Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1721 bis 1730 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ....
  • nächste

Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“

„Maria kann für uns Türöffnerin sein“

Relevanz:

Bekenntnis“, erklärte Dr. Irina Kreusch bei ihrer Predigt in der Marienfeier am Abend des Festes Mariä Himmelfahrt im Dom zu Speyer. Anhand einer Geschichte aus der Bibel, eines persönlichen Erlebnisses aus ihrer

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

der Vereinigung der Menschen mit Gott und der Menschen untereinander“ sein kann. Im Sinne einer „gefährlichen Erinnerung“ wird sich der Gesprächskreis anhand der ansprechenden Broschüre „Freudig und furchtlos“

Eucharistiefeier und adventliche Andacht

Relevanz:

feierlichen Sonntagsmesse am 29. November 2020 sowie der Segnung der Adventskränze um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche. Im Anschluss an die Eucharistiefeier findet um 11:15 Uhr eine adventliche Andacht statt. Teil

Fitness und Haltung für die Seele

Relevanz:

Ludwigshafen. Drei Menschen, ihre persönlichen Einsichten und Lebenserfahrungen, dazu die Elemente der ignatianischen Lebensführung – das Ergebnis ist das Buch „Erfüllt leben – Ein ignatianisches Fitnessbuch“

Einladung zur Mutmach-Kirche

Relevanz:

Freude und Hoffnung, Trauer und Angst teilen. Hier wird Gott in seiner Güte und Freundlichkeit erfahrbar. Von hier aus sendet Gott uns in die Welt.“ Die Segenorte zeichnen sich durch unterschiedliche Räume

Jährlicher Gedenktag

Relevanz:

sexuellem Missbrauch lohnt sich der Blick auf die Selbsthilfe-Plattform "GottesSuche. Glaube nach Gewalterfahrungen" .   Zum Download: Handreichung zu einem "Speed Sharing" in Gremien, Arbeitsgruppen und Gemeinden:

Heinrich-Pesch-Siedlung – ein Leuchtturm-Projekt

Relevanz:

zu minimieren. Für mobilitätseingeschränkte Menschen wird es in der Siedlung Parkplätze geben. Fahrzeuge dürfen sich zudem nur im Schritttempo bewegen. „Wir brauchen daher keine Bürgersteige, die Menschen [...] oder vier Bauabschnitten realisiert. Die Häuser sollen von Investoren errichtet werden. In Workshop-Verfahren, die Mitte 2020 beginnen, wollen die Planer mit potentiellen Investoren architektonische Ideen

"Die Betroffenen mit den Folgen nicht alleine lassen"

Relevanz:

n. Wenn der Beschuldigte noch lebt, wird von uns, in Rücksprache mit den Betroffenen, ein Ermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft eingeleitet. Kommt es zu einer Verurteilung, hat der Missbrauchstäter [...] eine. Wie aber sieht es mit der Hilfe durch die Kirche aus? Generalvikar Sturm: Zusätzlich zum Verfahren durch die staatliche Justiz stellen wir uns auch als Kirche unserer Verantwortung. Wir sind bereit [...] kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlitten hat, eine finanzielle „Leistung in Anerkennung des erfahrenen Leids“ und gegebenenfalls notwendige Therapiekosten zu übernehmen. Die Summen bewegen sich, je

Dom-Vorhalle saniert und geöffnet

Relevanz:

werden. Man entschied sich für dieses Verfahren, da es die bestmöglichen Ergebnisse erzielte, schadensfrei funktioniert und im Gegensatz zu anderen Reinigungsverfahren, wie etwa die Reinigung durch Sandstrahlen [...] Dom beigesetzten Kaiser und Könige in acht Wandnischen zeigen, wurden berührungsfrei durch ein Laserverfahren gereinigt. Das Wirkprinzip besteht aus der Absorption und Reflektion. Die Energie des Laserstrahls

  • vorherige
  • ....
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken