Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3865 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 3865.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • ....
  • nächste

„Netzwerk Prävention“: Mit neuem Namen für den Schutz von Kindern

Relevanz:

Engagierte haben an den bisherigen Schulungen teilgenommen. Bei jeder großen Aktion, sei es die Ministranten-Wallfahrt nach Rom oder die 72-Stunden-Aktion, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Sch

3. Ökumenischer Kirchentag „Schaut hin“

Relevanz:

Programm. Ein paar Programm-Highlights Den Auftakt bildet ein Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, der von der ARD am 13. Mai ab 10 Uhr live übertragen wird. Die Bundeskanzlerin ist zu Gast beim [...] n, Diskussionsrunden und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die sonst nicht nach Frankfurt gefahren wären“, freut sich Oberkirchenrat Manfred Sutter. Und Ökumenereferentin Susanne Laun ergänzt: „Der

Pilgerreise nach Rom

Relevanz:

Birgitta Greif organisierte diese Reise und fungierte zugleich als versierte Reiseleiterin mit viel Rom-Erfahrung und Insider-Wissen. Zwei Teilnehmer an der Pilgerreise berichten hier über ihre Erlebnisse: "Gleich

Plädoyer für die Rückbesinnung auf den Auftrag der Kirche

Relevanz:

Fuldaer Bischof stellte daraufhin die Frage an die Zuhörer: „Prägt uns heute, was wir an Leid und Not erfahren? Und bin ich zu Gast bei den Bedürftigen und führe Gespräche auf Augenhöhe mit den Betroffenen?“ [...] Sie lässt die Frage aufkommen, wovon wir leben: Aus welchem Wort des Evangeliums und aus welchen Erfahrungen (der Nöte der Menschen) leben wir – und sind wir bereit, uns auf Wegänderungen einzulassen? Für

Musik zaubert Senioren ein Lächeln ins Gesicht

Relevanz:

auch Kindergärten besucht hat. Rund 150 Musikerinnen und Musiker spielen im SWR Symphonieorchester, erfahren die Zuhörer von Wolfram Lamparter, dem Organisator dieses Projektes. „Da viele nicht mehr zu unseren [...] „Wir kriegen viel zurück.“ Der direkte Kontakt der Musiker zu den Zuhörern sei eine sehr wertvolle Erfahrung. Neu ist die Erkenntnis, dass Musik der Schlüssel zum Herz ist, und auch Menschen erreicht, die

Zwei neue Referentinnen in der Schulabteilung

Relevanz:

steht er dann unter dem Zeichen anstehender beruflicher und privater Lebensentscheidungen.“ Ihre Erfahrungen wird Ennemoser-Bohrer ab sofort bistumsweit als Problemlöserin, Mitarbeitende an den Lehrplänen [...] hat deshalb eine große Verantwortung: Die Bereitschaft zu Vielfalt muss als lohnend und belohnend erfahren werden können.“ Zu den Zielen von Ennemoser-Bohrer gehört einerseits ein „bewegender Unterricht“

Geistliche Impulse laden zu visionärem Denken und Handeln ein

Relevanz:

alle eingeladen, eine Rückmeldung zum ersten Textentwurf zu geben und dabei ihre Sichtweisen, Erfahrungen, Einschätzungen und Vorschläge einzubringen“, wirbt Generalvikar Andreas Sturm um Mitwirkung. Die [...] Heiliger Ingobertus in St. Ingbert trifft Gott ganz persönlich in der Stadtkirche und macht die Erfahrung: Gott mag die Stille und ist ziemlich bodenständig. Die Impulse sind so vielfältig wie ihre Ver

Die Entdeckung des Glaubens

Relevanz:

anschließen und in die Kirche eintreten. So wie Gordon Hinkfoth. Ihn hat eine schicksalshafte Erfahrung zum katholischen Glauben geführt. Eine Hinwendung, deren Gründe über das Rationale hinaus gehen [...] evangelisch, konnte ihren Glauben aber nur im Verborgenen leben.“ Sich offen dazu zu bekennen, sei gefährlich gewesen angesichts der allgegenwärtigen Überwachung durch die Stasi und des Spitzel- und Denun

Bischof aus dem ruandischen Partnerbistum zu Besuch in Speyer

Relevanz:

Auftrag zu erfüllen. Gerade in unserer Zeit ist dieser weltkirchliche Dialog und Austausch, die Erfahrung tiefer geistlicher Gemeinschaft über kulturelle Grenzen hinweg, so wichtig.“ Bischof Dr. Sinayobye [...] Bischof Edouard Sinayobye wieder: "Mir geht es um Austausch in beide Richtungen. Austausch an Erfahrungen. Der Eine hilft dem Anderen". Wie diese Vision konkret ausgestaltet werden kann, wollen Akteurinnen

„In 40 Tagen die Goldadern im Leben freilegen“

Relevanz:

Smartphone. Einmal die Woche tauschen sich die Teilnehmenden über Video in Kleingruppen über die Erfahrungen der Woche aus. „Die Sehnsucht nach Kraft, Gemeinschaft und Spiritualität ist gerade groß“, betont [...] sogenannten Exerzitien im Alltag zurück: die täglichen Gebetszeiten und wöchentlichen Gruppen zum Erfahrungsaustausch ermöglichen einen achtsamen Lebenstil, der in eine tiefe Freundschaft mit sich selbst, Gott

  • vorherige
  • ....
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken