoden aus, damit sie selbstsicher und flexibel verschiedene Konzepte anwenden können. Neben [...] viele Teilnehmer, die zum Teil aus dem deutschsprachigen Ausland angereist kamen, eine ganz neue Erfahrung. Trotz später Stunde brachte auch die Anleitung zur Weinverkostung so manchen Erkenntnisgewinn,

„Geh und baue mein Haus wieder auf“

Relevanz:

„Vor diesem Kreuz hat er seine Lebensberufung erfahren. Eine Nachbildung wurde einer Delegation aus unserer Pfarrei im Oktober 2016 auf einer Pilgerfahrt nach Assisi übergeben. Es hat seitdem einen Ehrenplatz

Jugendpolitische Mittagspause

Relevanz:

schulischen Bildung soziale Bildung erfahren. Das muss in der politischen Diskussion einen wichtigen Raum einnehmen. Unsere Jugendverbände bieten solche sozialen Erfahrungsräume außerhalb von Schule. Wenn die

Finale des Orgelzyklus 2018 im Dom zu Speyer

Relevanz:

und stellvertretender Kirchenmusikdirektor an der St. Paul‘s Cathedral in London also eine Menge Erfahrung im Umgang mit großen Sakralbauten mit und wird mit einem Orgelabend den diesjährigen Internationalen [...] die Konzertbesucher Unterhaltsames und Informatives von und über den Interpreten des Orgelabends erfahren können. Treffpunkt ist das Chorpodest auf dem Königschor gegenüber der Chororgel. Der Eintritt zum

Mut zum Leben

Relevanz:

27. Januar 2019. Nach der Weltjugendtagswoche verbringen die deutschen Pilger die letzten Tage der Fahrt am Strand. Keine Angst vor dem Leben zu haben und es so zu nehmen, wie es kommt. Davon sprach der [...] und die ganze Zeit herumzunörgeln, wenn wir ihnen Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten sowie Gemeinschaftserfahrungen vorenthalten, die Halt geben und Zukunftsträume wecken“, sagte Franziskus. In seiner Predigt

Wollmäuse in der Orgel

Relevanz:

können diese Fasern mit dem in der Luft befindlichen Kerzenwachs verkleben. Außerdem besteht die Gefahr von Schimmelbildung. „Wenn die Wollmäuse in der Orgel dunkler werden, ist es Zeit für eine Ausreinigung“ [...] kleiner Finger. Er vergleicht die Arbeiten mit der ebenfalls regelmäßig fälligen Wartung eines Fahrzeugs. Nach der Ausreinigung sei die Orgel in nahezu neuwertigem Zustand und kann im Idealfall ein paar

Dank Spende schnuppern Schüler Zirkusluft

Relevanz:

Zirkusprojekt durchführen. Übernehmen werden das die in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigung erfahrenen Zirkusprofis von „Bellissima Polaris“ aus Speyer, informierte Monika Hirschfeld, Konrektorin der [...] Schule für die Spende bedankte. Bereits Anfang März können die Kinder bei dem Projekt neue Körpererfahrungen machen, neue Materialien ausprobieren, Ängste überwinden, sich Herausforderungen stellen, ihre

100 Kerzen auf der Geburtstagstorte

Relevanz:

Älterwerden nicht allein von Defiziten geprägt ist, sondern auch von einem Plus an Wissen und Erfahrung, wie zu erfahren ist. Dazu zählen bei Maria Kostowski der reiche Schatz der Erinnerungen wie an die Kindheit

In Gottes bunter Stadt stehen die Tore offen

Relevanz:

en Lebensentwürfe, ihre verschiedenen Sprachen, ihre anders-gearteten Kulturen und religiösen Erfahrungen“, sagte der Kirchenpräsident. Die Verschiedenartigkeit müsse als Chance begriffen und ergriffen [...] Würde fänden. Der Rheinland-Pfalz-Tag lade dazu ein, diese Fülle zu erleben und sie als Reichtum zu erfahren. „Das Landesfest, ökumenisch gefeiert, macht Mut, an Gottes neuer, bunter Stadt mitzubauen – und

Gemeindepastoral bleibt im Blick

Relevanz:

man auch im Kontext der eigenen Arbeit betrachten. Katholikenratsmitglieder regten an, auch die Erfahrungen von ausländischen Seelsorgern, die im Bistum Speyer tätig sind, fruchtbar zu machen und zudem in [...] „wachsende soziale Ungleichheit in unserem Land, in Europa und weltweit“. Mathieu sieht darin ein gefährliches Bedrohungspotential für unsere Gesellschaft und viele Entwicklungen in der Welt. „Die Globalisierung

  • vorherige
  • ....
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken