Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1701 bis 1710 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • nächste

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Relevanz:

Segensorte lassen sich überall finden, wo Menschen aus ihrem Glauben heraus die Nähe Gottes für andere erfahrbar machen: in unseren Pfarreien und Gemeinden, in Jugendgruppen und Verbänden, in Kitas und Schulen [...] Kirche, die viele im Blick hat. Ich erhoffe mir von dem Tag, dass die Besucherinnen und Besucher die Erfahrung mitnehmen: Kirche und die Menschen, die sich dort engagieren, wirken segensreich.“ Auch für das

Aktuelle Stellungnahme des Vorstands zum Weltgebetstag der Frauen 2024

Relevanz:

Gaza haben die Bereitschaft vieler Menschen in Deutschland weiter verringert, palästinensische Erfahrungen wahrzunehmen und gelten zu lassen. Die neuen Erläuterungen sollen jetzt dazu beitragen, die Worte [...] Texte der palästinensischen Autorinnen inhaltlich nicht zu verändern, etwa die drei zentralen Erfahrungsberichte. Andererseits wurde der Spielraum der Internationalen Leitlinien des WGT von 2007 zur Kont

Amtseinführung von Eva Paul

Relevanz:

Gedanken der Gefährtinnen, d.h. des Miteinanders und im Beheimaten der Schülerinnen an ihrer Schule spür- und erlebbar – Schule als in diesem Sinne guter Ort, an dem Erziehung und spirituelle Erfahrung insbesondere

„Der Dom ist immer für eine Überraschung gut“

Relevanz:

n wird das Ausschreibungsverfahren eröffnet. Firmen die die Zulassungsvorsetzung zur Ausschreibung erfüllen, dürfen für das ausgeschriebene Gewerk ein Angebot unterbreiten. Dieses Verfahren wird vom Land [...] Rudolf von Habsburg geführt. „Der Dom ist immer für eine Überraschung gut“, summierte Drabik die Erfahrungen der ersten anderthalb Jahre im Amt. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl lobte das umsichtige [...] den Bietern ermöglicht. Nichts desto trotzt handelt es sich um eine zeitintensive Form des Vergabeverfahrens, welche zum Teil auch ursächlich für die derzeitigen Verzögerungen ist. Die Teilnahmewettbewerbe

Beratung & Hilfe

Relevanz:

Anlaufstelle für alle, die als Erwachsene in Kirche Gewalt erfahren haben Anlaufstelle für alle, die als Erwachsene in Kirche Gewalt erfahren haben https://gegengewalt-inkirche.de Anmeldung über das Portal: [...] Bistum ruft alle Personen, die einen Missbrauch durch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren haben, dazu auf, mit den Unabhängigen Ansprechpersonen Kontakt aufzunehmen. Alternativ können Sie [...] Hilfsangebot für Jungen, männliche Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre, die sexuelle Gewalt erfahren haben, und deren Bezugspersonen. Ratsuchende werden persönlich (auf Wunsch auch anonym), per Telefon

Bischof Wiesemann verleiht Pirminius-Plakette

Relevanz:

Segensort werden lassen, an dem Menschen etwas von der großen Menschenfreundlichkeit unseres Gottes erfahren und so zum Dienst an einer friedlicheren und gerechteren Welt bewegt werden.“ Bei der abschließenden [...] selbst vorbereitet und leitet. Sie schmückte die Kirche und leitete viele Jahre lang mehrtägige Pfarreifahrten. Über die Pfarrei hinaus betreute sie mehrere Flüchtlingsfamilien und sammelte durch den Verkauf [...] der Pfarrei steht Englert als Helfer bereit: „Sie gestalten Gottesdienste mit und sorgen durch Fahrdienste dafür, dass auch ältere und kranke Gemeindemitglieder noch am Gemeindegottesdienst teilnehmen können“

Afrikanische und afrikanisch-internationale Gottesdienste

Relevanz:

(Albrecht-Dürer-Straße 10, Landau) 24. März, 15 Uhr, afrikanisch-internationaler Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Schutz (Bismarckstraße 63, Kaiserslautern)

Gemeinsam Segen sein

Relevanz:

Ihnen unsere Einrichtungen, Verbände und Arbeitsstellen, wie Kirche im Bistum Speyer als Segensort erfahrbar wird. Auch rund um den Dom gibt es ein buntes Angebot - vom Auftritt eines Gospelchors über Arc

„Red Wednesday“ für verfolgte Christen

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, dem 20. November 2024, wird die Gnadenkapelle blutrot angestrahlt

„Eine große Ermutigung“

Relevanz:

sollten passende Wege gesucht werden, damit auch sie den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Lebensweg erfahren können. Mit all dem ging es mir – nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer langen Geschichte tiefgehender

  • vorherige
  • ....
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken