Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ....
  • nächste

“Konkrete Hilfe vor Ort unterstützen“

Relevanz:

für die Diözese Speyer und übergibt 15.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas. Die gesamte Fahrzeugflotte des Caritasverbandes Speyer wird betreut von der Firma Rittersbacher. „Aufgrund der jahrelangen

Rollen für den guten Zweck

Relevanz:

Abteilung Seelsorge für Menschen mit Behinderung aus Speyer. Sie gehörten zu den insgesamt 837 Rollstuhlfahrer*innen. Aus Corona-Gründen konnten sie nur zu zweit starten. Die knapp 20 km lange Tour führte sie

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 3. Juli

Relevanz:

Kaiserslautern. In der Wallfahrtskirche Maria Schutz in Kaiserslautern findet am 3. Juli um 15 Uhr ein Gottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache statt. Er ist ein Angebot der neuen

„Homiletik trifft Sketchnotes“

Relevanz:

hnerin) und Pfarrer Volker Sehy, Homiletik-Dozent am Priesterseminar Speyer und Direktor des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg vom 31. März bis 1. April 2022 im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg anbieten

Lieder über Gott und die Welt

Relevanz:

spirituell geben sie Antworten auf menschliche Grundfragen, blicken aber auch auf die kleinen Widerfahrnisse menschlichen Lebens. Dazu gibt es Zwischentexte und Lieder zum Mitsingen für das Publikum. Im

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“

Öffentliche Führung „Dom im Dunkeln“

Relevanz:

Speyer. Eine ganz besondere Erfahrung ist es, das Innere des Speyerer Doms außerhalb der Öffnungszeiten und bei Dunkelheit zu erkunden. Seit einem guten Jahr gibt es die Möglichkeit für Gruppen besondere

Ökumenische Auszeit für Betriebs- und Personalräte in den Südtiroler Alpen

Relevanz:

spirituellen und existenziellen Auseinandersetzung mit Fragen der eigenen Lebenswirklichkeit und Gotteserfahrung eignet. Also genau richtig für Menschen, die sich in ihrem Berufsleben für andere Menschen einsetzen

Praktika, FSJ & Stipendien

Relevanz:

Richtige für Dich. Hier lernst Du Land und Leute intensiv kennen und kannst jede Menge persönliche Erfahrungen sammeln. BDKJ , Caritas , Pax Christi und Misereor sind anerkannte Entsendeorganisationen von weltwärts

Pilgerschnuppertag für Studierende

Relevanz:

10 Jahren bietet die Abteilung Religionsunterricht im Rahmen der kirchlichen Studienbegleitung Wallfahrten und Pilgertage an. Und so konnten sich auch in diesem Wintersemester Lehramtsstudierende der k

  • vorherige
  • ....
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken