Engagierte haben an den bisherigen Schulungen teilgenommen. Bei jeder großen Aktion, sei es die Ministranten-Wallfahrt nach Rom oder die 72-Stunden-Aktion, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Sch
Programm. Ein paar Programm-Highlights Den Auftakt bildet ein Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, der von der ARD am 13. Mai ab 10 Uhr live übertragen wird. Die Bundeskanzlerin ist zu Gast beim [...] n, Diskussionsrunden und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die sonst nicht nach Frankfurt gefahren wären“, freut sich Oberkirchenrat Manfred Sutter. Und Ökumenereferentin Susanne Laun ergänzt: „Der
Birgitta Greif organisierte diese Reise und fungierte zugleich als versierte Reiseleiterin mit viel Rom-Erfahrung und Insider-Wissen. Zwei Teilnehmer an der Pilgerreise berichten hier über ihre Erlebnisse: "Gleich
Fuldaer Bischof stellte daraufhin die Frage an die Zuhörer: „Prägt uns heute, was wir an Leid und Not erfahren? Und bin ich zu Gast bei den Bedürftigen und führe Gespräche auf Augenhöhe mit den Betroffenen?“ [...] Sie lässt die Frage aufkommen, wovon wir leben: Aus welchem Wort des Evangeliums und aus welchen Erfahrungen (der Nöte der Menschen) leben wir – und sind wir bereit, uns auf Wegänderungen einzulassen? Für
auch Kindergärten besucht hat. Rund 150 Musikerinnen und Musiker spielen im SWR Symphonieorchester, erfahren die Zuhörer von Wolfram Lamparter, dem Organisator dieses Projektes. „Da viele nicht mehr zu unseren [...] „Wir kriegen viel zurück.“ Der direkte Kontakt der Musiker zu den Zuhörern sei eine sehr wertvolle Erfahrung. Neu ist die Erkenntnis, dass Musik der Schlüssel zum Herz ist, und auch Menschen erreicht, die
steht er dann unter dem Zeichen anstehender beruflicher und privater Lebensentscheidungen.“ Ihre Erfahrungen wird Ennemoser-Bohrer ab sofort bistumsweit als Problemlöserin, Mitarbeitende an den Lehrplänen [...] hat deshalb eine große Verantwortung: Die Bereitschaft zu Vielfalt muss als lohnend und belohnend erfahren werden können.“ Zu den Zielen von Ennemoser-Bohrer gehört einerseits ein „bewegender Unterricht“
alle eingeladen, eine Rückmeldung zum ersten Textentwurf zu geben und dabei ihre Sichtweisen, Erfahrungen, Einschätzungen und Vorschläge einzubringen“, wirbt Generalvikar Andreas Sturm um Mitwirkung. Die [...] Heiliger Ingobertus in St. Ingbert trifft Gott ganz persönlich in der Stadtkirche und macht die Erfahrung: Gott mag die Stille und ist ziemlich bodenständig. Die Impulse sind so vielfältig wie ihre Ver
anschließen und in die Kirche eintreten. So wie Gordon Hinkfoth. Ihn hat eine schicksalshafte Erfahrung zum katholischen Glauben geführt. Eine Hinwendung, deren Gründe über das Rationale hinaus gehen [...] evangelisch, konnte ihren Glauben aber nur im Verborgenen leben.“ Sich offen dazu zu bekennen, sei gefährlich gewesen angesichts der allgegenwärtigen Überwachung durch die Stasi und des Spitzel- und Denun
Auftrag zu erfüllen. Gerade in unserer Zeit ist dieser weltkirchliche Dialog und Austausch, die Erfahrung tiefer geistlicher Gemeinschaft über kulturelle Grenzen hinweg, so wichtig.“ Bischof Dr. Sinayobye [...] Bischof Edouard Sinayobye wieder: "Mir geht es um Austausch in beide Richtungen. Austausch an Erfahrungen. Der Eine hilft dem Anderen". Wie diese Vision konkret ausgestaltet werden kann, wollen Akteurinnen
Smartphone. Einmal die Woche tauschen sich die Teilnehmenden über Video in Kleingruppen über die Erfahrungen der Woche aus. „Die Sehnsucht nach Kraft, Gemeinschaft und Spiritualität ist gerade groß“, betont [...] sogenannten Exerzitien im Alltag zurück: die täglichen Gebetszeiten und wöchentlichen Gruppen zum Erfahrungsaustausch ermöglichen einen achtsamen Lebenstil, der in eine tiefe Freundschaft mit sich selbst, Gott