GPS-Sender, den die Fahrer an ihrem Rad montiert haben, lässt sich der jeweilige Standort der Sportler ermitteln. Beim Transcontinental Race planen die Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Route selbst. Da [...] sich Christoph Fuhrbach, Weltkirche-Referent im Bistum Speyer und erfahrener Ausdauersportler, wieder auf einen langen Weg – mit dem Fahrrad von Belgien über Frankreich, Luxemburg, Deutschland , Österreich [...] Es ist eines der härtesten Ultraradrennen, bei dem die Radlerinnen und Radler ohne Unterstützung fahren. Sie sind ganz auf sich allein gestellt - kein Teambus, keine Wasserholer begleiten sie. Christoph
Waldfischbach-Burgalben (02.09.2019). Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest dieses Jahr am Sonntag, dem 8. September 2019, dem Fest Mariä Geburt. Um 10 Uhr beginnt die [...] ", einer Gruppe von neun Frauen und Männern aus Clausen und Donsieders, auf die der Bau der Wallfahrtskirche und des Stifterhauses vor gut 100 Jahren zurückgehen. Im Jahr 1873 wanderten sie unter Führung [...] Todestag auf dem Rosenberg besonders begangen werden. An das Stiftergedenken schließt sich im Wallfahrtshof der Frühschoppen im bayerischen Stil an. Es folgt das Mittagessen, bei dem verschiedene hausgemachte
Unsere Liebe Frau mit den Pfeilen Wallfahrtsdatum: Alle Marienfeste Der 13. jeden Monats von Mai bis Oktober Wallfahrtswoche vom 8. bis 15. September Kontakt: Wallfahrtskloster der Minoriten, Klosterweg35,
Deidesheim Michaelskapelle Wallfahrtstag: Frühjahrswallfahrt der Kolpingfamilie am 1. Sonntag im Mai St. Michaelswallfahrt am letzten Sonntag im September Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Michael, Pfarrgasse
Zuspruch erfahren haben in den letzten Jahren die Tagesfahrten der Bistumszeitung „der pilger“. Bisher hatten die Ziele mehr oder weniger bistumsgeschichtlichen Bezug. In diesem Jahr stehen zwei Fahrten in die [...] Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 40 Euro pro Person für jede der beiden Fahrten. Darin enthalten sind die Busfahrt (mit Stopps in Kaiserslautern, Neustadt und Ludwigshafen), Eintrittsgelder und [...] die jüdischen Stätten, letztere auch mit ihren aktuellen Neuanfängen, stehen im Mittelpunkt der Tagesfahrten am Donnerstag, 16. August, nach Worms und am Donnerstag, 27. September, nach Mainz. In Mainz steht
Waldfischbach-Burgalben. Am zweiten Adventssonntag, dem 10. Dezember, findet von 11 bis 19 Uhr im Wallfahrtsort Maria Rosenberg zum achten Mal der Adventsmarkt statt. Es sei wieder ein „Adventsmarkt mit ganz [...] Unterstützung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben den Tag ausrichtet: „Schon der romantische Wallfahrtshof mit seinen beleuchteten Arkadengängen, unter denen viele der Stände aufgebaut werden, schafft [...] und Beten. Vor allem nachmittags stehen die Kleinen im Mittelpunkt. Um 15:00 Uhr wird in der Wallfahrtskirche ein halbstündiger Kindergottesdienst gefeiert, bei dem auch die Eltern und Großeltern herzlich
und anderen Menschen vieler Nationen zu erleben. Wer einmal dort war, fährt gerne ein zweites und drittes Mal wieder mit. Erfahrungen Aus dem Erleben vor Ort in Taizé entstanden bleibende Kontakte zu anderen [...] Mission/Evangelisierung, missionarische Pastoral und Katechese Ökumensiche Taizé-Fahrt (seit 10 Jahren) Grundidee Die Gemeinde St. Lambert in Bockenheim ist eine kleine ländliche Gemeinde, die schon immer [...] treffen!), miteinander Aktionen im Kirchenjahr anzubieten. Durchführung Eine Woche in den Herbstferien fährt eine Gruppe mit dem pfarreieigenen Bus und einem Privat-PKW nach Taizé. Nicht nur Jugendliche, auch
berichtet Michael Himmelsbach. Die Erfahrung im Erzbistum habe gezeigt, dass die Mitarbeitenden gerne mit den Fahrzeugen unterwegs sind. Vor allem wenn die Elektrofahrzeuge regional und täglich genutzt werden [...] Nutzung von Elektrofahrzeugen als Dienstwagen beharrlich vorangetrieben. „Nach einer wissenschaftlich begleiteten Testphase sind wir mittlerweile soweit, dass wir ein Drittel der Dienstfahrzeuge elektrisch [...] Bistums Speyer Steffen Glombitza empfangen. Während die Autos an der Elektro-Ladestation für die Weiterfahrt nachgeladen wurden, schöpften die Freiburger Gäste spirituelle Energie bei einer Führung durch
Zell. Im Rahmen der Zellertaler Wallfahrtstage feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zu Ehren des heiligen Philipp, am Sonntag, 8. Mai, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche im nordpfälzischen Zell einen [...] „ aus Worms. Anschließend treffen sich die Wallfahrer zum gemeinsamen Mittagessen in Zeller Kolpinghaus. Der Bischof von Speyer erweist dabei einer Wallfahrt die Ehre, die zu den ältesten in Deutschland [...] Bildnis ziert auch das Wappen der urkundlich ältesten pfälzischen Weinbaugemeinde Zell. Die Wallfahrtswoche im Überblick: Sonntag, 8.Mai 10 Uhr – „ Philippsfest“ 1o Uhr: Eucharistische Prozession mit Bischof
ganz automatisch, stellt Jäger fest und fährt weiter zum „Aufzug“, ein mit Hütchen abgestecktes kleines Karree. Vorwärts hineinfahren, rückwärts wieder herausfahren ist hier angesagt, bevor es zur König [...] die Polizisten, denn wenn man den Rollator mit ausgestreckten Armen vor sich herschiebt, besteht Sturzgefahr. Werden die Arme dann immer länger, können sich die Senioren nicht mehr abstützen, sollten sie [...] Hütchen markierten Strecke. „Erst wenn das Hinterrad des Rollators am Hindernis ist, um die Kurve fahren, sonst bleibt man hängen“, sagt Emine Etyemez. „Jawoll“, sagt Matthäus Jäger und düst los. Wird der