Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • ....
  • nächste

"Der erste Platz der Kirche ist der bei den Armen, Schwachen und Wehrlosen"

Relevanz:

Begegnungsfestes im Roxheimer Pfarrhof, bei dem sich vorallem die Mitglieder der örtlichen Wallfahrergruppe einbringen. Diesmal gab es "Sonne pur" - und damit das genaue Gegenteil von " Nass-Kalt " Ein [...] Korso über das Wasser - begleitet von den Salutsalven des Bobenheim-Roxheimer Schützenvereins. Erfahrene Bootsführer des Roxheimer Wassersportvereins hatten alles gut im Griff. Diesmal jedoch eine echte [...] arbeitet der Arbeitskreis Wasserprozession für 2020 an einem neuen Konzept. Es muss viel Geld in die Fahrzeuge und das Material investiert werden. Diese gehe nur über die Spenden der Gläubigen. Auch müssten

Kitaprojekt: „Gott und die Welt“

Relevanz:

Umsetzung im Alltag überdenken. Beispiel Zachäus, der Zöllner, der exklusiv die Aufmerksamkeit von Jesus erfährt. Diesen Moment gibt es auch im Kitaalltag, machen sich die Erzieherinnen deutlich, etwa, wenn sie [...] viel Wertschätzung entgegen.“ Baader ist froh, dass sie selbst Wertschätzung durch die Fortbildung erfährt – und dass sie sich über das Thema Religionspädagogik mit Kolleginnen austauschen kann und mit ihnen [...] Adam, denn in ihnen sollen Kinder und Eltern die Möglichkeit haben, die Welt zu entdecken, Sinn zu erfahren und Glauben zu leben. Welche wechselseitige Verantwortung gibt es hier?, fragen sich die Teilnehmerinnen

So wird der Sommer am Dom zu Speyer

Relevanz:

Dom. Ein besonderer Tag für Dom und Bistum ist das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. [...] Im Juli und August häufen sich die Heiligenfest am Dom zu Speyer. Allen voran das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August – das Patronatsfest von Dom und Bistum. Ein Pontifikalamt und eine Andacht mit L

Bischof Wiesemann als ACK-Vorsitzender bestätigt

Relevanz:

der Kulturen und Religionen. Ihre Mitgliedskirchen hätten eine langjährige Erfahrung bei der Integration. „Diese Erfahrungen wollen wir bei den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen einbringen“ [...] einbringen“, umriss Bischof Wiesemann die Vorhaben der nächsten Jahre. “In der ACK erfahren wir die Vielfalt des christlichen Zeugnisses als großen Reichtum und zugleich als Ansporn, die Einheit in Vielfalt zu

90 Jahre eine wichtige Säule des kirchlichen Lebens

Relevanz:

Kapper. Den Auftakt des Jubiäums bildete eine Festmesse in der vollbesetzten Zeller Pfarr- und Wallfahrtskirche. Prediger war dabei der frühere Zellertaler Pfarrer Rudolf Schlenkrich aus Kusel, der den G [...] Kolping, der zunächst das Schusterhandwerk erlernte, hatte als Wandergeselle viel Not und Elend erfahren. Die aufkeimende Industriealisierung - mit ihren menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und die [...] pelle sei ein bedeutender Klangkörper und Kulturträger für das Zellertal. Die alte Zeller Wallfahrtstradition sei ohne den Beitrag der Kolping-Musiker kaum denkbar. Nach dem Jubiläumsgottesdienst begann

„Heiliger Mammon!“

Relevanz:

und kulturelle Teilhabe, zeigt aber auch, dass Geld nicht automatisch glücklich macht, ja auch gefährlich werden kann, wenn nur noch das als gut, schön und bereichernd gilt, das einen „Geldwert“ hat. Der

Fastenpredigt einmal anders

Relevanz:

Heiliger Laurentius in Herxheim zu vier ungewöhnlichen Fastenpredigten in die Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt ein. Zu Wort kommen der Flüchtling Farshid (Benjamin) Ashouri, der Arzt Prof. Dr. med. Stephan

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Relevanz:

und endet mit der Möglichkeit, eine persönliche Segenszusage zu empfangen. Text:Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau/Foto: pixabay

Workshop: Lernsituation und Lehrkräftegesundheit

Relevanz:

die in der spezifischen Situation behilflich sein können. Ziel ist es, für die Menschen mit Fluchterfahrungen ein sicheres Lernumfeld zu gestalten. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem

Sekretariat

Relevanz:

69-12 E-Mail: thomas.stubenrauch @ bistum-speyer.de Gerd Ehrhardt Fotos: Bistum Speyer Persönlicher Fahrer und liturgische Begleitung: Gerd Ehrhardt Tel:     06232 102-343 E-Mail: gerd.ehrhardt @ bistum-speyer

  • vorherige
  • ....
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken