Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1751 bis 1760 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • ....
  • nächste

„Feierabendmesse“ und „Feierabendgespräch“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Franziskus, „Amoris laetitia“ („Die Freude der Liebe“) statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Im Zentrum des Gesprächskreises „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ steht diesmal der

„(R)Auszeit“ für Trauernde

Relevanz:

Wanderungen sowie Zeiten der Ruhe und Erholung. In den Kosten von 395, - Euro pro Person sind die Busfahrt von Speyer nach St. Martin, die Übernachtungen im Einzelzimmer und alle Mahlzeiten enthalten. Weiter

„Abend der Barmherzigkeit“ im Dom zu Speyer

Relevanz:

Speyer. Der nächste „Abend der Barmherzigkeit“ im Speyerer Dom findet am Freitag nach Christi Himmelfahrt (6. Mai) statt und wird von Domkapitular Franz Vogelgesang geleitet. Der Abend beginnt mit der

Auf Jakobs Spuren ... unterwegs auf Pfälzer Pilgerpfaden

Relevanz:

Natur, mit historischen Stätten und Kirchen, mit Ereignissen unterwegs und natürlich auch mit den Weggefährten. Die nächste Wanderung findet am Samstag, 7. Mai, statt. Start ist um 9 Uhr in Alsenborn. Die

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

se und dem anschließenden Feierabendgespräch. Beides findet unter den Arkaden im Rosenberger Wallfahrtshof statt. Die beliebte Eucharistiefeier mit Gesängen aus Taizé und einem Impuls für den Alltag beginnt

Trauer um Father Allam Rayapareddy

Relevanz:

, Lambrecht, Neidenfels und Weidenthal. Anschließend war er Seelsorger in Maximiliansau Mariä Himmelfahrt. Nach seiner Entpflichtung aus dem Dienst der Diözese kehrte er immer wieder in das Bistum Speyer

Web-Bibeltreff wird fortgesetzt

Relevanz:

Speyer. Die ersten guten Erfahrungen mit Bibelteilen und Bibliolog über eine Videoplattform sind gemacht. Manchmal geht es mit der Technik etwas holprig, aber die zusammenkommenden Gruppen aus allen H

Auf Jakobs Spuren ... unterwegs auf Pfälzer Pilgerpfaden

Relevanz:

Natur, mit historischen Stätten und Kirchen, mit Ereignissen unterwegs und natürlich auch mit den Weggefährten. Die nächste Wanderung findet am Samstag, den 1. Juli statt. Start ist um 9 Uhr am Gelterswoog

Auf Jakobs Spuren - ... unterwegs auf Pfälzer Pilgerpfaden

Relevanz:

Stätten und Kirchen, mit Ereignissen und spirituellen Impulsen unterwegs und natürlich auch mit den Weggefährten. Termin: Samstag, den 20. Mai 2017 um 9.00 Uhr, gestartet wird in Trippstadt und die Tour (ca

„Feierabendmesse“ und „Feierabendgespräch“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Franziskus, „Amoris laetitia“ („Die Freude der Liebe“) statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Im Zentrum des Gesprächskreises „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ stehen diesmal

  • vorherige
  • ....
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken